Für Krimifans

"Tatort"-Spiel: Zuschauer können selbst zu Ermittlern werden

Das chatbasierte Krimi-Spiel startet am 18. Juni parallel zur Ausstrahlung des neuen Stuttgarter "Tatort".

In Stuttgart ermitteln Richy Müller (r.) als Kriminalhauptkommissar Thorsten Lannert und Felix Klare als Kriminalhauptkommissar Sebastian Bootz. | © SWR/Maor Waisburd

12.05.2023 | 12.05.2023, 13:14

Stuttgart (epd). Einmal selbst im „Tatort“ ermitteln - diesen Wunsch können sich Fans der Krimiserie zumindest in einem begleitenden Angebot erfüllen. Bei dem neuen „Tatort“-Game des SWR sind die Mitspieler „mittendrin in einer Mordermittlung“, wie der Sender am Freitag mitteilte.

Wer die URL zum „Tatort“-Game aufrufe, starte direkt in den Dialog mit den Stuttgarter Kommissaren Thorsten Lannert und Sebastian Bootz und werde aufgefordert, ein Foto vom Fundort der Leiche zu interpretieren. Im Chat mit den Charakteren tauche der Zuschauer in die Ermittlungen um den Tod eines jungen Mannes ein, untersuche Indizien und Spuren. Dafür liefere ein Chat immer neue Informationen.

"Chatte direkt mit echten Charakteren aus dem Tatort - kein vorgefertigter Text, keine vorgegebenen Antworten. Unser Chatbot nutzt KI, um dein Spielerlebnis auf ein neues Level zu bringen", heißt es auf der Website.

Das „Tatort“-Game, das browserbasiert auf allen Geräten aufgerufen und kostenfrei gespielt werden könne, wird den Angaben zufolge parallel zur Ausstrahlung des neuesten Stuttgarter „Tatort“ am 18. Juni unter www.tatortgame.de veröffentlicht. Die Spieldauer soll rund zwei Stunden betragen.