
Von
Andrea Sahlmen
25.11.2016 | 25.11.2016, 14:00
Games & Netzwelt
Der Begleitservice für Frauen gibt ein sicheres Gefühl auf dem Heimweg
Bielefeld. Es ist Ende November, draußen dunkel und die Weihnachtsmärkte und Weihnachtsfeiern beginnen. Die beste Freundin wohnt am anderen Ende der Stadt, die Arbeitskollegin will noch bleiben: Die Frage, wie man sicher nach Hause kommt, hat sich wohl jeder schon gestellt. Mit der App WayGuard gibt es nun eine gute Lösung für den sicheren Heimweg zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Kernfunktion der App ist die Möglichkeit, nachts mit einem geschulten Expertenteam über Telefon oder Chat verbunden zu sein, während dieses einen sicher nach Hause begleitet. Bei eingeschaltetem GPS wird der Heimweg mitverfolgt. Im Notfall, falls das Signal abbricht oder die Person sich unwohl fühlt, kann das Expertenteam einen schnellen Hilferuf an die Polizei absetzen. Das Signal kann rückverfolgt werden und dem Hilfebedürftigen kann schnell geholfen werden.
Wer das Expertenteam nicht kontaktieren möchte, kann Freunden die App empfehlen und sie als Begleiter einsetzen. Sie müssen bestätigen, die einladende Person zu kennen und können sie dann ebenfalls sicher nach Hause begleiten. Auch Freunde können einen Hilferuf absetzen, falls sie am Wohlbefinden ihrer Bekannten zweifeln.
WayGuard ist eine kostenlose App der Versicherung AXA in Koorperation mit der Polizei Nordrhein Westfalen. Neben dem Begleitservice können Nutzer Verhaltenstipps abrufen, wie man sich zu Fuß oder mit Bus und Bahn sicher fortbewegen kann.
Zwar benötigt die App viele Berechtigungen und Zugriffe auf das Handy, sie kann in Notfallsituationen aber sicherlich helfen. Vor allem in der Nacht kann die Begleitung des Expertenteams gute Dienste leisten, wenn niemand im Freundeskreis Zeit hat. WayGuard ist für Apple- und Androidgeräte verfügbar.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.