Posaunenchor spielt Nationalhymne: Zum ersten Mal in der über 200-jährigen Geschichte des Posaunenchors Gohfeld spielt dieser unter Anleitung von Joachim Holst die amerikanische Nationalhymne vor der Gohfelder Simeonkriche. Eine Gruppe von 39 deutschstämmigen US-Amerikanern aus Löhnes Sistercity Columbus, Indiana, USA, in Löhne. Foto: Ulf Hanke
Suche nach Verwandten: Jill und Greg Manley haben Vorfahren, die Nolting hießen und von Gohfeld über Bremerhaven vor 150 Jahren nach Amerika auswanderten. Vor der Simeonkirche fanden sie einen Grabstein mit dem Familiennamen und machten sofort ein Foto. Eine Gruppe von 39 deutschstämmigen US-Amerikanern aus Löhnes Sistercity Columbus, Indiana, USA, in Löhne. Foto: Ulf Hanke
Linkshänder: Arthur Schwenk trägt sich ins goldene Buch der Stadt Löhne ein. Bürgermeister Heinz-Dieter Held schaut zu. Links: Dough Baumann, Pastor der lutherischen Pfarrkirche St. Paul. Seine Kirche wurde von deutschen Auswanderern vor über 150 Jahren gegründet. Eine Gruppe von 39 deutschstämmigen US-Amerikanern aus Löhnes Sistercity Columbus, Indiana, USA, in Löhne. Foto: Ulf Hanke
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.