Am 29. September 2024 laden die Partnerunternehmen der MÖBELMEILE von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Zum sechsten Mal in der 29-jährigen Geschichte der Veranstaltung können Möbelinteressierte die neuesten Trends in den neun Showrooms von 16 Marken auf insgesamt 20.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche erkunden. Dieser Tag folgt auf die B2B-Messetage, die vom 22. bis 26. September 2024 stattfinden, sodass die Showrooms mit den aktuellsten Möbelstücken aus allen Wohnbereichen bestückt sind.
Die Besucher können die verschiedenen Standorte bequem mit dem Auto oder Fahrrad erreichen, da die Showrooms nur wenige Kilometer voneinander entfernt liegen. Die Partnerunternehmen der MÖBELMEILE repräsentieren eine beeindruckende Möbeltradition: Zusammen bringen sie es auf fast 900 Jahre Möbelgeschichte, die in den Ausstellungen erlebbar wird. Besonders bemerkenswert ist, dass ein Drittel des in Deutschland durch die Möbelherstellung erzielten Umsatzes aus dieser Region stammt.
Der Tag der offenen Tür bietet eine einmalige Gelegenheit, die hochwertigen Ausstellungen zu besuchen, die normalerweise nur Fachhändlern zugänglich sind. „Der Tag der offenen Tür ist ein wunderbares Format für Aussteller wie Besucher. Der hohe Trendfaktor der Präsentationen und der gemeinsame Stolz auf die Region und die heimische Industrie ergeben eine einzigartige Mischung für diesen Tag", sagt MÖBELMEILE-Geschäftsführer Michael Laukötter.
Die 16 Marken decken ein breites Spektrum an Möbelkategorien ab: Loddenkemper zeigt Schlaf- und Wohnzimmermöbel, die individuell konfiguriert werden können. Die 3C-Gruppe aus Rheda-Wiedenbrück, zu der die Marken 3C Candy, 3C Candy Sleep und 3C Carina gehören, stellt Polstermöbel wie Sofas, Lounges und Polsterbetten vor. Sudbrock, ein Unternehmen mit über 100 Jahren Tradition, präsentiert Manufakturmöbel für Wohnen, Essen, Schlafen und Garderobe. Im Musterring-Ausstellungszentrum werden die Kollektionen von Musterring, WK Wohnen und Gallery M gezeigt. Die Rietberger Möbelwerke bieten konfigurierbare Wohnmöbelprogramme, während Thielemeyer sich auf handgefertigte Möbel für das Schlafzimmer und das Bad spezialisiert. Venjakob zeigt hochwertige Möbel aus dem Bereich Tisch und Stuhl, und Lonsberg aus Lippstadt bietet Produkte für gesundes Schlafen.
Besonderes Highlight ist das Ausstellungsgebäude von Mobitec (Belgien), Mobliberica (Spanien), Bert Plantagie (Niederlande) und Lavida (Deutschland). Diese Marken sind im historischen Haus Aussel in Rheda-Wiedenbrück untergebracht, einem denkmalgeschützten Herrenhaus aus dem Jahr 1580. Durch die aufwendige Restaurierung bleiben die Originalsubstanz und der Charme des Gebäudes erhalten, während die modernen Möbel in den historischen Räumen eine besondere Wirkung entfalten.
Zusätzlich zum Möbelerlebnis ist an den verschiedenen Standorten für das leibliche Wohl gesorgt. Es gibt neben Kaffee, Kuchen auch Würstchen und Kaltgetränke. Im Musterring-Messezentrum gibt es außerdem ein Selfie-Gewinnspiel mit Einkaufsgutscheinen. Sudbrock veranstaltet ein Dorffest mit Aktionen für die ganze Familie. Auch an anderen Standorten gibt es spezielle Programme für Kinder, so verspricht die MÖBELMEILE auch in diesem Jahr ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie.
Die MÖBELMEILE-Showrooms sind das ganze Jahr über für Fachbesucher geöffnet und dienen als Treffpunkt für Händler und Verbände. Die Herbstmesse ist der jährliche Höhepunkt, und der Tag der offenen Tür bietet nun auch Privatpersonen die Möglichkeit, die regionale Möbelindustrie hautnah zu erleben. Ein Verkauf findet nicht statt, jedoch können Bezugsadressen erfragt werden. Jetzt mehr erfahren!