Am Dienstag sorgten zahlreiche Sturmschäden für einen Großeinsatz der Feuerwehr.
So waren am Vormittag Teile eines Schornsteines auf den Gehweh der Bernhard-Mosberg-Straße gestürzt. Die Feuerwehr musste die Gefahrenstelle sichern.
Schwere Brocken des Schornsteins waren plötzlich auf dem Gehweg gelandet. Die Bewohner durften sicherheitshalber ihr Haus nicht verlassen.
Das Gleiche an der Ziegelstraße: Dort hatte sich die Dachpappe dieses Hauses gelöst.
Anzeige
Wie nach einer Explosion mutet die Ziegelstraße an, nachdem ...
...Teer und Dachteile dort zerschmettert wurden.
Auch die Spindelstraße musste gesperrt werden: ...
...Von dem Hochhaus waren einzelne Dachteile geblasen worden.
Auch das Zinkblechdach eines Bankgebäudes an Hauptstraße machte große Probleme.
Anzeige
Die Dachteile wurden durch die Windböen schwer beschädigt und ...
...und drohten jederzeit hinabzustürzen.
Die Feuerwehr veranlasste umgehend eine Vollsperrung der Hauptstraße. Autos und Stadtbahn kamen nicht weiter.
Erst nachdem es den Einsatzkräften gelungen war,...
... die abgelösten Zinkteile mit Seilen zu sichern,...
Anzeige
...konnte der Verkehr auf der Hauptstraße wieder freigegeben werden.
Der Gehweg vor dem Gebäude musste dennoch voll gesperrt bleiben.
Gegen 18 Uhr wurde dieser stattliche Baum in Schildesche entwurzelt. Norm,alerweise spielen hier viele Kinder.
Sogar in der Fußgängerzone war die Feuerwehr im Einsatz.
Am Gehrenberg in der Altstadt hatten sich Dachpfannen gelöst ...
Anzeige
...und waren nach unten gestürzt.
Zwischen 8 und 19 Uhr zählte die Feuerwehr 150 Sturmeinsätze in Bielefeld, die Stadtwerke mussten mehr als 30 heruntergerissene Stromleitungen reparieren.