Anzeige

Anzeige

Größte Bühne für die größten Sportmomente

In NRW finden jedes Jahr Top-Veranstaltungen statt

EuroHockey Championship 2025 | © Frank Uijlenbroek

27.11.2025 | 27.11.2025, 16:30

NRW ist Sportland Nr. 1 – aus gutem Grund: Auf der weltweiten Sportbühne glänzt Nordrhein-Westfalen mit Top-Veranstaltungen, die rund um den Globus einen erstklassigen Ruf genießen. Da ist die Gelbe Wand im Dortmunder Stadion, von einer englischen Tageszeitung zur besten Fankurve der Welt bestimmt. Der CHIO in Aachen, die beste und feinste Adresse für den Pferdesport. Das Final Four im Hallenhandball in der Arena in Köln, wo jedes Jahr die Könige des Kontinents gekürt werden. Und Biathlon auf Schalke, ein Event, das in Nordrhein-Westfalen erfunden wurde. Hockey in Mönchengladbach, Rudern in Duisburg-Wedau, Rodeln und Bob in Winterberg und, und, und. Das alles steht auf der Visitenkarte für die ganz großen Sportveranstaltungen. Für jede einzelne gilt: NRW hat gern die Welt zu Gast, inklusive Stars aus aller Welt. 

Partnerschaft

Mithilfe der Kooperation zwischen WestLotto – dem größten Sportförderer in NRW – und dem Sportland.NRW wurden auch 2025 wieder viele Top-Events im einwohnerstärksten Bundesland Deutschlands ermöglicht. Höhepunkte waren hierbei unter anderem die Beachvolleyball-EM in Düsseldorf, die Hockey-EM in Mönchengladbach sowie die Deutschland Tour im Radsport, die dieses Jahr am UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen startete und unter anderem durch das sauerländische Arnsberg führte.

- © Stefan Lafrentz
BOY Henrike-Sophie (GER), Cornet's Classica | © Stefan Lafrentz

Eine Viertelmillion Zuschauer

Auch jährlich wiederkehrende Höhepunkte wie der ISTAF Indoor Düsseldorf, die Yonex German Open und das Longines Balve Optimum begeisterten wieder eine große Anzahl an Menschen im Sportland Nr. 1. Zusätzlich wurden Ereignisse wie die Deutschen Hallen-Meisterschaften der Leichtathletik und der Deutsche Grand Prix im Ringen (beides in Dortmund) sowie die Endrunde der American Football-EM in Krefeld unterstützt. Insgesamt besuchten bis November 2025 fast eine Viertelmillion Zuschauerinnen und Zuschauer Sportveranstaltungen, die mithilfe der Kooperation zwischen WestLotto und Sportland.NRW ermöglicht wurden.

- © Justus Stegemann
| © Justus Stegemann

Handball-WM

Mit der Handball-WM der Frauen wartet zum Jahresende noch eine weitere internationale Top-Veranstaltung auf alle Sportfans in Nordrhein-Westfalen. 20 Spiele finden in der Westfalenhalle in Dortmund statt, davon (nach erfolgreicher Qualifikation) drei Deutschland-Spiele in der Hauptrunde sowie ein mögliches Viertelfinale mit deutscher Beteiligung. Der Spieltag am Samstag, 6. Dezember 2025, der mit einer möglichen Beteiligung der deutschen Nationalmannschaft stattfinden könnte, ist bereits ausverkauft.

SLNRW Gemeinschaftslogo

www.sportland.nrw