In Zeiten des Fachkräftemangels und des zunehmenden Wettbewerbs um qualifizierte Mitarbeiter ist es für Unternehmen wichtiger denn je, sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren. Das Format „TOP-Arbeitgeber der Region" bietet Unternehmen in Ostwestfalen die perfekte Plattform, um ihre Stärken und Vorteile hervorzuheben und potenzielle Bewerber gezielt anzusprechen.
Was bietet das Format „TOP-Arbeitgeber der Region"?
Das Format „TOP-Arbeitgeber der Region" bietet ein umfassendes und vielseitiges Werbepaket, das sowohl traditionelle als auch digitale Kanäle nutzt, um maximale Reichweite zu erzielen.
Zu den Bestandteilen des Pakets gehören:
Großflächiges Unternehmensportrait: samstags im Stellenmarkt der Tageszeitung, was für hohe Sichtbarkeit und Reichweite sorgt.
Top-platzierte Titelkopfanzeige: ebenfalls im Stellenmarkt, um sofort ins Auge zu fallen.
Ganzseitige Werbefläche als Interstitial im ePaper: eine moderne und aufmerksamkeitsstarke, digitale Werbeform.
Digitales Storytelling: Präsentation des Unternehmens als „Top-Arbeitgeber" auf den Online-Plattformen.
Employer Branding: als Premium-Arbeitgeber auf job.nw.de, job.mt.de und lz-job.de.
Google Display Netzwerk-Kampagne: zielgruppengenaue Ansprache und er höhte Reichweite
Warum regionale Verlage wählen?
Das Vertrauen in regionale Medien ist hoch, und Unternehmen profitieren von der etablierten Reichweite und Glaubwürdigkeit lokaler Verlage. Eine Werbekampagne in regionalen Zeitungen und deren digitalen Angeboten erreicht gezielt die lokale Bevölkerung, die oft eine hohe Identifikation mit ihrer Region hat. Besonders im Wettbewerb um Fachkräfte kann dies den entscheidenden Unterschied machen. Lokale Präsenz zeigt zudem Engagement und Verbundenheit zur Region, was bei Bewerbern gut ankommt.
Fachkräftemangel und die Bedeutung von Employer Branding
Der Fachkräftemangel ist eine der größten Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland. Besonders in Regionen wie Ostwestfalen, die von starken mittelständischen Unternehmen geprägt sind, ist der Kampf um die besten Talente intensiv. Ein starkes Employer Branding hilft Unternehmen, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Crossmedialer Charakter des Angebots
Das Angebot des „TOP-Arbeitgeber der Region" nutzt die Stärken einer crossmedialen Kampagne. Durch die Kombination von Printanzeigen, digitalen Bannern, interaktiven ePaper-Werbeflächen und Online-Storytelling wird eine breite Zielgruppe angesprochen. Diese Vielfalt ermöglicht es, unterschiedliche Mediennutzungsverhalten abzudecken und somit eine größere Reichweite zu erzielen.
Unternehmen, die das crossmediale Paket „TOP-Arbeitgeber der Region" buchen, profitieren von einer professionellen Präsentation, die sowohl traditionelle als auch moderne Kanäle umfasst und somit eine nachhaltige Wirkung erzielt.
Nutzen Sie jetzt die Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren und neue Fachkräfte für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Setzen Sie auf die Stärken regionaler Verlage und machen Sie Ihr Unter nehmen zum Magneten für Talente in Ostwestfalen.
und
Andreas Schulze
Medienberater Stellenmarkt
Telefon: 0521/555 - 621
E-Mail: andreas.schulze@nw.de
INFORMATION
Auch der Evangelische Kirchenkreis Bielefeld hat mit der umfangreichen Kampagne erfolgreich geworben:
„Durch die Kombination von Print Medien (Unternehmensportrait) und der Veröffentlichungen in sozialen Medien haben unsere Stellenanzeigen ein breiteres Publikum erreicht. Die Veröffentlichungen waren mit unterschiedlichen Eyecatchern versehen, so dass zwar ein Wiedererkennungswert mit den „Kindertagesstätten im ev. Kirchenkreis" vorhanden war, aber auch neue Aufmerksamkeit beim Leser geweckt werden konnte. Wir haben im Rahmen unseres Bewerbermanagements gemerkt, dass in den 3 Wochen Veröffentlichungszeitraum mehr Bewerbungen als sonst eingegangen sind."