Elferrat im Filmfieber: "Floppys eleven" zeigten sich als Filmstars
Das Prinzenpaar beim Einmarsch: Freundlich begrüßen die Majestäten Prinz Christian II (Faber) und Prinzessin Johanna I (Fritsch) die Menge.
Im Konfettiregen: Das Prinzenpaar Prinz Christian II (Faber) und Prinzessin Johanna I (Fritsch) begrüßte die circa 400 Zuschauer in der Peckelsheimer Schützenhalle.
Kinderprinzenpaar: Prinz Simon I (Mundus) und Prinzessin Delia I (Friesen)
Gardetanz: Die Rot-Weißen Funken aus Ossendorf eröffneten das Programm mit ihrem Gardetanz
Anzeige
Gardetanz: Die Rot-Weißen Funken aus Ossendorf eröffneten das Programm mit ihrem Gardetanz
Elferrat im Filmfieber: "Floppys eleven" zeigten sich als Filmstars. Das Bühnenbild wurde in mühevoller Handarbeit von den Vorstandsfrauen angefertigt.
Höhepunkt des Abends: Bauchredner Ette begeisterte die Zuschauer mit seiner frechen Puppe Lilli. Vor der Bühne waren unter anderem die Kellner und Schützenchef August Johannigmann Ziel der kessen Sprüche.
Höhepunkt des Abends: Bauchredner Ette begeisterte die Zuschauer mit seiner frechen Puppe Lilli. Vor der Bühne waren unter anderem die Kellner und Schützenchef August Johannigmann Ziel der kessen Sprüche.
Als Weihnachtsbaum in der Bütt: Alexander von Rüden
Anzeige
Back to the 80s: Die "Duften Puppen" aus Brakel nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise in die schrille Welt der 1980-er.
Back to the 80s: Die "Duften Puppen" aus Brakel nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise in die schrille Welt der 1980-er.
Sabine auf dem Regiestuhl: Sabine Gröppel hielt ihre Büttenrede auf dem eigens für sie gestalteten Regiestuhl. Die waschechte Peckelsheimerin erzählte vom Leben, Tod und schlüpfrigen Geschichten.
Sabine auf dem Regiestuhl: Sabine Gröppel hielt ihre Büttenrede auf dem eigens für sie gestalteten Regiestuhl. Die waschechte Peckelsheimerin erzählte vom Leben, Tod und schlüpfrigen Geschichten.
Nethesterne: Acht Mädels aus Brakel zeigten als "Nethesterne" der Blau-Weißen Garde einen flotten Gardetanz.
Anzeige
Nethesterne: Acht Mädels aus Brakel zeigten als "Nethesterne" der Blau-Weißen Garde einen flotten Gardetanz.
Nethesterne: Acht Mädels aus Brakel zeigten als "Nethesterne" der Blau-Weißen Garde einen flotten Gardetanz.
Arabische Nächte: Die Mitglieder des Voltigierverein Niesen entführten das Publikum in die Welt von Aladin.
Arabische Nächte: Die Mitglieder des Voltigierverein Niesen entführten das Publikum in die Welt von Aladin.
Arabische Nächte: Die Mitglieder des Voltigierverein Niesen entführten das Publikum in die Welt von Aladin.
Anzeige
Arabische Nächte: Die Mitglieder des Voltigierverein Niesen entführten das Publikum in die Welt von Aladin.
In der Bütt: Daniel Rodenberg aus Niesen erzählte von seinem Kegelclub.
Gardetanz der Blau-Weißen Garde aus Brakel.
Gardetanz der Blau-Weißen Garde aus Brakel.
Peckelsheimer Tanznachwuchs: Die Tänzerinnen der Gruppe "Siamola" zeigten einen Showtanz zu "Der ewige Kreis" aus König der Löwen und "Wolke 7" von Wolkenfrei.
Anzeige
Glücklicher Gewinner: Thomas aus Schmechten (rechts im Bild) gewann am Samstag zwei Eintrittskarten für den Auftritt von Martin Schneider. In seiner Rolle als "Maddin" stattet der Komiker den Peckelsheimern am 8. April einen Besuch ab.
Mehr als 400 Zuschauer verfolgten das circa vierstündige Programm.
Showtanz: Die Blau-Weiße Garde aus Brakel zeigte nicht nur einen Gardetanz, sondern auch einen Showtanz als Räuber und Gendarm.
Im Spagat: Die Blau-Weiße Garde aus Brakel zeigte nicht nur einen Gardetanz, sondern auch einen Showtanz als Räuber und Gendarm.
Showtanz: Die Blau-Weiße Garde aus Brakel zeigte nicht nur einen Gardetanz, sondern auch einen Showtanz als Räuber und Gendarm.
Anzeige
Knieballett: Der Frauenelferrat führte dem Publikum ein Knieballett vor.
SG PeBo: Als Taxis verkleidet traten die Frauen des SG PeBo auf die Bühne. Zu einem bunten Mix aus Taxi-Songs bewegten sie sich im Takt der Musik.
SG PeBo: Als Taxis verkleidet traten die Frauen des SG PeBo auf die Bühne. Zu einem bunten Mix aus Taxi-Songs bewegten sie sich im Takt der Musik.
SG PeBo: Als Taxis verkleidet traten die Frauen des SG PeBo auf die Bühne. Zu einem bunten Mix aus Taxi-Songs bewegten sie sich im Takt der Musik.
Das Peckelsheimer Männerballett begeisterte die Zuschauer mit einer tänzerischen Leistung im Schottenrock.
Anzeige
Das Peckelsheimer Männerballett begeisterte die Zuschauer mit einer tänzerischen Leistung im Schottenrock.
Das Peckelsheimer Männerballett begeisterte die Zuschauer mit einer tänzerischen Leistung im Schottenrock.