Luxus aus Fernost

Toyota will Century weltweit zum Luxuskonkurrenten machen

Auf der Japan Mobility Show in Tokio wurde Century als eigenständige neue Marke präsentiert. | © Thomas Geiger/dpa-tmn

29.10.2025 | 29.10.2025, 10:08

Bislang fuhr mit ihm nur der Tenno durch Tokio und gelegentlich der japanische Geldadel. Denn sein Flaggschiff Century baut Toyota weitgehend von Hand, und es gibt die betont klassisch gezeichnete XXL-Limousine nur in kleinen Stückzahlen. Doch so langsam ändert sich das.

Bereits seit einiger Zeit wird diese Limousine flankiert von einem SUV, das in Japan gegen Fahrzeuge wie den Bentley Bentayga oder den Rolls-Royce Cullinan antritt. Und auf der Japan Mobility Show in Tokio hat Toyota jetzt den nächsten Schritt gewagt - Century als eigenständige neue Marke.

Denn dort haben die Japaner nicht nur ein großes, hochbeiniges Coupé vorgestellt, sondern auch den Export angekündigt. «Wer irgendwo auf der Welt einen Century will, der wird ihn auch bekommen», bestätigt ein Unternehmenssprecher und beschreibt Century als kommenden Konkurrenten für Rolls-Royce, Bentley und Maybach.

Luxuriöser Innenraum und eine Motor-Überraschung

Mit diesen Marken will Toyota nicht nur mit einem auf Kundenwunsch maßgeschneiderten Interieur konkurrieren, das in dem Fünf-Meter-Kreuzer mit der Silhouette eines Sportwagens und der Bodenfreiheit eines SUV besonders gut zu sehen ist. Schließlich gleiten die Türen wie im Fahrstuhl zur Seite, den Beifahrersitz haben die Entwickler zugunsten der Beinfreiheit im Fond kurzerhand weggelassen und für den bequemen Zustieg lassen sich die Einzelsitze in der zweiten Reihe etwas nach außen drehen.

Denn unter der langen Haube des offiziell noch als Studie geführten Coupés feiert auch ein Motor sein Comeback, der als die Krönung in diesem Segment gilt: Wie Maybach und Rolls-Royce fährt Century dann wieder mit zwölf Zylindern.