Am Mittag sind die ersten Flüchtlinge in der neuen Unterkunft im ehemaligen Hotel Oldentruper Hof angekommen.
Die alten Zimmerschlüssel hängen hier nur noch zur Zierde.
Auch die Hotelzimmer nicht mehr wiederzuerkennen. Hier zeigt Surendra Karki, Sozialarbeiter des ASB, zwei Flüchtlingen aus Syrien ihre Betten im Dachgeschoss
Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatte ihnen zuvor Registrierungsnummern ausgehändigt.
Die ASB-Mitarbeiterinnen Esther Klaer (v.l. Sozialarbeiterin), die freiwillige Helferin Anja Westermann, Sozialarbeiterin Alexandra Remmert und Betreuungshelferin Laura Büttner nehmen die Registrierung und Zimmervergabe vor.
Anzeige
Die ersten Helfer packen voll mit an: Tochter Anja (l.) und Mutter Christine Westermann tragen Kleiderspenden in die Kleiderkammer
Gleichzeitig wird noch am offenen Herzen operiert. Hier hilft Architekt Tobias Tiedkte beim Aufbau einer Außenfluchttreppe.
Zwei Männer stellen eine Infowand auf.
Gästemanager Michael Schäfers ist für die Organisation im Oldentruper Hof zuständig. Hier telefoniert er an der ehemaligen Rezeption.
Das zentrale Restaurant Pergola soll bald ein Spielraum für Kinder werden.
Anzeige
Die Verpflegung wird auch bereits vorbereitet. Es gibt Fertigessen aus der Packung und Obst.
In diesem Raum mit Sichtschutz findet die Sichtung der Flüchtlinge nach medizinischen Gesichtspunkten statt.
Gästemanager Michael Schäfers an der Rezeption im Gespräch mit einem ASB-Helfer
Ruhe vor dem Ansturm: Hier werden in ein paar Minuten hunderte Flüchtlinge auf ihre Registrierung warten.
Helfer-Organisatorin Esther Klaer bespricht mit Anja und Christine Westermann die nächsten Schritte.
Anzeige
Ingo Schlotterbeck leitet als Geschäftsführer des ASB die Zentrale Unterbreingungseinrichtung im ehemaligen Oldentruper Hof
Polizeibeamte nehmen schon am ersten Tag Kontakt mit dem ersten Gästemanager Michael Schäfers auf. Es geht um Austausch der Telefonnummern und Informationen.
Sozialarbeiter Surendra Karki hat die ersten zwei Flüchtlinge aus Syrien in ihr Zimmer gebracht. Hier werden sie die nächsten Tage zu viert übernachten müssen.
Warten: Nach einem längeren Aufenthalt in der Zentralen Ausländerbehörde heißt es auch am Oldentruper Hof erstmal wieder warten.