Sportphysiotherapeut David Kerkmann investiert in einen hochmodernen und von Therapeuten betreuten Gesundheitssportbereich. Muskelkräftigung, Beweglichkeit, die allgemeine Gesundheit erhalten und zu gewinnen war noch nie einfacher und schneller. Inhaber David Kerkmann stellt das neue Angebot vor: Bewegung verschwindet aus unserem Alltag immer mehr. Bewegungsmangel ist das Ergebnis und eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Diabetes, Herzinfarkt, Schlaganfall, Bluthochdruck, Osteoporose aber auch Bewegungseinschränkungen im Alltag verursacht durch Rücken- und/ oder Gelenkbeschwerden, Bandscheibenvorfälle und z.B. Arthrose sind heute alles andere als eine Seltenheit. „Wer langfristig gesund und schmerzfrei werden und bleiben möchte, muss selbst etwas dafür tun", sagt David Kerkmann, Inhaber von PhysioMED und jetzt bald auch PhysioMED+ in Gütersloh. „Deshalb haben wir in unser Unternehmen enorm investiert und bieten unseren Patienten und Interessierten an, unseren neuen Gesundheitssportbereich an unserem zweiten Standort unverbindlich kennen zu lernen.
Unter therapeutischer Anleitung und mit den im Augenblick wohl wirksamsten Trainingskonzepten können unsere Gästehier in sehr kurzer Zeit maximal effektiv und extrem einfach an ihrer Genesung und Gesunderhaltung arbeiten. Viele unserer Patienten leiden an Kraftlosigkeit, aber vor allem auch an Verspannungen und Schmerzen in den Gelenken und im Rücken. „Doch das ist nicht alles!", so David Kerkmann: „Kraftverlust ist die neue Volkskrankheit, selbst von der WHO anerkannt. Der Fachmann nennt diesen Prozess „Sarkopenie": Schon ab dem 25. Lebensjahr, so weiß die Wissenschaft, baut der Mensch an muskulärer Leistungsfähigkeit ab.
Ohne aktives Gegensteuern, verlieren viele Menschen 40-50% ihrer muskulären Leistungsfähigkeit noch vor dem 70. Lebensjahr. Mit dem Verlust der muskulären Leistungsfähigkeit, verlieren wir auch Beweglichkeit, Schmerzfreiheit und im schlimmsten Fall die Freiheit, selbstständig über unser Leben zu entscheiden." Um der Sarkopenie entgegenzuwirken, braucht es regelmäßige, dosierte Muskelreize mindestens 2 x in 10 Tagen, Bewegung allein reicht nicht aus. Unser moderner Alltag mit stundenlangem Sitzen und immer weniger körperlicher Belastung, 78 % Bildschirmarbeit, Stress und Leistungsdruck, erfordert ein ganzheitliches Trainings-Konzept um gesund zu werden, gesund zu bleiben und lebens- und leistungsfähig zu sein, bis ins hohe Alter. So trainiert man immer 100 % effektiv und absolut sicher. Das war uns aus therapeutischer Sicht besonders wichtig. Insbesondere für Menschen mit wenig Zeit, Menschen, die bisher wenig Interesse an
Gesundheitstraining hatten und Nicht-Sportler, stellt diese Kombination der Trainingssysteme, verbunden mit der Sicherheit durch die therapeutische Betreuung für uns die optimale Lösung für den Bedarf unserer Kunden dar." Noch wichtiger als ein besonders einfaches, effektives und sicheres Trainingssystem, sei laut David Kerkmann jedoch die Anleitung, Betreuung und Aufklärung der Trainierenden. Aus diesem Grund investiere das Team von PhysioMED sehr viel Zeit und Arbeit in die umfassende Aufklärung der Patienten und Gäste „Erst wenn unsere Gäste die grundlegenden Zusammenhänge des Körpers und über das Training für sich erkannt haben, können wir auf dieser Basis aufbauen und unsere Gäste perfekt anleiten und betreuen."
Wer sich einfach unverbindlich ein eigenes Bild machen und das außergewöhnliche Trainingskonzept von PhysioMED+ kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen zu unseren Tagen der offenen Tür, Samstag, 1. & Sonntag, 2.6. von 10-18 Uhr.
Kommen Sie vorbei oder vereinbaren Sie jetzt einen individuellen Infotermin.
Telefonische Anmeldung für Ihren individuellen Infotermin ist erforderlich unter 05241 211 97 45.

PhysioMED+ | Anemonenweg 16 | 33335 Gütersloh | 05241 211 9745