Anzeige

Anzeige

O´zapft is!

13.09.2024 | 13.09.2024, 08:40

Die Bielefelder Jubiläums-Wiesn! Die Seidensticker Halle lädt bereits zum 25sten Mal bei weiß-blauer Festzeltstimmung zu Ostwestfalen-Lippes größter Wiesn-Gaudi ein. An zwei Tagen wird wieder für die in der Region bestens bekannte bajuwarische Partystimmung und Lebensfreude gesorgt!

Das garantiert die "populärste Oktoberfest-Band der Welt", die Münchner Zwietracht, die mit ihrer Gute-Laune-Musik beim Münchner Oktoberfest und weltweit erfolgreich ist.

Fröhlich, bayerisch, gesellig: das Bielefelder Oktoberfest steht für eine entspannte und gastliche Atmosphäre. Stilvoll gekleidet in Tracht, in Dirndl und Lederhose fühlen sich Ostwestfalen, Lipper und Zugereiste im bayerischen Ambiente aufs Beste unterhalten und aufgehoben. Auch für eine sichere An- und Abreise ist gesorgt; das KombiTicket berechtigt zur Nutzung aller Busse, Stadtbahnen und Regionalbahnen im Stadtgebiet von Bielefeld (Preisstufe BI) bis 5 Uhr morgens am Folgetag.

Bajuwarische Gastlichkeit

Festwirt Christian Nahmmacher und sein Team aus dem Bielefelder Restaurant Runkelkrug holen die aktuellen gastronomischen Trends und Gaumenfreuden von der Münchner Wiesn direkt in die Seidensticker Halle.

Freuen Sie sich beim Original Bielefelder Oktoberfest auf bayerische Gastlichkeit, ein kulinarisches Angebot mit Gaumengenuss von deftig bis vegetarisch, leckere Schmankerl und eine frisch gezapfte, zünftige Maß.

Design ohne Titel - 1

Die Münchner Zwietracht

Die Münchner Zwietracht zieht mittlerweile seit über zwei Jahrzehnten von München aus los in die weite Welt und hat mit Bandleader Wolfgang Köbele am Bass, Trompeter Heinz Fuhrmann, Andi Häckel am Keyboard und Akkordeon, Pete Lautenschläger am Schlagzeug, Chris Furtner am Gesang und Gitarre und Danny Klupp an der Leadgitarre seit Jahren auch ihre ganz besonderen Fans in Bielefeld.

Mit ihrem Wiesn-erprobten Repertoire und perfekt gemachter Musik bringt die Zwietracht die Seidensticker Halle genauso in Schwung wie die Festzeltgäste der Fischer-Vroni auf der Münchner Wiesn, bei ihren Auftritten in den USA, in Mexiko, in Korea… Im Jahr 2023 wurde die Münchner Zwietracht als „Künstler des Jahres" in der Sparte LIVE-KULT-AKT ausgezeichnet.

Ein musikalisches Feuerwerk mit einem einzigartigen Mix aus traditioneller bayerischer Volksmusik und modernen Pop- und Rockeinflüssen garantiert Begeisterung und ausgelassene, fröhliche Stimmung den ganzen Abend lang.

Informationen und Tickets

Die Eintrittspreise für das Bielefelder Oktoberfest sind gestaffelt; ein Platz am 8er-Tisch in der Preisgruppe 1 kostet beispielsweise 20 EUR, ein Platz am 24er-Tisch in der Preisgruppe 2 kostet 17 EUR, jeweils incl. Gebühren. Das Kombiticket zur Nutzung der moBiel-Linien in Bielefeld ist mit im Preis enthalten.

Auch Gruppen sind beim Bielefelder Oktoberfest zur Mannschafts- oder Firmenfeier herzlich willkommen; das „Festzeit" Seidensticker Halle bietet pro Abend Platz für jeweils 3.500 Personen. Bitte beachten: der Samstag ist bereits ausverkauft.

Tickets für Freitag sind im Onlineshop erhältlich www.bielefeld.jetzt/node/41784. Vorspeisen wie der „Brezelbaum" oder das kleine „Bielefelder Jausenbrettl" – jeweils auf 4 Personen ausgerichtet - können gleich mitbestellt werden. Persönlich betreut werden Interessenten in der Tourist Information Bielefeld/Wissenswerkstadt.

Alle Informationen und Tickets auf der Homepage www.bielefelder-oktoberfest.de