Mein Weggefährte ist ein
AUSTRALIEN SHEPHERD Und heißt ALEX / 12 Monate
Mit 3 Monaten ist er angefangen ehrenamtlich Bewohnern im Heim zu besuchen. Sobald wir durch den Eingang sind ist er ein anderer Hund. Geht voll auf die Senioren ein.totaler Augenkontakt Seine liebste Beschäftigung ist üben! Er badet gerne, knallt durch wie ein Irrer. Mit seinem Kumpel Flesh versteht er sich auch ohne Worte. Hauptsache toben rundum der perfekte Begleiter in allen Situationen. Es ist es wert ein Foto von ihm zu zeigen.Für nichts gäben wir ihn wieder her.
Sabine Nolte aus Herford
Sie heißt Zoi (2,5 Jahre), ist in diesem Jahr aus Rumänien nach Deutschland gekommen und hat bei uns, in Bad Salzuflen, ihr Für-immer-Zuhause gefunden. Ihr typgerechtes Wellnesshotel ist bei meiner Mutter in Löhne, bei der sie rundum und ganz nach ihrer schwarzen, nasskalten, ledrigen und zuckersüßen Hundenase verwöhnt wird.
Was macht sie Besonders? Die Liebe auf den ersten Blick - beidseits.
Ich beschreibe sie immer als meine "once-in-a-lifetime" Hündin;
*Schlafen wir gerne mal bis 'Zwölfe...
*liebend gerne... "Futtern wir bei Muttern" ;-)
*katzentauglich!!!
*Gehen wir gemeinsam durch dick und dünn... laut und leise... hell und dunkel...
Vanessa Kapitza aus Bad Salzuflen
Hündin "Uma", Rasse Whippet (Windhund). Uma ist anhänglich und kuschelt gerne zu Hause, ist aber bei Spaziergängen auch manchmal dickköpfig und rennt im Jagdtrieb schon mal aus meinem Blickfeld heraus. Wenn sie dann ziemlich abgekämpft, aber glücklich auf meinem Sofa liegt, ist für sie ihre Hundewelt in Ordnung.
Susanne Gläsker aus Enger
Auf dem Foto sieht man Trufa (auf Deutsch: Trüffel), wie sie auf unserem Balkon Mittagsschlaf hält. Sie ist ein Podenco-Mischling, ca. 3 Jahre alt, kommt aus einem Tierheim in der Nähe von Sevilla/ Spanien und lebt seit 1,5 Jahren bei mir (Kristina Brinker) und meinem Mann ( Juan Antonio Andrade-Maeso) in Bielefeld. Wir haben sie aus Spanien nach einem Weihnachtsbesuch bei der Familie meines Mannes mitgebracht, eine Freundin von uns arbeitet in dem Tierheim als Freiwillige.
Kristina & Juan Antonio aus Bielefeld
Mein Name ist Tiffany ich bin eine Straßenmischung von Mallorca. Mein Frauchen hat mich im Internet auf der Seite einer Hunderettungsorganisation gesehen und als sie mir tief in die Augen sah musste sie mich unbedingt haben. Die Hunderetter hatten mich mit einer Drahtschlinge um den Hals an einem Zaun festgebunden gefunden. Als mich mein Frauchen vom Flughafen Münster morgens um halb 2 abholte und ich aus der Flugbox herauskam habe ich mich vor Freunde auf den Rücken geschmissen und ganz dolle mit allen 4 Pfoten gestrampelt. Jetzt bin ich schon 11 Jahre hier in Herford und fühle mich Dackelpudelmischlingswohl. Wir haben in den 11 Jahren viel unternommen und erlebt, aber am wohlsten fühle ich mich im Urlaub auf Texel. Da ist viel Strand an dem ich laufen und im Wasser herumtoben darf .
Angelika Hampel aus Herford
Tanner ist ein Labrador Junge, den wir vor gut drei Monaten über Pro Canalba e.V. (Kirchlengern) aus einem Tierheim in Italien adoptiert haben. Tanner ist ein schwarzer Rüde. Bereits geschätzt zwischen 6-8Jahren. Tanner war sehr verstört, ängstlich und kannte keine Spaziergänge und alles was zum Leben dazugehört.
Es ist wundervoll zu sehen, wie er schon in den 3 Monaten "aufgetaut" ist. Tanner ist ein lustiges Kerlchen geworden, der seine Freiheit in vollen Zügen geniesst. Gerne knufft er einen auch mal an oder zwickt liebevoll in den Po, wenn er Unterhaltung möchte. Wir möchten Tanner nicht mehr missen.....
Nicole Bergmann und Oliver Springer aus Herford
Hund 1: Silva - Australien Shepherd - Golden Retriever Mischling
Hund 2: Paco (Silvas Sohn) Australien Shepherd - Golden Retriever - Border Collie Mix
Unsere Silva ist jetzt fast 5 Jahre alt und vor 2 Jahren bekam sie 11 Welpen. Darunter unser verrückter Paco...
31.10 2013 -16.30h kam der erste Welpe - abends um 22.30 Uhr waren schon alle 11 da.
Paco war Nr 9 und kam völlig Leblos auf die Welt. Er hatte sich nicht bewegt oder nach Luft geschnappt, Silva hatte schon wieder mit dem nächsten Welpen zu tun, also mussten wir schnell handeln. 10 min habe ich an dem kleinen gerieben und das Fruchtwasser aus der Schnauze gesaugt, bis er sich plötzlich bewegte. Ab dem Zeitpunkt war klar das wir ihn behalten. Zu fast jedem Welpen haben wir noch Kontakt und auch Paco und Silva treffen sich ab und zu mit ihrer Familie <3
Lorraine Möcker aus Spenge
Sammy ist 2 Jahre alt und kommt aus Griechenland.
Sammys Mama lebt bei einem Bauern an der Kette und wird, sobald sie läufig ist, von streunenden Rüden gedeckt.
Sammy ist ein unendlicher Dickkopf, die normalsten Dinge, wie Sitz, Platz und Rückruf waren und sind noch immer ein mentaler Kraftakt. Er ist einfach sehr eigenständig und möchte am liebsten nur das machen, worauf er Lust hat. Zu lange musste er allein klar kommen.
Und was Sammy zu etwas ganz besonderem Macht? Dass er mir so viel Vertrauen schenkt, obwohl er so viel schlechtes durchmachen musste. Die Kette, die er als Welpe um hatte, hat eine tiefe Narbe hinterlassen, einmal rundherum um seinen Hals. Sein Körper ist übersät von kleinen Narben - und trotzdem vertraut er mir und liebt mich.
Jana Brandt mit Sammy, wohnt in Bremen, kommt ursprünglich aus Löhne
Anbei Bilder unseres Rüden! Wir haben ihn zu uns vor gut 2 jahren geholt. Er ist mit 7 Monaten aus einer Tötungsstation auf den Kanarischen Inseln gerettet worden, und dann nach der Quarantäne zu uns gekommen.
Rasse Mischling -- alter 3 Jahre ---- Rüde
Liebes lebenslustiger Hund der den Menschen liebt obwohl oder gerade weil er schlechte Erfahrungen gemacht hat .
Dirk Lömker aus Bünde
Ronja ist eine 9-jährige Schäferhund-Mischlingshündin, die Tennisbälle heiß und innig liebt! Auffangen aus der Luft, anstupsen mit der Nase – auf jedem Fußballfeld würde sie eine gute Figur abgeben.
Charakteristisches Merkmal jedoch ist ihr Eigensinn. Beim Spazierengehen bestimmt sie am liebsten selbst, wos langgeht; langweilige, immer gleiche Wege boykottiert sie standhaft. Mag sie eine Richtung nicht, bleibt sie an der Weggabelung abwartend stehen und weigert sich weiterzugehen!
Nicht zu vergessen ist aber ihre Feinfühligkeit: Sie spürt jede Gefühlsregung und ist Trösterin in allen Lebenslagen!
Langweilig wird es mit ihr nie; sie macht unser Leben reicher und ist für uns einfach der „Gesundheitsgarant für Körper, Geist und Seele“!
Elke Dicks aus Enger
Der kleine Herzensbrecher Rocky ist 2 Jahre alt und wohnt mit seinem Herrchen in Hamburg. Da dieser beruflich sehr eingebunden ist, ist Rocky oft in Vlotho und Umgebung zu Gast bei seiner "Pflegemutter" Stephanie A. Er liebt lange Spaziergänge, bei denen dieser schöne Schnappschuss entstanden ist.
Stefanie A. aus Vlotho
Peri ist jetzt seit ca. einem Jahr bei mir und kommt aus der Türkei. Zunächst war sie sehr zurückhaltend und ängstlich, weil sie einige schlechte Erfahrungen gemacht hat. Mittlerweile ist sie viel mutiger! Peri ist für mich besonders, weil sie die Fähigkeit besitzt, Menschen aufzumuntern und zum Lachen zu bringen. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist es, Strümpfe jeglicher Art zu horten und darunter etwas zu verbuddeln.
Name des Hundes: Peri (ist ein türkischer Name und bedeutet übersetzt "Fee")
Rasse: Mischling (man kann nicht genau sagen was drin ist)
Carolin Maack aus Löhne
Hallo, mein Name ist George (rechts) und ich bin ein Englischer Springer Spaniel. Wie der Name schon sagt springe ich für mein Leben gerne.
Ich habe eine große Hundewiese, auf der ich mich richtig mit Bällen und Frisbee austoben kann.
Jeden Tag kommen vierbeinige Freunde vorbei die mitspielen. U.a. Pebbles (links) eine SüdeuropäischeTerrier Mix Hündin, die auch gerne mal bei uns übernachtet.
Werner Schröder aus Herford Elverdissen
Meine 2 Hunde, Pauline (die mit dem dunklen Fell), ist 11 Jahre alt und ein Westie-Pudel mix, also eine ganz seltene Rasse. Sie ist so besonders, weil sie der liebste und fürsorglichste Hund ist den ich kenne. Sie erkennt jede Gefühlslage. Sie ist echt eine treue Seele und eine wahre Freundin.
Unsere andere Hündin Emma, ist 6 Jahre alt und ein Shi-Tzu. Emma ist etwas ganz besonderes, weil sie total verrückt und etwas dümmlich ist. Aber total süß, ihr kann man nie lange böse sein. Sie ist einfach wie ein Baby!
Besitzer: Familie Stefan und Michaela Müller & ich die Tochter, Lisa Marie Müller.
Die Hunde wohnen in Bünde Südlengern.
Lisa Marie Müller aus Bünde Südlengern
Unsere beiden süßen heißen ole und eddi, eddi ist ein reinrassiger Chihuahua von der Herforder tierrettung, er war damals 2 Jahre alt und wurde von den Vorbesitzern schlecht behandelt. Nach wenigen Wochen war uns klar das eddi nicht allein bleiben soll und so sind wir im Tierheim Lübbecke fündig geworden. Ole ist ein jackrussel- corgie mix und war 9 Wochen alt. Seine Mutter wurde trächtig ins Tierheim gebracht und ole und seine Geschwister wurden dort geboren. Seit 3 Jahren leben die beiden in unserer Familie und genießen jeden Tag ihr Hunde leben, wie man auf dem Foto unschwer erkennen kann.
Aimilia Theofilopoulos aus Herford
Name: Nikita
Alter: 1 ¾ Jahr
Rasse: Zwergpudel / Hündin
Farbe: Black-and-tan
Charaktereigenschaften:
Anhänglich, Lebhaft, Aufmerksam, Neugierig, kann andere Menschen Lebensfreude geben
Absurde Geschichten:
Wenn sie draußen Nüsse oder Eicheln findet, werden diese im Maul mit nach Hause gebracht, dort geknackt und dann gefressen.
Haustür auf, Hund rausgelaufen, kommt sonst von selbst wieder . Kommt nicht! Gerufen, Gepfiffen, kommt nicht!
Hund gesucht, nicht zu finden. Ich bekomme Panik Hund weg! Komme zurück, sehe Hund Zitternd vor Nachbarn seinen Gartenzaun, kommt nicht vom Grundstück! Hund gerettet, Hund und Herrchen Froh!
Thomas Arning aus Kirchlengern
Die drei Bären sind Neufundländer, dabei gehört aber nur der schwarze Neufi (Henry, 6 Jahre) zu unserer Familie. Die beiden Mädels Bijou (braun, 10 Jahre) und Lena (schwarz-weiß, 8 Jahre) sind allerdings unsere tägliche Begleitung auf den Runden durch Spradow und Randringhausen.
Diese tollen Hunde verstehen es, auch ängstliche und nervöse Hunde, die uns unterwegs begegnen, mit ihrer ruhigen und freundlichen Art in ihren Bann zu ziehen und wie oft schließen sich andere Hunde mit ihren Menschen unserem Rudel an, weil es einfach unglaublich harmonisch zugeht. Besonderes Talent zeigen sie auch im Umgang mit ängstlichen, Hunde-unerfahrenen Kindern. Auf mein Zeichen legen sie sich vor ihnen auf den Boden und lassen sich geduldig streicheln und wuscheln. Die meisten Kinder sind völlig überrascht von ihrer Sanftmut und entzückt von dem weichen Fell und verlieren sehr schnell ihre Angst. Immer wieder schön.
Sabine Stallmann aus Bünde/Spradow
Das ist Mylo (Rüde, 21 Monate alt). Er ist ein Mischling. Die Mutter ist ein Labrador, der Vater ein Königspudel. Das sieht man Mylo allerdings nicht an.
Er ist ein absolut liebenswerter Familienhund. Wenn sein Menschenrudel beim Essen am Küchentisch sitzt, wo ist dann der Mylo? Grundsätzlich mitten unter dem Küchentisch, zwischen all unseren Füßen, jedes Mal, ausnahmslos.
Für nichts auf der Welt geben wir ihn her, dafür lieben ihn alle (incl. Oma) viel zu sehr.
Christine Holtmann aus Kirchlengern
Dies ist eine Geschichte von zwei unzertrennlichen Freunden die sich in der Hundeschule kennen gelernt haben. Mogli ( der schwarze ein Zypernpudel Mix ) und Charlie ( der helle ein Bolonka Zwetna ) haben sich im Welpen Club kennen gelernt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Sie spielen und toben mehrmals die Woche miteinander und sind beide immer total traurig wenn sie sich trennen müssen. Wir die Frauchen und Herrchen sind durch die beiden auch zu guten Freunden geworden. Charlie ist eher der Draufgänger und Rudelführer von den beiden, Mogli ist ruhiger und zurückhaltendes, lässt Charlie meistens den Vortritt. Sie sind bei anderen Hunden immer einer Meinung ob sie sie mögen oder nicht. Charlie ist aber auch ein kleiner Schmusehund will immer gestreichelt und liebkost werden, Mogli ist da eher zurückhaltend will seltener Streichleinheiten.
Charlies Frauchen und Herrchen sind Gisela und Johannes Möckel aus Herford. Moglis Frauchen und Herrchen sind Annette Brokamp und Gerd Siekmann aus Herford.
Unsere schwarze Labrador Hündin "Miss Marple" ist etwas ganz besonderes, weil sie unseren kleinen Sohn Paul Emil Tag und Nacht beschützt und ihm hilft und kraft gibt, seine Epilepsie zu bekämpfen. Sie ist außerdem noch ganz besonders, weil sie ein Lächeln in unsere Augen zaubert und jeden auch so schlechten Tag doch etwas besser macht.
Natascha Frehe aus Schlangen
Die beiden ergänzen sich super, sie sind lebensfroh und bringen mich immer zum lachen :D. Ich habe sehr viel spass mit denen und die halten mich immer auf trap, sei es nur zuhause oder im Park. Die beiden müssen noch viel lernen aber wollen halt nicht immer das tun, was ich möchte.
Mischka (links im Bild) ist ein Yorkshire Terrier - Malteser Mix (Rüde), 1 Jahr alt und ist sehr einfühlsam und spielt sehr gerne.
Elli (rechts im Bild) ist ein Shi-Tzu - Malteser Mix (Weibchen), 6 Monate und sehr wild :) sie tobt viel rum und will immer an irgendwas rumknabbern.
Vanessa Hass aus Herford/Elverdissen
Im Folgenden gibt's ein Foto von meiner kleinen, fast 5 Monate jungen Mary-Lou. Sie ist ein Mini-Chihuahua mit viiiiel Energie und vor allem Hunger! Mir wurde schon von vielen Leuten gesagt, dass dies der wohl kleinste Hund sei, den sie jemals gesehen haben! Immerhin ist sie mit knapp 1,3 Kilo und 19 cm Rückenhöhe auch schon so gut wie ausgewachsen!
Bella wird im Januar 9 Jahre alt und ist womöglich der ruhigste Pol in unserer Familie!
Was Sie über alles liebt ist auf der Wiese nach Mäusen zu buddeln und im Sommer ist sie mehr eine Wasserratte als ein Hund.
Michelle Bullerjahn aus Löhne
Das ist “Marlo”, unser Kleiner Münsterländer am 11. September im Alter von 10 Wochen. In der Woche zuvor zog er bei uns ein. Er hat sein neues Zuhause sofort angenommen und selbst in seiner ersten Nacht bei uns nicht gejault, sondern sofort durchgeschlafen. Er ist ein temperamentvoller kleiner Kerl, bei dessen Anblick alle dahinschmelzen Zur Zeit übernimmt er den “Herbstschnitt” im Garten, denn er rupft allen Funkien und ähnlichen Pflanzen die Blätter ab.
Leider mussten wir unseren fast 14jährigen Kleinen Münsterländer einschläfern lassen, und Marlo hilft uns über die Trauer um unseren wunderbaren Hund hinweg.
Elke Schuba aus Rödinghausen
Name: Marley von der Zauberschmiede
Rasse: Labrador blond
Alter: 6 Jahre
Vorlieben: Ball spielen, Mit Katzen spielen und kuscheln, Salatgurke essen, Schwimmen, lange Spaziergänge mit der Nachbarin, Menschen therapieren insofern, dass nicht jeder Hund ein Kampfhund ist, Leute mit seinem Wesen erheitern.
Über unseren Marley könnte man ganze Bücher verfassen.
Seine Wesenszüge zeichnen sich dadurch aus, daß er ein unglaublich feines Gespür für jeden einzelnen Menschen entwickelt hat.
Beispiel Spaziergang:
Er weiß auf jeden passend einzugehen. Bei ca 3 Meter Entfernung stoppt er und versteht genau wo er willkommen ist und wo nicht.
Falls nicht, macht er den demonstrativen Bogen drumrum und geht seiner Wege.
Wenn er jedoch willkommen ist, weiß er auf Alt wie Jung verschieden einzugehen.
Ob Menschen Gebrechen haben oder Fit sind versteht er genau und dementsprechend sanft oder wild wird der „neue Freund“ begrüßt .
Zuhause ist er der Chef im Rudel über ein paar Katzen, die sich das Revier mit ihm teilen.
Er ist immer auf Frieden aus und so wird manchmal auch mit einem mahnenden Umherspringen und Bellen wieder Ordnung in manchen Streit unter den Katzen gebracht.
Abends führt er bei der „kurzen Runde „ sogar sein Katzenrudel aus, welches ihm auch stets treu folgt .
Bei aller Liebe welche von diesem Lebewesen ausgeht, hat Marley auch 4 mal in seinem Leben (in allen Fällen auch zurecht ) mit imposanten Drohgebärden bewiesen das er sehr wohl auch imstande ist auf Haus und Hof aufzupassen.
Auf großen Festen kann er problemlos ohne Leine rumlaufen kann weil er sein Ding macht und von Menschen – Speziell Kindern – die ihn beachten, gar nicht genug bekommt.
Diese liebe Seele hat eine gewaltige Leidenschaft..nein zwei
.OK
.Drei
Die erste ist Tennisballsucht. Überall findet er alte verranzte Tennisbälle.
Im Wald, auf Wiesen
.selbst im Urlaub an der Nordsee hat er 14 Stück in 30 Minuten aus dem Watt am Hundestrand gebuddelt.
Leute standen da und haben Ihm applaudiert, wodurch er ja nur noch mehr aufdrehte J
Die zweite Leidenschaft ist Salatgurke.
Die mag er mehr als jedes Leckerli.
und die dritte ist unsere Nachbarin.
Wenn wir die Türe offen haben oder im Garten sind, nutzt der Hund jede Gelegenheit um zu der Dame des Nachbarhauses auszubüchsen, weil die Beiden sich einfach mehr als verstehen
.
Daniel & Nad Bähner aus Hiddenhausen
Das ist unsere spanische Galga, sozusagen der spanische Greyhound. Absolut ein Schmusetier, sanft und verträglich mit anderen Hunden, so die Chemie stimmt. Sie heißt zwar Marlene, wird aber Susi gerufen. Und sie war ein
Straßenhund in Spanien, von einer Orga nach Deutschland geholt und in einer Pflegestelle in der Nähe von Hannover gelandet, wo wir sie dann letztendlich abgeholt haben.
Kurt & Gabriele Euler
Meine Luna habe ich seit 2Jahren und sie ist einfach ein Schatz. Sie zeichnet sich durch ihren Gehorsam aus,ist nett zu allen anderen Hunden und lieb zu unseren Katzen. Sie ist immer gut drauf. Weckt mich mit einem Satz auf den Bauch und wenn die Katzen dazu kommen,werden die erst mal abgeleckt. Verhält sich artig und ruhig im Haus,aber wenn ich die Leine nehme, Ist sie nicht mehr zu bremsen.Ein toller Laufpartner,was man eigentlich
nicht von der Rasse erwartet hätte.
Ich liebe diesen Hund und hoffe,sie bleibt gesund und munter und noch lange mein Kumpel und Begleiter .
Uschi Kasten aus Herford
Das ist Luna ein Schäferhund-Mix.
Luna ist leider vor ca. 2 Jahren gestorben, aber die ist immer in meinem Herzen. Ja was war an Luna besonders? Zunächst muss ich sagen, dass Luna ein stolzes alter von 13 Jahren erreicht hat und wir trotzdem immer wieder gefragt wurden, ob sie noch ein Welpe ist. Auch wurden uns immer wieder Visitenkarten zugesteckt, weil viele Leute Luna kaufen wollten, weil sie so ein hübscher Hund ist. Luna war wie eine Schwester für mich, die ich nie hatte. Sie hatte es irgendwie jedes mal gemerkt, wenn es mir schlecht ging, dann kam sie immer und hat sich angekuschelt oder als ich noch kleiner war hab ich mich mit in ihr Körbchen gelegt. Sie ist und bleibt der Welt beste Hund und kein anderes Tier wird jemals ihren Platz einnehmen können. *R.I.P Luna*
Denise Appel aus Löhne
Rechts im Bild ist Luna unsere 3 jährige Labrador Hündin, links im Bild ist Aida 8 Monate, die Tochter unserer Luna. Das Foto entstand im Sommer an der Nordsee, die beiden hatten im Watt und Wasser ihren Spaß. Unsere beiden Schokonasen haben einen liebevollen Charakter, sind verschmust und freuen sich jedesmal wenn wir nach Hause kommen. Die zwei bereiten uns sehr viel Freude. Ein sehr schönes Erlebnis war im Februar, denn am 03.02.15 hat unsere Luna 10 Welpen zur Welt gebracht. Bei den ersten beiden Welpen mussten wir mit anpacken und die kleinen aus ihrer Fruchthülle holen und die Nabelschnur durchtrennen. Das war sehr aufregend. Ab dem 3. Welpen hat unsere Luna alles alleine gemacht. Aida ist unsere Erstgeborene und kam mit 315g zur Welt, sie ist uns so ans Herz gewachsen, das wir uns für sie entschieden haben. Es war eine spannende, aber auch sehr anstrengende Zeit, alle Welpen haben ein tolles zu Hause gefunden, darüber sind wir sehr froh. Mit den meisten stehen wir auch noch in Kontakt und wir bekommen mit wie sie groß werden. Das ist unsere kleine Geschichte von unseren beiden Schokonasen.
Svenja, Stefan und Sina Piepenstock aus Herford
Das angehängte Foto zeigt unseren Luis. In unserer Familie ist er der
"Schatz", weil er so ein freundlicher und angenehmer "Lebensgefährte"
ist. Er mag seine Menschen so sehr und möchte vor allen Dingen am
liebsten niemals ohne sie sein.
So zeigt das Bild eine Situation vor einigen Tagen, als er "Herrchen" und "Frauchen" wohl suchte und im Spalt der Haustür erschien, als wenn er sagen wollte: "Wo seid ihr???" Eine Zeit lang war er auch Besuchshund in einem Altersheim. Dort habe ich einen ganz besonders berührenden Moment erlebt. Eine demenzerkrankte Seniorin, die schon lange nicht mehr gesprochen hatte, strich ihm behutsam über das Fell und sagte dann leise: "Du bist aber ein ganz Lieber!"...
Luis ist ein Mischling, man weiß über seine Rassevorfahren nichts genaues aber wahrscheinlich steckt ein Grand Griffon Vendéen mit drin.
Dorothee Fischer aus Bünde
Nicht wir haben uns unseren neugierigen Havaneser Lotte (1,5 Jahre) ausgesucht, sondern sie hat sich uns ausgesucht. Unverwechselbar macht sie ihre Progenie (Unterbiss) und ihr schelmenhafter Blick. Lotte ist ein festes Familienmitglied geworden und wir könnten uns keinen Tag ohne sie vorstellen.
Kerstin Schröder aus Bünde
Nachdem nach 13 Jahren unser Kater Findus an einer Vergiftung gestorben war, stand fest: keine neue Katze !!!!
Da die Kinder sich aber unbedingt ein neues Haustier wünschten, gab es immer wieder die Überlegung einen Hund in die Familie aufzunehmen. Irgendwie konnten wir uns aber nie richtig dafür entscheiden. Und dann kam Lisa !!!
Durch einen Zufall kam sie in unsere 6 köpfige Familie. Ihre ursprüngliche Familie konnte sich nicht mehr um sie kümmern und so wurden wir gefragt ob, wir die Hündin nicht aufnehmen wollten.
Jetzt lebt die heute fünfjährige Cotton de tulear Hündin seit einem Jahr bei uns und von Anfang an hat sie wie eine Bombe in unseren Herzen eingeschlagen. Keiner von uns kann sich auch nur einen einzigen Tag ohne sie vorstellen. Gar nicht dran zu denken, wenn sie mal nicht mehr bei uns ist.
Von außen betrachtet ist sie wohl ein ganz gewöhnlicher, Hund, doch für uns das großartigste Tier der Welt . Sie ist eine kleine Prinzessin und verlässt bei Regen das Haus am liebsten gar nicht. Im Staub suhlt sie sich aber gerne, wie ein kleines Ferkelchen. Ihr Wesen ihrer Familie gegenüber ist zu 1000% gutmütig und sie liebt ihr Frauchen über alles. ( Man muss halt wissen wer der Chef ist ;) ) Sie ist zwar ein kleiner Hund, aber liebt es zu toben und Fußball zu spielen, schläft aber natürlich genauso gerne im Bett .
Schon erstaunlich wie ein Tier die Herzen erobern kann.
Wir sagen danke , an die Familie , die uns Lisa überlassen hat und freuen uns noch auf viele gemeinsame Jahre.
Familie Dix aus Spenge
Als ich vor einem halben Jahr schwer erkrankt war,saß meine Hündin Lilly ganz treu und lieb Tag und Nacht an meinem Bett.
Lilly ist nur zum pippi machen raus gelaufen.
Als ich wieder gesund war brachte mir Lilly ihr ganzes Spielzeug und wollte mir damit sagen: So jetzt bin ich dran!!!!!!
Magret Geisenheiner
Lilly ist halb Mops, halb Havaneser und gerade 1 Jahr alt geworden.
Sie kam am 31.03. dieses Jahres zu uns...sehr spontan und fast schon unverhofft,
ein kleines zerzaustes, schlecht riechendes Bündel Fell...das es in kürzester Zeit geschafft hat, die ganze Familie und jeden der sie kennt um ihr kleines Pfötchen zu wickeln.
Sie ist unser Clown, unsere verfressene Fellnase, unser Charmbolzen, unsere Fledermaus...und wir würden sie nie wieder hergeben.
Sie schaut Dich mit ihren großen, runden Augen an und jeglicher Stress und Ärger ist verflogen.
Alexandra und Louis Gloor aus Rödinghausen/Bruchmühlen
zum Welthundetag möchte ich unsere wunderbare Jack-Russell-Hündin LADY vorstellen. LADY ist ca. 4 Jahre alt und lebt seid 4 Monaten bei uns. Ich habe sie in einem Tierheim entdeckt, wo sie mit 4 Welpen eingeliefert worden war. Gleich beim ersten Besuch und gemeinsamen Spaziergang haben wir uns ineinander verliebt. Obwohl mein Mann gegenüber einem "gebrauchten Hund" sehr skeptisch war, hat LADY ihn mit ihrem treuen Hundeblick beim ersten Besuch sofort überzeugt. Sie kamen gleich wunderbar zurecht, sodass wir sie LADY so schnell wie möglich "adoptiert" haben, um ihr noch mehr Stress und Leid zu ersparen. LADY ist sehr dankbar, ganz unkompliziert, genügsam, lieb und sozial. Sie liebt es mit uns im Wohnwagen in Urlaub zu fahren und überall andere Vierbeiner kennenzulernen und mit ihnen zu toben.
Auf dem
Regina Knefelkamp aus Löhne
Das ist Kyly simply the best - sie war 15,5 Jahre das treuste Mitglied der Familie und es hat uns sehr getroffen, als sie vor fast drei Monaten von uns ging. Sie war und ist der absolute Traumhund für uns und bleibt für immer in unseren Herzen!
Besitzerin war Christina Beator-Schmitt. Und unsere hübsche Dame lebte bis zu letzt auf einen schönen alten Bauernhof in Herford.
Ich möchte Ihnen meinen Begleiter Kurt vorstellen. ( mit Lena )
Kurt ist ein 5 Jahre alter Jack Russel Terrier. Unser Kurt ist ein netten ruhiger 9 kg leichter Terrier , er ist total lieb und Personen bezogen und wenn etwas neues ins Haus kommt passt er auf das , dass Ding sich nicht bewegt. Kurt und Lena werden keine Freunde.
P.S. Wenn Kurt nervt kommt Lena auf den Tisch und er passt auf das sie sich nicht bewegt.
Michael Skrobek aus Kirchlengern
Das ist mein zweijährigen Golden Retriever "Kuno".
Kuno ist kein klassischer Goldi.
Er lässt gerne mal Futter im Napf und spart es sich für schlechte Tage auf.
Auch das Kuno gerne schwimmt kann ich nur verneinen. Er geht max. bis zum Bauch ins Wasser. Selbst das adoptieren hat er bis heute nicht kapiert. Aber ein top Wachhund ist er. Und er liebt es zu toben und ist froh wenn alle zu Hause sind.
Das Bild ist beim Angel entstanden. Wie immer ist er dreckig und genießt das schöne Wetter.
Nicole Bartling aus Enger.
Der weiße Terriermix ist unser Hund Kalle ein kleiner Spanier (5 Jahre) vom Tierschutz LaPalma und sein Freund Jack, den wir öfter mal tagsüber betreuen. Kalle ist einfach ein toller Hund, der sich gern streicheln läßt, bei uns in der Siedlung dafür bekannt ist (Kinder rufen- Kalle kommt ) alle Menschen und Tiere liebt und seinem Freund gern seinen Sofaplatz überläßt.
Ingrid Kubina aus Kirchlengern
Das ist unsere "Jule", genannt Julchen.
Julchen ist eine 5-jährige Labradoodle-Hündin. Sie ist die treue Begleiterin meiner Mutter, Gisela Götting (76 Jahre).
Sie ist immer gut drauf, eine treue Seele und im ganzen Ort bekannt. Sie liebt einfach jeden, ob Mensch, ob Tier, völlig egal. Erstmal wird jeder und alles freundlich begrüßt :-)
Julchen hat immer "Schabernack" im Kopf. Sie "klaut" gerne Schuhe, Handtücher und vieles andere, was mal so irgendwo liegt. Sie bringt es dann immer nach draußen und freut sich riesig dabei.
Sandra Rademacher (Tochter vom Hundebesitzer)
Hier kommt mein bester Freund. Der Beagle Rüde ist 11 Jahre alt und heisst Jessie. Er ist die härteste Nuss die ich je zu knacken hatte. Er hat einen extrem eigenen Willen, ist überaus gefräßig, meistens ignorant aber auch sehr gelehrig. Im Sommer eine Wasserratte, im Winter immer in der Nähe der Heizung zu finden.
Tatjana Röhring aus Bünde
Mein Hund heißt Jerry und ist ein Golden Retriever. Er ist ein ganz besonderer Hund, weil er zu allen Menschen und Tieren immer lieb ist. Er freut sich riesig wenn ich nach Hause komme und tröstet mich wenn ich traurig bin. Er ist sehr intelligent und versteht schnell was er tun soll. So hat er auch schnell einige Kunststückchen gelernt. Er ist da seit ich denken kann. Wir sind zusammen aufgewachsen. So entstand zwischen uns eine ganz besondere Bindung.
Tessina Tiemann aus Spenge
Das Bild zeigt unsere Border-Collie Hündin Jenny. Jenny ist ca. 10 Jahre alt und lebt seit etwas mehr als einem Jahr bei uns. Die Geschichte dazu ist etwas länger, die Kurzversion wäre etwa: Vor 2 Jahren haben wir einen Resthof in Schleswig-Holstein gekauft und wurden von der Eigentümer-Familie gefragt, ob wir den Hofhund übernehmen könnten. Mein Mann und ich sagten spontan "Ja!" Seitdem pendeln wir alle 6-8 Wochen zwischen unserem Haus in Bünde und SH, um dort zu renovieren und hoffentlich bald einzuziehen. Obwohl Jenny vorher weder Gassigehen noch Autofahren kannte, hat sie beides schnell gelernt. Sobald sie das Sicherheitsgeschirr anhat, kann sie es kaum erwarten, ins Auto zu springen. Sie freut sich auch immer sehr auf die Spaziergänge. Auf dem Bild liegt Jenny vor dem Zaun zum Nachbar-Garten und "hütet" die beiden dort wohnenden Kaninchen.
Heike Becker aus Bünde
Hier mein Lieblingsbild von unserer Jella. Sie ist ein Cavalier-King-Charles-Spaniel und 5 Jahre alt.
Sie liebt es auf die holländische Insel Texel mit der ganzen Familie in den Urlaub zu fahren und war schon einige Male dort
Auf dem Foto ist sie am langen Sandstrand für ein Portraitbild kurz stehen geblieben.
Britta Sundermeyer aus Rödinghausen
Auf dem Bild ist unser Hund Jake, ein schwarzer Cocker Spaniel, zu sehen. Wir haben ihn vor etwa 11 Jahren aus dem Tierheim in Bad Salzuflen geholt und er hat sich super bei uns eingelebt. Er war sehr anhänglich, ein richtiger "Kuschel"-Hund, mit dem wir viel Spaß hatten. Gefressen hat er besonderes gerne und das vor allem Obst und Gemüse. Auf dem Foto versucht er ein Salatblatt zu fressen, was sich jedoch als garnicht so einfach erwies. Dennoch hat er es mit seiner bestimmten Taktik geschafft, es in kleine Stückchen zu zerreißen und zu fressen. Am liebsten war ihm jedoch ein Stückchen Banane oder auch Gurke. Leider ist Jake am 15. September diesen Jahres verstorben. Wir denken sehr viel an die Zeit mit ihm zurück und mögen dieses Bild besonders gerne.
Ramona Scheffer aus Enger
Vielleicht dieses "entspannte" Foto von unserer Jack-Russell-Hündin "Jackie"
aus Bünde von Familie Molthan.
Liebevoller Familienhund, im Haus sehr gern vor dem warmen Kamin.
Tanja & Ralf Molthan aus Bünde
Ach, wie ist mein "light- Wolf" drollig !
Streichel-zart, da ziemlich wollig !
Tret` ich durch des Hauses Pforte,
steht er wedelnd schon vor Orte.
Dazu tut´s gut bei Wind und Regen
sich Outdoor mäßig zu bewegen,
auch haben auf den Gassi Runden,
schon tolle Small Talks statt gefunden.
Ich werd`beschützt vor dem Postboten !
Alarmanlage auf vier Pfoten !
Kann mich dann jeden Tag von neuen-
auf treue Hundeblicke freuen.
Darum räume ich für mein "Schätzchen"
auch gleich das beste Sofa Plätzchen
und darin gibt es nichts zu rütteln,
würd` Martin Rüter sich auch schütteln !!!
Wer wen erzieht ist hier ganz klar-
ein Haustier ist doch wunderbar !!!
Papillon Hündin Inka
wohnt bei Birgit Sieker in Bad Salzuflen
Name: Hilde
Rasse: Beagle
Charaktereigenschaften: lebendig, treu, zuverlässig und gehorsam.
Geschichte: wiederholt sich jeden Tag, bevor sie abends in das Körbchen geht
verabschiedet sie sich von jedem ihr zugänglichen Nachbarn.
Da spielen wohl Leckerlies eine Rolle.
Petra und Andreas Langner aus Löhne
Hunde: Gismo, Pekinese-Malteser-Mix ( weiß )
Sky, Australian Shepherd ( black-tri )
was macht meine Hunde so besonders:
Gismo, 13 Jahre, Hobbys: campen, rum mäckern, Rally Obedience, kuscheln sein hauseigener Charme hat viele Fans und auf Turnieren reißt er selbst Leute, die ihn nicht kennen, mit sich. Ein kleiner " Prinz Charming " Er bringt seinen Pekinesen Dickkopf plus das quentchen Altersstarrsinn gut an den Mann und man mag ihm, wenn er einen mit seinen großen Kulleraugen ansieht, für nix böse sein . Altersbeding quält ihn manchmal der Rücken, dann gibt es einen Blutegel gesetzt und er ist wieder wunderbar zufrieden. Sogar so zufrieden, das der dieses Jahr erfolgreich die Bundessiegerprüfung ( sowas wie deutsche Meisterschaft ) mitgelaufen ist, wenn es so bleibt geht es für ihn 2016 ins Saarland.
Sky, 5 Jahre, Hobbys: campen, schwimmen, Ball spielen, kuscheln, Rally Obedience, fressen, für jeden Unfug zu haben ( ist selbst auch sehr kreativ, um uns auf trapp zu halten) durch ihren Blick verzaubert sie die meisten Menschen.
Sie ist den meisten Menschen gegenüber, eine sehr offene freundliche Hündin, die sehr viel Liebe zu vergeben hat.
Wild und bollerig, wie sie Ewachsenen gegenüber ist, so ist nett und vorsichtig ist sie gegenüber unserem Neffen ( 12 Jahre, herzkrank ), der auch die ersten Schritte, mit ihr, im Hundesport wagt. Ende September ist Luca mit ihr sein erstes RO Turnier gelaufen, die beiden sehen sich max. 1x die Woche, sind aber als Team schon toll .
Auch Sky ist die BSP gelaufen und hat in ihrer Klasse den Sieg errungen, so das wir 2016 im Saarland starten dürfen.
Ich könnte ( so wie viele andere ) Romane über die beiden schreiben und würde aus dem schwärmen nicht raus kommen, denn es sind meine herzensbrecher.
In erster Linie , sind sie Familienmitglieder, Personaltrainer, Freudengeber, Trostspender, Motivatoren
Nicole & Jens Ebmeier aus Hiddenhausen
Ich möchte euch gern meine kleine Fluse vorstellen, eine kleine Mopsmix Dame. Sie ist mein erster Hund und meine Fellseele. Vor einem Jahr haben wir sie als Welpen bekommen und von da an gab es selten einen Tag, ohne dass irgendetwas Lustiges passiert ist. Egal ob sie irgendwelche Dummheiten macht oder ob sie mit quarkverschmierten Mund Grimassen zieht. Man kann ihr nie wirklich böse sein, denn sobald sie ihren Kopf zur Seite neigt ist man hin und weg.
Was ich schon immer toll an Hunden fand, ist dass sie einen eigentlich fast überall hin begleiten können.
Fluse durfte deshalb schon die Bergen und den Schnee kennen lernen, aber auch die Sonne und den Strand.
Aber der Strand hat es ihr besonders angetan. Sie liebt es durch den Sand zu flitzen und darin zu buddeln. Muscheln sammelt sie auch sehr gern.
Naja, um es kurz zu machen, sie ist einfach der Hund den ich mir immer gewünscht habe und ich bin froh dass ich sie habe. Es ist einfach schön so bedingungslos von dem Herzenshund geliebt zu werde.
Jennifer, Sascha und Fluse aus Kirchlengern
Das ist unserer Beagle-Hündin Enna. Sie ist 2 1/2 Jahre alt.
Charaktereigenschaften: zurückhaltender, sozialer Hund - teilt Spielzeug und Sofaplatz mit anderen Hunden. Ihre Lieblingsspeisen: Spaghetti und Käsebrot. Sie liegt in der Küche auf der Lauer, um bei offener Spülmaschine die Teller und das Besteck abzulecken. Zudem ist sie ein Fan der Heizdecke. Da wird auch des öfteren die Hausfrau an die Seite gedrängt.
Karl-Heinz Steinmeier und Anja Dowe aus Löhne
Ich möchte mich an Ihrer Serie "Lieblingshund" beteiligen und habe ein Foto von unserer Hündin Emma geschickt. Emma ist eine Große Schweizer Sennenhündin, wiegt ungefähr 54 kg :-), ist 5 Jahre alt, und ein richtiger Familienhund. Leider geht ihr der Jagd- und Wachtrieb total ab. Sie ist immer gern bei ihrem Rudel.... und verschläft den halben Tag. Nur wenn es etwas zu Fressen gibt, wird sie munter. Auch auf dem Hundeplatz hat sie die Ruhe weg, verträgt sich mit allen anderen Hunden und guckt lieber zu, als sich zu bewegen.
Familie Bohlmeier aus Bünde
Er heißt Cuddel, ist ein mittlerweile 13 Jahre alter lemon-weißer Dalmatiner und wohnt in Bünde. Früher war er ein toller Sportsfreund. Stundenlang konnte ich mit ihm Walken, Radeln und Spazierengehen. Jetzt bevorzugt er ein ruhiges Plätzchen auf dem Sessel und wenn dann noch ein Zipfel vom Handtuch seine Nase wärmt ist er vollends zufrieden.
Birgit Wonderschütz aus Bünde
Vor nun gut 4 Jahren habe ich mir meinen Hund gekauft. Hierbei handelt es sich um ein Kooikerhondje, sein Name ist Cooper und ist ein Rüde. Ich bin mit Hunden groß geworden, bei uns gab es immer einen Familienhund, aber nun wollte ich meinen eigenen Hund haben.
Ich bin extra bis nach Stuttgart gefahren um den damals 8 Wochen alten Welpen abzuholen. Ich machte mich auf alles gefasst was bei der Rückfahrt auf mich zukommen könnte, der Hund könnte sich schließlich übergeben, ins Auto pullern aber was viel schlimmer war, er könnte die ganze Zeit nur jaulen und winseln, weil er von seinen Geschwistern getrennt wird. Das wäre das absolute Horrorszenario gewesen, über 5 Stunden einen weinenden Hund. Meinen kleinen Welpen endlich in die Arme geschlossen, verging die ganze Angst und die Glücksgefühle entflammten in mir. Schnell den Welpen ins Auto verstaut und schon ging es los.... Er jaulte und winselte wie verrückt. Doch dann geschah etwas besonderes, als ich mit Cooper vom Hof gefahren bin, hörte er schlagartig auf, guckte mich an und legte sich schlafen. Er hätte die ganzen 5 Stunden Autofahrt durchgeschlafen, wenn ich ihn nicht zum Pullern geweckt hätte. Aber auch an den Autobahnraststätten machte er keine Anstallten wegzuwollen, er lief gleich schon immer hinter mir her und wollte bei mir sein. Das kannte ich so nicht, keiner unserer vorherigen Hunde ist jemals so gewesen.
Zu Hause angekommen traf Cooper gleich auf unseren damals 7 Jahre alten Familienhund Dino (Beagle). Dino war nicht sehr erfreut über diesen kleinen, für ihn ja ganz plötzlichen Zuwachs und zeigte das Cooper ganz deutlich. Dino knurrte Cooper nur an, er durfte ihm jah nicht zu nahe kommen, Cooper durfte nicht aufs Sofa mit Dino, geschweige denn mit in seinen Korb. Doch der kleine Cooper gab nicht auf und kämpfte fast 7 Monate um das Herz von Dino und schaffte es, ab dann waren die beiden unzertrennlich.
Ich bin mit Cooper gleich in die Hundeschule gegangen, auch habe ich viel zu Hause mit ihm trainiert. Er versteht sehr schnell und ist sehr intelligent. Als Welpe hat er nicht eine Sache kaputt gemacht. Einmal "NEIN" gesagt und er hat es sofort akzeptiert. Ich habe ihm viele Tricks beigebracht. Er kann zb.: Twister, Pfote links & rechts, Männchen, durch meine Arme springen, an mir hoch springen, Tatsch, wenn ich sage Baum, läuft er einmal um einen Baum, er kann zwischen meinen Beinen einparken und dann mit mir zusammen vorwärtsgehen, er kann laut geben, Such, über meine Arme und Beine springen, Rolle, gib Kussi, Peng, wenn er zwischen meinen Beinen sitzt und ich sage rechts, dann umkreist er einmal mein rechtes Bein, Slalom durch meine Beine, naja und das übliche Sitz, Platz uns so weiter beherrscht er.
Ich habe mit ihm die Begleithundeprüfug absolviert. Auch bin ich mit Cooper im Hundesportverein, dort trainieren wir Agility. Beim Agility laufen Hund und Halter zusammen einen Parkour ab. Bzw fürht der Hundehalter den Hund ordnungsgemäß durch den Parkour und der Hund führt den Parkour aus. Das ganze geht auf Zeit und sollte möglichst ohne Verweigerung oder falsches Laufen des Hundes geschehen.
Dieses Jahr im Juni haben wir an unserem ersten Turnier teilgenommen und gleich Platz 1 belegt. Ich war sehr stolz auf meinen Schatz.
Zwischen Cooper und mir ist von Anfang an eine ganz besondere Bindung, er merkt sofort wenn es mir nicht gut geht. Habe ich zb Stress und bekomme Durchfall, so dauert es nicht lange und er bekommt auch Durchfall. Er erzieht andere Hunde mit und knurrt sie an, wenn sie sich zb Schuhe von Menschen nehmen wollen, die nicht für Hundemäuler bestimmt sind. Er bekommt sich vor Freude nicht mehr ein, wenn man nach Hause kommt. Er kann überall mit hin, im Restaurant legt er sich hin und schläft einfach. In einer voll befahrenen Hauptstadt könnte ich ihn frei laufen lassen, ohne dass ich mir Gedanken machen müsste, es würde was passieren.
Seine größte Leidenschaft ist das Bällchen spielen, öfter am Tag spiele ich mit ihm aportieren, weil er es so liebt!
Alle Freunde, die meinen Hund bisher kennengelernt haben, haben gesagt, dass er sehr besonders ist und man das sofort merkt.
Für mich ist er ein absoluter Volltreffer und mein bester Freund. Bei ihm brauche ich keine Worte, ein kleines Zeichen reicht und er weiß Bescheid! Er ist der tollste Hund auf dieser Welt!!! Und ich bin froh über jeden Tag, den ich mit ihm verbringen durfte und freue mich noch mehr auf die vielen Jahre, die ich noch mit ihm verdringen werde :)
Linda Erdbrügger aus Kirchlengern
Das ist Clueso, ein tibetanischer Hütehund. Clueso ist ein geduldiger, gutmütiger Hund, der in sich ruht , wie es sich für einen "Klosterhund" aus dem Tibet gehört. Er ist 2 1/2 Jahre alt und spielt besonders am Abend gerne mit seiner Stoffkatze.
Erst wenn er seine Spieleinheiten gehabt hat, legt er sich zur Ruhe. Fangen spielen mit seinem Herrchen macht ihm am meisten Spaß. Zur Zeit hat Clueso seine kleine "Nichte" Kiki ( Bolonka Zwetna ) zu Besuch, weil deren "Eltern" in Urlaub sind. Aber die beiden verstehen sich ganz prächtig.
Elke und Werner Ehlert aus Kirchlengern
Calle ist ein Rüde und 8,5 Jahre alt. Er ist ein Coton de Tulear und wohnt mit seiner Familie in Spenge.
Calle geht gern spazieren weil er dabei stundenlang schnüffeln kann. Kein Grashalm wird dabei ausgelassen. Es hat was von Meditation. Calle ist ein lustiger Kerl, obwohl er keinen Regen mag .Bei Regen hört der Spaß auf. Wenn Frauchen dann noch mit dem Regenmäntelchen kommt versteckt er sich.
Familie Büscher aus Spenge
Unserem Hund Buddy! Ein 6 Jahre junger Flat-Coatet-Retriever-Mix! Er ist nicht "nur" ein hübscher Hund, sondern ein wahnsinnig liebenswürdiges Familien Mitglied! Einfach eine treue Seele, guter Freund, manchmal total verrückt aber lieb... einfach unverzichtbar!
Britta Stukenbröker aus Hiddenhausen
Unser Hund "Buddy"
Daten: Labrador
Geb.: 24.11.2001
Charaktereigenschaften:
Familienhund: pflegeleicht und einfach nur lieb
Zusatz:
Mit fast 14 Jahren immer noch ein wunderschöner Hund mit leichten Alterserscheinungen.
Bei Begegnungen mit anderen Hunden ist auffallend, dass auf keiner Seite Aggressionen vorhanden sind.
In den ersten Lebensjahren wurde er gebissen, hat aber nie zurückgebissen. Beschädigungen an Türen, Möbeln oder Schuhen sind nicht vorgekommen, aber die Wachsamkeit hinsichtlich Kühlschranktür oder Brötchentüte ist sehr ausgeprägt. Wenn Buddy etwas besonders gut geschmeckt hat, sucht er in der Wohnung sein Kuscheltier und bringt es zu Frauchen.
Jürgen Wehking aus Löhne
Besonders macht unseren liebenswürdigen Berner Sennenhund Bruno sein sonniges Gemüt und seine sprühende Lebensfreude, die sich in seinen Augen wiederspiegelt. Man sieht in seinen strahlenden Augen, mit welchem Spaß er rennt, buddelt und spielt. Man selbst bekommt dadurch auch sofort gute Laune in seiner Nähe. Bruno wohnt zusammen mit Jan-Philipp Bönker und Sina-Christin Boelen in Kirchlengern. wir würden uns freuen, den Lesern mit Bruno ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Britta Boelen
Hund Bootsmann wird mal ein großer Neufunländer. Er kommt aus dem Spreewald und ist seit 5 Wochen in unserem Besitz. Auf den Fotos ist er ca.9-13 Wochen alt. Zur Zeit hilft er intensive an der Umgestaltung unseres Gartens mit. Er wohnt in Bünde (Ortsteil Bustedt) und hat hier schon einige Fans. Am meisten freuen sich die Kinder. (von 2 Jahre bis 14 Jahre).
Familie Vollmer aus Bustedt
Model ist Boomer, ca. 2 Jahre alt, ehemaliger Straßenhund aus Griechenland, den wir letztes Jahr vor unserem Urlaubshotel auf Rhodos kennen und lieben gelernt haben :-) Die Rasse ist unbekannt, ziemlich sicher ist aber was vom Bearded Collie mit drin.
Der Urlaub bestand dann nur noch aus "alle Hebel in Bewegung setzen", um den Streuner mit auf den Rückflug nach Deutschland nehmen zu können. Es kostete die gesamte Urlaubskasse, Zeit und Nerven, aber es hat geklappt! Er ist ein sturer Dickschädel, aber unheimlich lustig, immer gut gelaunt und liebt alles und jeden - nur das mit dem Gehorsam nimmt er nicht so genau. Dafür hat er einen unglaublichen Charme und man kann ihm nicht böse sein!
Die Fotos zeigen Boomer - benannt nach dem gleichnamigen Filmhund aus der Serie "Boomer, der Streuner" aus den 80er Jahren - beim Spaziergang in seiner neuen Heimat Löhne an der Werre.
Daniela Göhner aus Löhne
Hallo, ich bin der Bolle.
Hätte mir schon einen etwas edleren Namen gewünscht, denn ich bin ein echter Berner Sennen Hund. Allerdings ohne Papiere, denn ich habe einen kleinen Schönheitsfehler. Herrchen und Frauchen stört das aber nicht weiter und mich schon eh nicht.
Doch nun von vorne: Ich wurde vor drei Jahren in dem kleinen Ort Lüdinghausen geboren. Als ich knapp 10 Wochen alt war, musste ich dort ausziehen. Das hieß: Abschied nehmen von Papa, Mama, Geschwistern und Opa Lüdinghausen. Der war richtig traurig und ich habe ihm ein paar Tränen aus dem Gesicht schlecken müssen. Auch mein kleines Herz war etwas schwer. Ich kannte die Leute doch gar nicht, die mich da mitnehmen wollten.
Vor lauter Aufregung habe ich denen dann auf der Heimfahrt das ganze Auto vollgepubst.
Aber als ich dann in Enger ankam, war ich sofort hin und weg von dem schönen großen Garten. Ideal zum Sehen und gesehen werden. Ich habe mir damals schon vorgenommen, wenn ich einmal groß bin, werde ichmeinen Garten auch bewachen.
Eine große, wichtige Aufgabe, die da auf mich wartete.
Das einzig Blöde war das an der Leine gehen üben. Da hab ich mich ganz schön angestellt.
Aber heute kann ich`s fast perfekt und brauche eigentlich überhaupt keine Leine mehr. Denn ich bin sehr gehorsam. Frauchen bringt mir immer was Neues bei. Z.Zt. üben wir die Zeichensprache. Echt interessant.
Ich bin ein freundlicher Zeitgenosse und fast jeder Nachbar hat ein Leckerchen für mich in der Tasche. Wenn ich am wachen bin, und einer auftaucht, mach ich eine kurze Wachpause ( denn wer will schon immer nur arbeiten), lege mich vor den Zaun, fange an ganz erbärmlich und jämmerlich vor mich hinzuwinseln und setze meinen ichbineintotalvernachlässigterhungrigerhund Blick auf und , ich kann es manchmal selbst kaum glauben, dieser Trick zieht immer wieder.
Frauchen ist das dann immer sehr peinlich.
Brauch es aber nicht. Ich fühle mich hier pudelwohl!
Bolle der Hund von Petra und Norbert Tinz aus Enger
Auf dem Foto ist mein 8jähriger Jack-Russel-Terrier Bobby zu sehen. Er ist ein ruhiger Vertreter seiner Rasse, hat allerdings den Terrier typischen Dickkopf! Da er, wie fast jeder Hund, gerne Leckerchen ist, konnten wir ihm spielend einige Tricks beibringen, die er dann alle nacheinander abspielt, wenn er eins möchte! So bringt er uns oft zum Lachen! Und diesem Blick kann doch wohl keiner wiedererstehen, oder?
Ann Kathrin Pieper aus Hiddenhausen
Seit fast einem Jahr besitzen wir eine westfälische Dachsbracke mit dem Namen "Bismarck"! Der Name kommt natürlich von unserem preußischen Ministerpräsidenten (der im April frische 200 Jahre alt geworden ist :-) "Grollend geliebt" ( weil er soviele tolle Eigenschaften hat, daß man sie gar nicht alle aufzählen kann) und "gehasst" wenn er seine langen Ohren mal wieder auf Durchzug stellt. Wird dann auch nur "von" Bismarck gerufen.
Familie Siekmann aus Bünde
Meine Boxerhuendin Biggy, 7 Jahre alt, ist die Dame mit der raushaengenden Zunge (so ziemlich die laengste, die ich bei einem Hund gesehen habe). Wie auf dem Foto zu sehen ist, spielt Biggy gerne mit anderen Hunden, ist aber auch sehr freundlich im Umgang mit andren Tieren (Katzen) und Menschen. Spannende Geschichten von Biggy gibt es eher nicht, erwaehnenswert ist vielleicht noch, dass sie Saunagaenge mit Ihrem Herrchen geniesst.
Wilfried Tubbesing aus Enger
An seinem 13ten Geburtstag,den Berry leider nicht mehr erleben kann,weil er vor 3 Jahren über die Regenbrücke
gegangen ist,da er an Magenkrebs erkrankt war. Er war 6Jahre mein bester Kumpel,auf unseren Spaziergängen. Ich werde ihn nie ganz vergessen können, obwohl ich jetzt ja wieder einen lieben Ersatz habe,die mich immer in ihrem Wesen an Berry erinnert. Er hat am Welthundetag seinen Geburtstag.
Berry vom blauen Born, Zwergschnauzer
Ursula Kasten
Mich fasziniert immer wieder diese bedingungslose Liebe, Treue und Ergebenheit meiner Hunde der Familie gegenüber. Das grenzt mitunter schon fast an Aufopferung.
Hinzu kommt diese grenzenlose Freude wenn jemand nach Hause kommt. Und es ist dabei egal, ob es sich um ein paar Minuten oder ein paar Stunden handelt. Sie sind vollständig auf die Gegenwart fokussiert - nur das Jetzt zählt! Egal was eben war oder was gleich ist – Liebe, Freude und Glück können in solchen Momenten nicht unterdrückt und zurückgehalten werden.
Der Hund ist vermutlich das einzige Geschöpf, welches eine andere „Rasse“ oder „Spezies“ mehr liebt als sich selbst
Meine Hunde:
Magyar Vizsla, Béla, 8,5 Jahre
Magyar Vizsla, Haaja Réka vom Rhumesprung, 2 Jahre
Kai Lümkemann aus Bünde
Becky ist eine Boxer Hündin, sie benimmt sich wie ein Mensch, sonnt sich gern im Strandkorb, sie ist sehr verschmust und versteht alles was man ihr sagt.
das Besondere an ihr ist,dass sie einen immer wier zum lachen bringt indem sie sich z.B. einfach mit an den Tisch setzt oder jedes mal, wenn sie einen sieht sich wie verückt freut und mit ihrem schwanz alles kaputt haut.
Muffy ist ein "Frops" ( Mischling aus Mops und Französischer Bulldogge).
Das Besondere an ihr ist,dass sie sehr frech ist aber man ihr nie böse sein kann weil sie so süß ist
sie frisst gerne Obst und knabbert alles an.
Außerdem jagt sie gerne Hühner und graben ist ihre Leidenschaft.
Isabella Barrero aus Löhne
Hiermit senden wir euch ein paar schöne Bilder unseres Kooikerhondje, namens Barney.
Seine Rasse wurde ursprünglich zum Enten fangen gezüchtet, wobei man bei ihm davon recht wenig merkt. Viel mehr hat er nur Fresschen im Kopf, liebt es, in der Küche beim Kochen in erster Reihe zu sitzen, um schnell alles aufzusammeln, was von der Platte fällt. Abgesehen von Pilzen gibt es eigentlich nichts, das er nicht mag. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist es, Joghurtbecher auszuschlecken.
Die tollste Charaktereigenschaft von Barney ist sein Lachen, das er aufsetzt, wenn er sich extrem freut, weil wir z.B. gerade nach Hause gekommen sind. Den Reflex, bei dem sich die Oberlippe hoch zieht, hat er von klein auf an. Dieses Gesicht zu sehen, lässt einen auch nach dem anstrengendsten Arbeitstag schnell den Feierabend versüßen.
Barney lebt nun seit über 5 Jahren bei uns und wir haben noch keinen Tag mit ihm bereut.
Antonia und Stephan Richter aus Löhne
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.