Anzeige

Anzeige: Große Neueröffnung nach Umzug in Schloß Holte-Stukenbrock

Neues ROTTLER-Sehzentrum an der Bahnhofstraße 69

Gute Nachrichten für alle in Schloß Holte-Stukenbrock, die eine Brille oder Kontaktlinsen benötigen:

Ab sofort steht Familie Stodiek seiner Kundschaft im neuen Ambiente zum Thema Sehen, getreu dem Firmenmotto „ROTTLER macht glücklich" als kompetenter Ansprechpartner zur Seite. | © Rottler

23.07.2024 | 23.07.2024, 12:33
Zur Neueröffnung sparen die Kundinnen und Kunden unter dem Motto „2 Brillen = 1 Preis" bis zu 50 Prozent. - © Rottler
Zur Neueröffnung sparen die Kundinnen und Kunden unter dem Motto „2 Brillen = 1 Preis" bis zu 50 Prozent. | © Rottler

Ab dem 18. Juli 2024 ist ROTTLER nach einem umfassenden Umbau und Standortwechsel für seine Kundinnen und Kunden im neuen Sehzentrum wieder da. Der neue Standort in der Bahnhofstraße 69, nur wenige Hausnummern von der alten Adresse Bahnhofstraße 72 entfernt, bietet eine erweiterte Ladenfläche von über 120 Quadratmetern und hat sich damit nahezu verdreifacht. Ab sofort steht Familie Stodiek seiner Kundschaft im neuen Ambiente zum Thema Sehen, getreu dem Firmenmotto „ROTTLER macht glücklich" als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Die erweiterte Ladenfläche von Rottler, mit über 120 Quadratmetern, hat sich nahezu verdreifacht. - © Rottler
Die erweiterte Ladenfläche von Rottler, mit über 120 Quadratmetern, hat sich nahezu verdreifacht. | © Rottler

Neueste Brillenmode gehört bei ROTTLER genauso zum ausgezeichneten Service, wie hochwertige Brillengläser von HOYA und ZEISS zum günstigen Paarpreis sowie ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus erwarten die Kundschaft modernste Sehtestmöglichkeiten, wie ein kostenloser 3D-Sehtest. Zur Neueröffnung sparen die Kundinnen und Kunden unter dem Motto „2 Brillen = 1 Preis" bis zu 50 Prozent. Denn eine zweite Brille mit Gläsern in gleicher Glasqualität ist beim Kauf der neuen Lieblingsbrille im Paket enthalten – ohne Stärkenbegrenzung und sogar bei Gleitsicht.

Die ROTTLER-Gruppe: Familienunternehmen mit Fachkompetenz

Die Geschichte des Unternehmens begann 1946, als Maria und Paul Rottler sen. ihren ersten Augenoptikerbetrieb in der Hauptstraße 3 in Neheim eröffneten. Von Anfang an im Unternehmen dabei: ihre drei Kinder Paul jr., Peter und Martha. Nachdem sowohl Paul jr. (1976) als auch Firmengründer Paul sen. (1977) versterben, übernimmt Peter Rottler das Ruder und führt es zusammen mit seiner Frau Andrea, ebenfalls Augenoptikermeisterin und zudem Hörgeräteakustikerin, weiter. Mit 21 Jahren ist Peter Rottler damals Deutschlands jüngster Optikermeister. Gemeinsam bauen Andrea und Peter Rottler das Filialnetz weiter aus.

Ab dem 18. Juli 2024 ist ROTTLER für seine Kundinnen und Kunden im neuen Sehzentrum wieder da.
Ab dem 18. Juli 2024 ist ROTTLER für seine Kundinnen und Kunden im neuen Sehzentrum wieder da.

2007 steigt Paul Rottler, Sohn von Andrea und Peter, ins Unternehmen ein. Zu Beginn des Jahres 2015 übernimmt Paul Rottler die Gesamtleitung von ROTTLER und treibt die Expansion nach der gelungenen Unternehmensübergabe weiter voran. Den größten Familienzuwachs gab es dabei im Juli 2019, als ROTTLER den befreundeten Optiker „Pleines Fashion Optik und Akustik" aus Korschenbroich mit 24 Niederlassungen übernahm. Der Traditionsoptiker und -hörakustiker ROTTLER feierte im Jahr 2021 sein 75-jähriges Bestehen.

Aktuell betreibt ROTTLER über 120 Geschäfte für Brillen, Kontaktlinsen und Hörgeräte in Nordrhein-Westfalen, Norddeutschland, Süd-Niedersachsen und Hessen. Dazu gehören eine ROTTLER-Praxis für Augenoptik und Optometrie sowie über 70 Hörgeräte-Kompetenzzentren.