19.05.2019 | 19.05.2019, 20:07
Schluss mit den Plagegeistern
Mit dem Sommer kommen auch die Mücken. Wie kann ich mich am besten vor den Stichen schützen? Auf die richtige Kosmetik und Kleidung kommt es an.
Baierbrunn (dpa/tmn) - Eine laue Sommernacht am See ist schön, bis die ersten Mücken auftauchen. Um die Plagegeister abzuschrecken, gibt die «Apotheken Umschau» (Ausgabe B5/2019) drei Tipps:
- Duft: Menschen locken Mücken mit ihrem Atem und Körpergeruch an. Stark duftende Duschgels sowie Kosmetika können den Effekt verstärken. Vor einem Treffen am See also besser darauf verzichten. Stattdessen lieber neutralere Produkte verwenden.
- Schutz: Auch Mittel gegen Mücken, riechen für die Insekten unangenehm. Die gängigen Mückenabwehrmittel enthalten meist den Wirkstoff Icaridin oder DEET. Wobei DEET etwas effektiver ist, dafür aber Hautreizungen verursachen kann. Also besser nur in tropischen Gebieten verwenden, wo Mücken gefährliche Krankheiten übertragen können. Tagsüber gilt: Immer erst die Sonnencreme auftragen und etwa 20 Minuten einziehen lassen - erst dann den Insektenschutz verwenden.
- Farbe: Auf dunklen oder bunten Materialien können sich Mücken verstecken - helle Kleidung meiden sie hingegen eher. Und wer weiß oder beige trägt, entdeckt die Insekten schneller. Je mehr Haut der Stoff bedeckt, umso besser sind Träger geschützt.
Das Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel und NW+-Updates per E-Mail. Nach der Mindestlaufzeit mtl. 14,90 € & flexibel mtl. kündbar.