Medizin

NW+-Icon
Organe aus dem 3D-Drucker – Revolution im Gesundheitsmarkt bahnt sich an

Die Möglichkeit, Bauchspeicheldrüse, Knorpel oder Leber künstlich herzustellen, öffnet Schwerkranken neue Perspektiven. In einem Bundeswettbewerb wollen jetzt vier Teams zeigen, woran sie arbeiten.

Forscher sagen, Organe wie die Leber lassen sich in Teilen nachbauen und wachsen dann nach. Was heute noch Zukunftsmusik ist, könnte künftig die Rettung für Schwerkranke sein. | © picture alliance / Zoonar

23.03.2024 | 23.03.2024, 10:54
NW+-Logo

Jetzt weiter mit NW+

Sie haben bereits ein Digital-Abo? Zum Login

NW+-Logo
  • alle Artikel freischalten
  • flexibel monatlich kündbar
  • NW+-Updates per Mail

Ab dem 7. Monat nutzen Sie das Angebot für derzeit monatlich 8,00 € und ab dem 13. Monat für monatlich 14,90 € automatisch weiter. Sie können dieses Angebot jederzeit bequem monatlich kündigen.

NW+-Logo
  • bequeme jährliche Zahlung
  • jederzeit aktuell – in Web und App
  • inkl. NW+-Updates per E-Mail und NW-Karte

Ab dem 2. Jahr nutzen Sie das Angebot zum gültigen Bezugspreis automatisch weiter. Sie können dann dieses Angebot jederzeit bequem kündigen.

Sie haben bereits ein Print-Abo?
Hier rabattiert Digital-Zugang bestellen