Weltkatzentag

20 Gründe, warum Katzen bessere Haustiere sind als Hunde

Am Weltkatzentag wird das beliebteste Haustier Deutschlands gefeiert. Dafür gibt es unzählige Gründe. Zum Beispiel diese 20.

20 gute Gründe, warum Katzen die besten Haustiere sind, präsentieren wir euch im Überblick. | © Symbolbild/Pixabay

Angela Wiese
05.08.2025 | 05.08.2025, 20:17

Ursprünglich sollte der Weltkatzentag, jedes Jahr am 8. August, auf Missstände in der Haltung hinweisen, unter denen Stubentiger leiden müssen, die sich Menschen ohne viel Nachdenken oder aus falsch verstandener Tierliebe anschaffen.

Bei der Anschaffung ist nämlich einiges zu beachten: Ein Haustier kostet viel, nicht nur die Grundausstattung rund um Katzenklo und Kratzbaum, auch Tierarztkosten müssen eingeplant werden.

Vierbeiner im Haushalt bedeuten außerdem immer einen gewissen Zeitaufwand, allein schon, weil besagte Katzentoilette regelmäßig sauber gemacht werden möchte. Und am liebsten möchte Katze auch nicht allein, sondern mit einem Artgenossen zusammenleben.

Doch der Gedenktag ist mittlerweile auch ein Tag, an dem das beliebteste Haustier Deutschlands gefeiert wird. Das zu tun, gibt es nämlich trotzdem unzählige Gründe. Zum Beispiel diese 20:

Katzenfell stinkt nicht...,

Katzenfell riecht nicht, denn die Tiere reinigen ihr Fell sorgfältig. - © picture alliance / CHROMORANGE
Katzenfell riecht nicht, denn die Tiere reinigen ihr Fell sorgfältig. | © picture alliance / CHROMORANGE

... das Fell von Hunden dagegen schon. Und zwar irgendwie immer. Hundebesitzer leiden besonders, wenn das Fell des Vierbeiners nass ist. Die Stubentiger dagegen, egal ob Freigänger oder Hauskatze, riechen nicht. Nur den Mundgeruch haben sie mit dem Hund gemeinsam.

Lesen Sie auch: Warum Hunde die besseren Haustiere sind

Katzen sind klüger...,

... oder würde man bei einem Hund je sagen, er hätte sein Herrchen in der Hand? Nein. Stattdessen muss sich ein Hundehalter erst aufwendig um Erziehung kümmern. Eine Katze dagegen lässt sich bekanntlich nicht erziehen - der Zeitaufwand (und die Nerven) bleiben Katzenmenschen also erspart. Nicht wenige Katzenhalter meinen, die Katze erziehe sich eher den Menschen. Gelingt das nicht, wird sie auch manchmal zur Streunerkratze.

Katzen sind weicher...,

... ganz flauschig nämlich und nicht so rauhaarig wie das, was Hundeliebhaber ertragen müssen.

Katzen haben Charakter...,

... eine Katze ist nie wie die andere. Jede hat ihre eigenen Vorlieben und ihre eigene Persönlichkeit - so wie die Katzenbesitzer auch - , ist zum Beispiel besonders gutmütig oder sehr temperamentvoll.

Und sie sind sogar gesund...,

... genauer: Das Schnurren der Stubentiger ist gesund. Das jedenfalls behaupten einige Forscher. Ihnen zufolge können die Schwingungen, die beim Schnurren entstehen, bei der Heilung von Knochen helfen, weil sie die Muskulatur anregen. Außerdem setzt das Schnurren beim Katzenliebhaber das Wohlfühlhormon Serotonin frei.

Auch interessant: Neun Karrieretipps von Ihrem Hund, die wirklich funktionieren

Machen sich selbst sauber...,

... ein selbstreinigendes Haustier! Was könnte man noch mehr verlangen? (Ein selbstreinigendes Katzenklo eventuell ...)

Katzen sind einfach schön...,

...wunderschön sogar. Zugegeben, Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Selbst Hundemenschen müssen zugeben, dass wohl kein Hund mit dieser Spezies hier mithalten könnte:

Katzen sind nicht nur besser als Hunde, sondern insbesondere auch viel schöner. - © Pixabay
Katzen sind nicht nur besser als Hunde, sondern insbesondere auch viel schöner. | © Pixabay

Sie können Katzenbesitzer auf besondere Art wecken...,

... nämlich indem sie sie wachstarren.

Katzen können Massagen verabreichen...,

... indem sie mit ihren Samtpfoten Druck auf die Haut ihres Menschen erzeugen. Hundemenschen sollen das mit ihrem Liebling erstmal versuchen. Oder es doch lieber bleiben lassen.

Katzen sind lustiger,...

... denn der Hype um Katzenvideos im Netz ist eindeutig größer. Da kann es nur einen Sieger geben, wer die Leute mehr zum Lachen bringt.

Katzen können sich ausgezeichnet mit sich selbst beschäftigen,...

Es gibt unzählige Gründe, warum Katzen besser als Hunde sind. Zum Beispiel sind sie selbstreinigend. Da verzeiht man den Zeitaufwand vom Katzenklo säubern gern. - © Pixabay
Es gibt unzählige Gründe, warum Katzen besser als Hunde sind. Zum Beispiel sind sie selbstreinigend. Da verzeiht man den Zeitaufwand vom Katzenklo säubern gern. | © Pixabay

... ihre vierbeinigen Konkurrenten dagegen müssen regelmäßig vom Hundebesitzer ausgeführt und bespaßt werden.

Katzen schlafen viel,...

... und zwar bis zu 16 Stunden am Tag.

Lesen Sie auch: Tierschützer holen verwahrloste Katzen aus Bielefelder Messie-Wohnung

Katzen sind leise,...

... nicht nur, weil sie so viel schlafen, sondern sich auch schleichend fortbewegen.

Es sei denn, Katzen wollen etwas,...

... dann werden sie laut und können sogar in verschiedenen Tonhöhen miauen, je nachdem, was sie vom Katzenhalter wollen. Sie können also kommunizieren.

Katzen sind ausgezeichnete Jäger,...

Katzen jagen nicht nur Mäuse: Auch unbeliebte Spinnentiere in der Wohnung sind durch die Fellnasen kein Problem mehr. - © Symbolbild/Pixabay
Katzen jagen nicht nur Mäuse: Auch unbeliebte Spinnentiere in der Wohnung sind durch die Fellnasen kein Problem mehr. | © Symbolbild/Pixabay

... und deshalb sogar für die Spinnenentsorgung in Innenräumen sehr zu empfehlen. Das Jagdgebiet des Hundes ist das eher nicht. Hundeliebhaber sollten sich lieber eine Alternative einfallen lassen.

Katzen sind weitgehend ungefährlich,...

... oder haben Sie schon mal von einer Kampfkatze gehört, die einen Menschen schwer verletzt hat? Nein, das ist eher das Metier von Hunden.

Katzen sind beliebter,...

... rund 13,4 Millionen von ihnen leben nach einer Erhebung des Marktforschungsinstituts Skops in Deutschland.

Katzen lieben warme Plätze. - © picture alliance / Westend61
Katzen lieben warme Plätze. | © picture alliance / Westend61

Katzen brauchen das alles gar nicht,...

... das Rumgeschmuse, die Streicheleinheiten, das machen sie nur für uns Katzenliebhaber. Wie großartig ist das denn?

Lesen Sie auch: Katzen streicheln gegen Stress

Katzen sind sozial sehr begabt,...

... sie werden zum Beispiel in Altenheimen gerne gehalten, weil es den Bewohnern gut tun kann, sich um ein Tier zu kümmern. Die Katze ist dabei nicht anspruchsvoll, gibt in Schnurr-Form aber viel Liebe wieder zurück.

Katzen sind so schön warm,...

... was uns vielleicht im Sommer nicht weiterhilft, im Herbst und Winter dagegen sehr. Katzen schlafen im Winter gerne mal auf der Heizung und werden auf diese Weise zu einer lebenden Wärmflasche für ihren Katzenhalter.