Ein Stechen im Rücken, steife Gelenke oder tiefsitzende Verspannungen, viele Menschen leiden im Alltag unter ihren kleinen und größeren Einschränkungen. In seiner neuen Praxis für Physiotherapie kümmert sich der Physiotherapeut Christian Elias um Ihr Wohlergehen. In der Eickhoffstraße 20-22 in Gütersloh verbindet Herr Elias sein Interesse an Sport und Gesundheit sowie dem Verständnis für Körpereigenschaften mit dem Beruf. Immer mit dem Ziel, dass es seinen Patienten wieder besser geht.
Schon 2016 in der Ausbildung ist dem Physiotherapeuten klar, dass er in Zukunft seine eigene Praxis eröffnen will. Nach dem Stattsexamen 2019 arbeitet der staatlich anerkannte und examinierte Physiotherapeut in verschiedenen Praxen und kann Patienten bei der Genesung unterstützen. Er startet seine berufliche Laufbahn als Physiotherapeut im Zentrum für ambulante Rehabilitation (ZAR) in Bielefeld. Durch verschiedene Fortbildungen wie die manuelle Lymphdrainage oder die Krankengymnastik am Gerät im Medizinischem Fortbildungszentrum (MFZ) in Hannover erweitert Herr Elias sein Wissen und sammelt neue Erfahrungen, die ihn in seinem Umgang mit den verschiedensten Patienten weiterbringen.
Nach über fünf Jahren als angestellter Physiotherapeut entschließt sich Herr Elias seinen Traum der eigenen Praxis zu verwirklichen. In dem bekannten Ärztehaus am Bahnhof in Gütersloh sind die Türen ab Mai für alle Patienten geöffnet. Schon als Kind ließ sich der Physiotherapeut selbst von Ärzten in dem Haus behandeln. Da liegt es nicht weit entfernt, dass der Gütersloher die Chance nutzt und selbst mit seiner Praxis dort einzieht. Kompetente Ärzte und eine gute Anbindung zeichnen den Standort aus, sodass sich die Physiopraxis sehr gut einfügen kann.
Ein besonderer Aspekt der Vision und Moral seiner Praxis liegt auf dem Verständnis sowie dem Zusammenhang von psychischer und körperlicher Gesundheit. Die mentale Gesundheit ist eine zentrale Ebene, die man in der Behandlung nicht außenvor lassen darf. Sie wird jedoch in dem Heilungsprozess häufig unterschätzt. Die vollumfängliche Genesung der Patienten werden zum Fokus und zur Motivation des Physiotherapeuten. Denn jeder Mensch, der den kurzen oder weiten Weg in die Physiotherapie auf sich nimmt, kommt aufgrund eines Leidens, bei dem er Unterstützung braucht. Mit viel Verständnis und Zeit für die individuellen Probleme und Situationen tritt der Physiotherapeut seinem Gegenüber entgegen. Dadurch kann er schon im ersten Schritt zu einem besseren Befinden seiner Patienten beitragen.
Deswegen beginnt die Behandlung schon mit einer umfangreichen Untersuchung. Auf dieser Basis können, auf die Patienten individuell zugeschnittene, Behandlungspläne erstellt werden, die allen Bedürfnissen gerecht werden. Damit die Behandlung allerdings auch Erfolge zeigt, müssen die Patienten und der Physiotherapeut gemeinsam und konsequent an den vereinbarten Zielen arbeiten. In der Rolle des Motivators spornt Herr Elias seine Patienten an indem Aktivitäten, manuelle Techniken, aber auch Wohlfühltechniken in die Behandlung eingebunden werden. Mit viel Spaß und Motivation soll die Freude an Bewegung in den Alltag integriert und gesunde Abläufe übernommen werden.
Wenn auch Sie ein von einem schmerzenden Rücken betroffen sind, dann nutzen Sie die Chance und schauen sich die Praxis von Herr Elias an. Mit Empathie und einem Plan, widmet er sich Ihren Problemen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf: https://physio-elias.de/ oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.
Praxis für Physiotherapie Christian Elias

Eickhoffstraße 20-22
33330 Gütersloh
Telefon: 05241 21 03 428
E-mail: info@physio-elias.de