Das Unternehmen Heinrich Goertz aus Niederkrüchten hat Freilandeier zurückgerufen. Grund dafür sei "eine Umweltkontaminante über dem gesetzlichen Grenzwert". Um welchen Stoff es sich dabei genau handelt, teilte das Unternehmen nicht mit. Die Eier wurden auch in Real- und HIT-Märkten in Nordrhein-Westfalen verkauft.
Betroffen sind Eier der Größe M-L "Für mehr Tierschutz" bis zum möglichen Kaufdatum 01.08.2020. Davon sollten Verbraucher die Eier mit den Printnummern 1-DE-0355091 und 1-DE-0363561 in 6er und 10er Packungen wieder an die jeweiligen Verkaufsstellen zurückgebringen.
Als Kontaminant gelte „jeder Stoff, der dem Lebensmittel nicht absichtlich hinzugefügt wird, jedoch als Folge der Gewinnung, Fertigung, Verarbeitung, Zubereitung, Behandlung, Aufmachung, Verpackung, Beförderung, Lagerung oder infolge einer Verunreinigung durch die Umwelt im Lebensmittel vorhanden ist", schreibt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.
Dazu gehören auch Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber, Dioxine und andere Umweltgifte.