Eröffnung: Landtagsabgeordneter Hubertus Fehring (Eissen v. l.), die Organisationsleiter Uwe Cebul und Anna Pankratz, Festredner Hans-Werner Gorzolka und Bürgermeister Hans Hermann Bluhm
Sinn für Geschichte: Gerda (60) und Paul Feierabend (63) haben sich das 950-jährige Stadtjubiläum passend gewandet.
Anzeige
Ursula Füller (58)
Die Mütter der Willebadessener Elterninitiative treten als Schneewittchen und die sieben Zwerge beim Spiel ohne Grenzen an
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
Anzeige
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
Willebadessen feiert sein 950-jähriges Bestehen
Willebadessen feiert sein 950-jähriges Bestehen
Anzeige
Verkehrsvereinsschriftführerin Andrea Thalmaier (35) präsentiert eine extra aufgelegte Jubiläumstafel
Willebadessen feiert sein 950-jähriges Bestehen
Spielenachmittag im Schlosspark
Holzofenwaffeln von Irina und Paul Derksen
Spielenachmittag im Schlosspark
Anzeige
Spielenachmittag im Schlosspark
Stefan Feierabend grillt ein Spanferkel am Spieß
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
Anzeige
Spielenachmittag im Schlosspark
Spielenachmittag im Schlosspark
So feiert Willebadessen sein 950-jähriges Bestehen
So feiert Willebadessen sein 950-jähriges Bestehen
Organisator Uwe Cebul mit der Jubiläumstafel vor dem Gedenkstein.
Anzeige
Willebadessen feiert sein 950-jähriges Bestehen
Xenia Böhmer (l.) und Catharina Hesse präsentieren das Jubiläums-Ortsschild. Wilbotissun hieß die Stadt vor 950 Jahren.
Kegeldamen der munteren Schlafmützen: Johanna Tischer (v. l.) Margit Wecker, Marita Thiem, Ursula Novak und Marie-Theres Wecker.
Mit Gedenktafel und Zeitkapsel: Bürgermeister Hans Hermann Bluhm (v.l.), Organisatoren Uwe Cebul und Anna Pankratz mit Landtagsabgeordnetem Hubertus Fehring und Pfarrer Hubert Lange sowie Fahnenabordnungen der Vereine am Gedenkplatz.
Meisterwerk: Krystyna Ecke (63) mit ihrer Jubiläumstorte
Anzeige
Willebadessen feiert sein 950-jähriges Bestehen
Vom Torhaus bis zum Südportal: Durch den ganzen Klosterbezirk zieht sich die Jubiläumstafel.