Kultsendung

Game-Show Takeshi's Castle kommt 2023 mit neuen Folgen zurück

Die Gameshow aus Japan erfreute sich in den 1980-er Jahren großer Beliebtheit, später lief sie auch in Deutschland. 2023 startet die Neuauflage auf Prime Video.

Der japanische Regisseur Takeshi Kitano empfängt als "Kaiser" wieder etliche "Angreifer", die auf seinen Thron wollen. | © picture alliance / ASSOCIATED PRESS

30.03.2022 | 30.03.2022, 12:31

Prime Video produziert eine Neuauflage des TV-Kultformats "Takeshi's Castle". Das hat Amazons Streamingdienst nun in Tokio angekündigt. Die neue Sendung soll jedoch nicht nur in Japan, sondern bald auch in Deutschland zu sehen sein.

„Diese ikonische japanische Serie fasziniert Menschen auf der ganzen Welt und überwindet Sprachen und kulturelle Barrieren. Wir hoffen, dass Kunden jeden Alters dies tun werden“, sagt Taka Hayakawa, Leiter von Japan Originals bei Prime Video. Wie viele Folgen produziert werden, ist noch nicht bekannt.

„‚Takeshi’s Castle‘ ist eine der weltweit etabliertesten Marken ohne Drehbuch aus den 80er-Jahren und wir freuen uns über die Partnerschaft mit Takeshi Kitano und TBS, um diesen Neustart zum Leben zu erwecken“, sagte Erika North, Leiterin Originals bei Prime Video für Asien-Pazifik. „Dieses Fernsehereignis, das man gesehen haben muss, wird mit Sicherheit die Fantasie einer neuen Generation von Zuschauern anregen und die ursprünglichen Fans der Show begeistern."

Im Jahr 2023 soll das neue Format in insgesamt 240 Ländern auf Prime Video zu sehen sein. In der Original-Sendung traten in den 80er-Jahren etwa 100 Kandidaten gegeneinander an, um über zahlreiche Spiele mit spektakulären Aufbauten Takeshi’s vermeintlich uneinnehmbares Schloss zu erobern und den Preis von einer Million Yen (heute rund 7.500 Euro) zu gewinnen.