
Von
Angela Wiese
21.08.2018 | 21.08.2018, 18:10
Serien
Im Netz gibt es bereits große Diskussionen um den Test
Einer der wesentlichen Vorteile von Streamingdiensten gegenüber dem Privatfernsehen ist die Abwesenheit von Werbung. Der Kunde zahlt einen monatlichen Preis und wird dafür von Werbespots verschont. Auf die sich seit Tagen verbreitende Nachricht, der Streamingdienst-Anbieter Netflix teste jetzt auch Werbung, fallen die Reaktionen von Nutzern im Netz entsprechend heftig aus. Nicht wenige drohen in Foren und Facebookgruppen mit Kündigung des Abonnements, sollte Netflix Werbung einführen.
Werbung für Waschmittel, Autos und Co. ist - jedenfalls im Augenblick - aber gar nicht in Sicht. Vielmehr geht es um Video-Vorschauen, also Eigenwerbung. In einem offiziellen Statement bestätigt Netflix auch gegenüber nw.de, dass derzeit ein Test laufe. "In diesem speziellen Fall testen wir, ob das Auftauchen von Empfehlungen zwischen den Episoden den Mitgliedern hilft, Geschichten zu entdecken, die ihnen schneller gefallen werden", heißt es in der Mitteilung.
Wie lange der Test dauert und ob die Vorschauen fest eingeführt werden, teilt der Streamingdienst nicht mit. Wer die Vorschauen nicht sehen wolle, könne diese jederzeit überspringen.
Vor allem Nutzer aus dem englischsprachigen Raum berichten seit einigen Tagen davon, dass Netflix zwischen Episoden Vorschauen auf andere Serien zeigt. Einige von ihnen verwenden bewusst weiterhin den Begriff "Werbung" und sind verärgert darüber, dass sie trotz des gezahlten Abopreises Werbung für andere Filme und Serien sehen müssen. Andere fragen: Na und? Auch in deutschsprachigen Gruppen wird über den Test diskutiert. Auch dort gibt Kritik. Andere verstehen das Problem nicht. Schließlich können man die Vorschauen wegklicken. Und um echte Werbung handele es sich eigentlich nicht.
Alles gar nicht so schlimm also? Wahrscheinlich ist am Ende alles eine Frage der Gewohnheit. Abonnenten anderer Streaming-Dienste kennen solche Videovorschauen schon lange. Bei Amazon Prime zum Beispiel ist stets erst mal eine Vorschau auf eine andere Serie zu sehen, wenn der Kunde eine neue Serie beginnt oder eine Serie weiterschaut. Auch dort kann er die Vorschau überspringen. Das dürfte selbst Bingefreunde kaum aus der Fassung bringen. Und selbst wenn es Netflix, wie von einigen befürchtet, darum ginge, die Akzeptanz von Werbung zu testen: Die harsche Kritik, die es bereits für die Videovorschauen gibt, dürfte ein klares Zeichen für das Unternehmen sein.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.