Paderborn – In einer Arbeitswelt, die sich zunehmend schneller wandelt, gewinnen gezielte Weiterbildung und durchdachte Unternehmensberatung zunehmend an Bedeutung. Die Urban Akademie & Consulting – ein Unternehmen der ADU Service Gruppe – hat sich in den letzten zehn Jahren zu einem festen Anker in genau diesen Bereichen entwickelt. Mit einem dualen Ansatz, der sowohl Mitarbeitende als auch Unternehmen in den Fokus nimmt, setzt die Institution Maßstäbe in Sachen Fachkräftesicherung, Organisationsentwicklung und unternehmerische Resilienz.
Zwei Säulen, ein Ziel: Nachhaltiger Erfolg
Die Urban Akademie & Consulting verbindet auf einzigartige Weise klassische Weiterbildung mit strategischem Consulting. Der Erfolg des Konzepts lässt sich in Zahlen belegen: Über 8.000 durchgeführte Schulungen, 1.696 Weiterbildungen allein im Jahr 2024, 314 qualifizierte Dozentinnen und Dozenten – davon 55 externe Expertinnen und Experten – sowie eine Teilnehmerzufriedenheit von 97 Prozent sprechen für sich.
Während sich die Urban Akademie auf die Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden innerhalb der ADU Service Gruppe konzentriert, richtet sich das Consulting-Angebot an externe Unternehmen, die Unterstützung bei strategischen Herausforderungen, der Prozessoptimierung oder der Personalstruktur suchen.

Die Akademie: Weiterbildung mit Haltung
Jürgen Urban ging es von Anfang an nicht nur um Wissenstransfer, sondern insbesondere auch darum, ein Arbeitsumfeld zu fördern, das von Leidenschaft, Inspiration und echter Verbundenheit geprägt ist. Ein Ort, an dem Menschen gerne zur Arbeit kommen und sich als Teil eines starken Teams erleben. „Mit der Urban Akademie war es meine Vision, Menschen einen Raum zu schaffen, in dem sie sich entfalten können", sagt Jürgen Urban, geschäftsführender Gesellschafter und Namensgeber der Akademie. Was einst als interne Schulungsplattform begann, ist heute ein umfassendes Bildungszentrum für persönliche und fachliche Entwicklung. Schulungen zu Themen wie Reinigungstechnik, Arbeitsschutz, Führung, Kommunikation oder EDV sind nur ein Teil des Angebots. Besonders bemerkenswert ist der Fokus auf Mindset-Arbeit: Eine positive innere Haltung gilt in der Urban Akademie als Grundvoraussetzung für nachhaltige Leistungsfähigkeit.
Nicht nur Fachwissen, sondern auch Persönlichkeitsentwicklung wird hier großgeschrieben. Individuelle Entwicklungspläne, interaktive Lernformate und das Prinzip „vom Lernenden zum Lehrenden" fördern ein tiefes Verständnis für Inhalte und stärken den Zusammenhalt im Team. Diese Kultur zeigt Wirkung: Die Urban Akademie gilt intern längst als Karrieresprungbrett. So wie bei Julia Possehl, die durch gezielte Förderung bis zur Regionalleitung Paderborn aufstieg.

Das Consulting: Expertise für die Wirtschaft
Mit dem neu geschaffenen Bereich Consulting erweitert die Urban Akademie ihr Wirkungsfeld deutlich. „Wir sind durch unsere Dienstleistungen ohnehin nah am Kunden", sagt Franziska Schrodt, Geschäftsführerin der Akademie. „Diesen Erfahrungsschatz nutzen wir nun, um Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse aktiv zu beraten." Im Fokus stehen dabei insbesondere die Bereiche Gebäudemanagement, Industrieservice, Sicherheit und Personal.
Die Beratung beginnt bei der Analyse bestehender Verträge und geht über Kostenoptimierung bis zur Implementierung innovativer Technologien. Ob Reinigungsverfahren in der Industrie, effiziente Gebäudebewirtschaftung oder strategisches Recruiting: Die Consultants der Urban Akademie entwickeln praxisnahe Lösungen, die individuell auf das Unternehmen zugeschnitten sind.
Allein im Jahr 2024 wurden 2.920 proaktive Beratungen durchgeführt – ein Beleg dafür, wie stark der Bedarf an fundierter, praxisnaher Unternehmensberatung wächst.
Personalentwicklung neu gedacht
Besonders gefragt ist die Unterstützung im Bereich Personalmanagement. Der zunehmende Fachkräftemangel stellt viele Betriebe vor große Herausforderungen. Die Urban Akademie & Consulting begegnet dem mit maßgeschneiderten Strategien: Vom klassischen Recruiting bis hin zu systematischer Kompetenzentwicklung durch gezieltes Upskilling.

Zugleich wird auf interne Strukturen und Führungskultur geschaut: Welche Konstellationen funktionieren gut? Wo hakt es in der Kommunikation? Welche Trainings sind notwendig, um Teams effizienter aufzustellen? Die Akademie liefert nicht nur Schulungen, sondern ganzheitliche Konzepte für gesunde, leistungsfähige Organisationen und plant sich zukünftig auch für die Förderung und Entwicklung von externen Mitarbeitenden zu öffnen.
Lernen auf allen Ebenen
Das Seminarangebot der Urban Akademie ist breit gefächert: Von Erster Hilfe und Brandschutz über Rhetorik- und Führungstrainings bis hin zu Digitalthemen wie Excel, NAV oder ChatGPT – Mitarbeitende der ADU Service Gruppe können sich kontinuierlich weiterbilden. „Unser Ziel ist es, Lernen alltagsnah, praxisorientiert und wirksam zu gestalten", betont Franziska Schrodt. Die eingesetzten Methoden reichen dabei von Workshops über Webinare bis hin zu E-Learning-Angeboten und Netzwerkrunden mit Impulsvorträgen.
Ein besonders innovativer Ansatz: In bestimmten Formaten übernehmen erfahrene Mitarbeitende selbst die Rolle von Dozierenden. Dadurch wird nicht nur das Wissen im Unternehmen gebündelt, sondern auch die Lernkultur nachhaltig gestärkt.
Gelebte Unternehmenskultur – auch über die Stadtgrenzen hinaus
Die Urban Akademie ist nicht nur Ort des Lernens, sondern auch Ausdruck der ADU-Unternehmenskultur. „Wir legen großen Wert auf Transparenz, Kommunikation und gegenseitige Unterstützung", sagt Heidi Steil, Geschäftsleitung Personal Service. Dieser Spirit wirkt weit über die Akademie hinaus: Mittlerweile stammen rund 28 Prozent der ADU-Mitarbeitenden aus familiären Empfehlungen. Ein starkes Zeichen für das Vertrauen in die Unternehmensphilosophie.

Vordenker mit Praxisnähe
Die Expertise der Urban Akademie & Consulting findet überregional Anerkennung. So engagiert sich Prof. Dr. Gunther Olesch, ehemaliger Geschäftsführer von Phoenix Contact, als Mitglied des Beirats. Auch Jürgen Urban selbst wird im Herbst als Redner beim Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) auftreten – ein Erfolg, der auf seine aktuelle Buchveröffentlichung „Werte als Wegweiser – Mit einem positiven Mindset die Segel für begeisterte Mitarbeitende und Kunden setzen" zurückgeht. Darin reflektiert er nicht nur seine unternehmerischen Entscheidungen, sondern verknüpft sie auf eindrucksvolle Weise mit seiner eigenen Familiengeschichte. Immer wieder wird dabei eines deutlich: der unerschütterliche Mut und die Begeisterung für die Zukunft.
Mit seinem Unternehmen und seiner persönlichen Unternehmererfahrung verfolgt Jürgen Urban nicht nur das Ziel, den Wandel mitzugestalten – er will ihn aktiv zum Positiven führen. Dies spiegelt sich auch in seinem Führungsverständnis wider. Auf die Frage „Was ein guter Führungsstil bedeutet" schreibt er in seinem Buch:

Jetzt bei Amazon erhältlich
*Affiliate-Link: Beim Kauf über diesen Link erhalten wir eine kleine Provision – für Sie bleibt der Preis gleich.
„Wenn eine Führungskraft meint, mit Dominanz und Härte zu führen, entwickeln sich die Menschen einseitig. Sie arbeiten wahrscheinlich ihre To-do-Liste sorgfältig ab, schreiben häufig viele Mails zur persönlichen Absicherung, aber selbstverantwortliches Arbeiten, echtes Engagement und kreative Lösungsansätze verkümmern. Erst wenn jeder und jede Einzelne genug Licht in Form von Anerkennung sowie Platz in Form von Verantwortung und Gestaltungsspielraum erhält, können alle ihre Stärken entwickeln und die eigene Persönlichkeit entfalten."
Fazit: Wissen, das wirkt
Die Urban Akademie & Consulting steht für mehr als klassische Weiterbildung oder externe Beratung. Sie ist ein Ort des Austauschs, des Wachstums und der Perspektivenerweiterung – sowohl für Unternehmen als auch für Einzelpersonen. In einer Zeit, in der sich Arbeitsbedingungen rasant verändern, setzt sie auf eine Kombination aus Wissen, Haltung und Erfahrung. Wer sich mit ihr auf den Weg macht, gewinnt nicht nur neue Kompetenzen, sondern auch neue Einsichten – und letztlich: nachhaltigen Erfolg.
📍 Mehr Informationen finden Interessierte unter: www.urban-akademie.de oder direkt vor Ort in der Warburger Straße, 33100 Paderborn.
