Anzeige

Anzeige

Für eine bessere Verkehrspolitik in Bielefeld: Jetzt Petition unterzeichnen!

(v. l.) Verkehrspolitischer Sprecher Rainer Seifert, Fraktionsvorsitzende Jasmin Wahl-Schwentker, Kreisverbands-Vorsitzender Jan Maik Schlifter und Fraktionsgeschäftsführerin Jessica Bremes. | © FDP

31.05.2024 | 31.05.2024, 13:20

Rückbau von Hauptverkehrsstraßen, Baustellenchaos, Stauwachstum – die Verkehrssituation in der Stadt verschlechtert sich von Monat zu Monat. Mit einer Unterschriftensammlung will die Bielefelder FDP dafür sorgen, dass die Reißleine gezogen wird.

„Es wird den Menschen immer schwerer gemacht, von A nach B zu kommen. Millionen werden ausgegeben und oftmals geht es nur um ein Ausbremsen des Autoverkehrs", sagt die Fraktionsvorsitzende Jasmin Wahl-Schwentker.

„Die Verwaltung muss endlich wieder im Interesse aller Bürger handeln. Handwerker, Familien, Aus- und Einpendler fahren nicht zum Spaß mit dem Auto, sondern weil sie darauf angewiesen sind. ÖPNV und Fahrrad können gerne attraktiver gemacht werden, aber die Drangsalierung des individuellen Verkehrs wollen wir jetzt beenden", so FDP-Vorsitzender Jan Maik Schlifter.

In der Juni-Sitzung des Rates will die FDP beantragen, das Verkehrsamt wieder dem Stadtentwicklungsdezernat zuzuordnen. - © FDP
In der Juni-Sitzung des Rates will die FDP beantragen, das Verkehrsamt wieder dem Stadtentwicklungsdezernat zuzuordnen. | © FDP

Ein Antrag zur dringend notwendigen Umkehr bei verfehlten Planungen in der Mai-Sitzung des Stadtrates wurde nun von CDU, Linken, Grünen und SPD abgelehnt. Die Abriegelung des Ladenzentrums Bültmannshof und die Rückbaupläne für die Heeper Straße wollte die FDP mit dem Antrag verhindern. "Um so wichtiger ist es, dass die Bielefelder jetzt unsere Petition unterzeichnen und ihrem Willen Nachdruck verleihen", so Schlifter.

In der Juni-Sitzung des Rates will die FDP beantragen, dass der grüne Umweltdezernent nicht mehr für die Verkehrspolitik zuständig ist und das Verkehrsamt wieder dem Stadtentwicklungsdezernat zuordnen. Schlifter: „Für diese Initiativen suchen wir Unterstützung bei den Bielefelderinnen und Bielefeldern. Wir sind uns sicher, dass eine bislang eher schweigende Mehrheit funktionierende Verkehrswege für alle Verkehrsarten möchte und das militante Gegeneinander von Verkehrsträgern ablehnt."

Jetzt Petition unterzeichnen!