
Bielefeld. Sport und gesunde Ernährung sind deutschlandweit zum absoluten Trend geworden. Kein Wunder, dass immer mehr Menschen ihre gute Figur auch über Weihnachten halten oder sogar weiter formen möchten.
Schwierig wird es aber dann, wenn solchen Personen ein geeignetes Weihnachtsgeschenk gemacht werden soll. Über selbst gebackene Kekse werden sich Sport-Fans wohl eher nicht freuen - zu viele Kalorien.
Aber was können Sie sportbegeisterten Menschen schenken? Hier kommt die Antwort: Wir haben für Sie fünf nützliche Geschenkideen für Sportler zusammengestellt:
Der Fitness-Tracker
Höher, schneller, weiter - wer Sport macht, möchte auch Trainingserfolge erzielen. Fitness-Armbänder dokumentieren diese, zeichnen unter anderem Schritte, Distanz, Kalorienverbrauch oder auch das Schlafverhalten seiner Nutzer auf.
Per App haben Sportbegeisterte dann immer den Überblick über ihren Fitness-Zustand und ihr Leistungsvermögen. In Gruppen zu trainieren macht mit einem Fitness-Armband außerdem noch mehr Spaß - die Trainingserfolge lassen sich schließlich vergleichen. Bei zunehmender Konkurrenz werden die Trainingserfolge höher.
Die Preise für Fitness-Armbänder variieren. Dieses Modell von vivofit kostet 79 Euro.
Die Sporttasche
Um seine Sportklamotten und Turnschuhe auch transportieren zu können, wäre doch eine gut aussehende Sporttasche das optimale Weihnachtsgeschenk für einen Sport-Freak. Das Unternehmen "Zirkeltraining" funktioniert alte Trainingsgeräte und Matten um und fertigt daraus moderne Taschen. Kletterseile, Böcke und Kästen können in dieser Form auch mal die Turnhalle verlassen.
Zugegeben: Ganz billig sind die Sporttaschen nicht. Das Modell "Rolle" kostet beispielsweise knapp 250 Euro. Die Taschen werden aufgrund ihrer limitierten Stückzahl nur in ausgewählten Geschäften vertrieben. In ganz OWL gibt es die Sporttaschen nur bei Kato-Design in Bielefeld.
Diese Idee steckt hinter den Sporttaschen:
Die Kopfhörer
Wer kennt das nicht? Bei der täglichen Joggingrunde baumeln die Kabel der Kopfhörer störend umher. Gleichmäßige Armbewegungen sind so nicht immer möglich - zu oft muss man als Jogger darauf achten, sich nicht die Musik aus den Ohren zu ziehen.
Mit den Mützen des Herstellers Earebel soll dieses Problem ein Ende haben. Die Musik ist direkt via Bluetooth in die Kopfbedeckungen integriert, Kabel gibt es keine mehr. Die verschiedenen Mützen sind zum Teil handgemacht und für etwa 40 Euro zu erwerben. Wer Mützen nicht mag, kann sich auch für die Stirnband-Variante entscheiden. Hier geht's zum Shop.
Die Fitness-Riegel
Die bekannten Schokoriegel Snickers und Mars gibt es jetzt auch in halbwegs gesund. Mit 18 beziehungsweise 19 Gramm Protein sind die Fitness-Riegel genau das Richtige für jeden Sport-Freak - vor allem dann, wenn einem Vanille- oder Erdbeere-Geschmack zu langweilig sind.
Für diejenigen, die zu faul zum Kauen sind, gibt es die Riegel auch in flüssiger Form: Der Mars- und Snickers-Geschmack ist auch als Proteinshake erhältlich. Riegel und Shake gibt es unter anderem bei Ultimate Body Sporternährung in Schloß Holte-Stukenbrock zu kaufen. Dort kosten die Riegel 2,79 Euro und die Shakes 3,49 Euro.
Aber Achtung: Auch der Verzehr von zu vielen Eiweiß-Riegeln macht (vor allem ohne Training) dick.
Für Hundebesitzer
Mit der Hundeleine von Lishinu können Fitness-Freaks ihr Haustier nun auch mit zum Sport nehmen. Die Leine wird am Handgelenk befestigt, so dass der Vierbeiner immer am Mann ist, die Hände aber frei bleiben. Per Armbewegung kann die Leine automatisch festgestellt werden.
Die Leine hat eine Länge von drei Metern. Verheddern wird durch einen Aufrollmechanismus verhindert.
Das Geschenk für Sportliebhaber ist online in diversen Shops erhältlich und kostet knapp 40 Euro. Hier geht's zum Hersteller.