Essen und Trinken

Ende eines Kults: Maggi will Rezepte für Gewürzmischungen ändern

Umstellung des gesamten Sortiments für 2020 geplant

Kult-Flasche: Die Maggi-Würze gehört seit Jahrzehnten fest ins Sortiment in deutschen Speisekammern. | © dpa

Anneke Quasdorf
01.06.2017 | 01.06.2017, 11:33

Frankfurt am Main (dpa). Maggi will bis 2020 die Rezepte für all Produkte im Sortiment ändern. Damit ist auch der Klassiker, die Würzmischung mit dem rot-gelben Etikett, betroffen.

Der Hintergrund: Maggi will in Zukunft auf Inhaltsstoffe verzichten, die kaum jemand kennt und stattdessen nur noch Zutaten verwenden, die in jedem heimischen Küchenschrank zu finden sind: Gemüse, Kräuter und Gewürze, Getreide und andere nährstoffreiche Inhaltsstoffe.

"Simply Good" heißt die Initiative: Mindestens 750 Millionen Portionen Gemüse und 300 Millionen Portionen ballaststoffreiche Getreidekörner, Nüsse und Hülsenfrüchte will Maggi in seinen Produkten bis 2020 verwenden.Das Programm ist bereits in Mittel- und Westafrika gestartet.

Hier zählen neben zahlreichen anderen Maggi-Produkten insbesondere die angereicherten Maggi-Brühwürfel in vielen Haushalten zu Basisprodukten. In Deutschland sind bislang vor allem Fertigsoßen von der Änderung betroffen.