
Bremen/Hamburg. Die Deutsche Milchkontor GmbH (DMK) ruft gemeinsam mit dem Unternehmen Fude + Serrahn deutschlandweit Milch zurück. Es handelt sich um "Frische Fettarme Milch 1,5 % Fett" in 1-Liter-Größe. Ein Defekt in einer Molkerei in Everswinkel im Münsterland ist Auslöser für einen großen Milch-Produktrückruf bei zahlreichen Lebensmittelhändlern.
In einzelnen Artikeln sei eine Belastung mit dem Bakterien Aeromonas hydrophila und Aeromonas caviae festgestellt worden, heißt es in einer Mitteilung. Die Bakterien können unter anderem zu Magen-Darm-Entzündungen und in der Folge auch zu Durchfall führen. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts kann die Inkubationszeit, also die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Ausbruch, Stunden bis Tage dauern.
Ernährungsexpertin warnt
Vor allem bei abwehrgeschwächten Menschen sind auch Haut- oder Weichteil-Infektionen sowie Entzündungen des Knochens oder Knochenmarks möglich, etwa wenn die Keime in eine Wunde gelangen. Die Infektionen lassen sich mit Antibiotika behandeln, allerdings breiten sich wie bei anderen Bakteriengruppen auch zunehmend resistente Stämme aus.

Die Ernährungsexpertin der Verbraucherzentrale Bremen, Sonja Pannenbecker, warnte vor dem Trinken der Milch: "Verbraucherinnen und Verbraucher sollten diese auf keinen Fall trinken und können die gekauften Verpackungen im Laden zurückgeben." DMK-Sprecher Oliver Bartelt warnte vor einer Überbewertung. Für den Verbraucher sei wichtig zu wissen, dass es sich nur um einzelne Chargen handele. Die genaue Menge der betroffenen Milch konnte er zunächst nicht beziffern. Es handele sich aber eher um ein übersichtliches Volumen.
Diese Marken sind betroffen
Betroffen sind die folgenden Marken mit dem Kennzeichen "DE NW 508 EG":
Metro Deutschland GmbH: Aro Frische Milch 1,5 Prozent Fett mit den Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) 15.10.2019/18.10.2019
Aldi Nord GmbH & Co KG: Milsani Frische Milch 1,5 Prozent Fett mit den MHD 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
Aldi Süd Dienstleistungs-GmbH & Co. oHG: Milfina Frische Milch 1,5 Prozent Fett mit den MHD 10.10.2019/ 14.10.2019
Kaufland Warenhandel GmbH & Co. KG: K-Classic Frische Milch 1,5 Prozent Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Lidl GmbH & Co. KG: Milbona Frische Milch 1,5 Prozent Fett mit den MHD 13.10.2019/ 14.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019
Bartels-Langness Handelsgesellschaft mbH & Co. KG: Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Hofgut Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 18.10.2019
Edeka Zentrale AG & Co. KG: Gut&Günstig Frische Fettarme Milch ESL 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019/16.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
Netto Marken-Discount AG & Co. KG: Gutes Land Frische Fettarme Milch länger haltbar 1,5 % Fett (1 Liter) mit den MHD 14.10.2019/15.10.2019/ 16.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019
Rewe Markt GmbH: Ja! Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019/ 20.10.2019real GmbH:Tip Frische Milch 1,5 % Fett mit den MHD 14.10.2019/ 15.10.2019/ 18.10.2019
Die belieferten Handelsunternehmen haben die Ware bereits aus den Regalen genommen, teilen die Deutsche Milchkontor und Fude + Serrahn mit. Verbraucher bekommen betroffene Artikel auch ohne Vorlage eines Kassenzettels erstattet.
Der letzte Lebensmittel-Rückruf ist nicht lange her. Erst am Donnerstag rief eine Salzkottener Bäckerei Toastbrot zurück, das bei Aldi Nord verkauft wurde.
Über die Hersteller
Die DMK Group ist nach eigenen Angaben die größte deutsche Molkereigenossenschaft. Sie verarbeite mit über 7.700 Mitarbeitern an mehr als 20 Standorten unter anderem in Deutschland und den Niederlanden Milch zu Produkten wie Käse, Babynahrung, Eis und Gesundheitsprodukte. Die DMK Group ist einer der größten Lieferanten des deutschen Lebensmittelhandels. Zur ihr gehören Marken wie Milram, Humana und Alete.
Fude + Serrahn ist ein Produktions- und Handelsunternehmen für Milchprodukte. Es unterhält eigene Produktionsstandorte, verarbeitet Milch aber zu auch Produkten wie Käse, Butter und Milch. Neben anderen Standorten unterhält das Unternehmen in Coesfeld einen Produktionsstandort, wo Joghurt, Desserts, Sauermilchprodukte, Quark und Mascarpone entstehen.
Mit Informationen der dpa.