HalleWestfalen. Sechs Top Ten-Spieler bei Deutschlands wichtigstem Tennisturnier: Mit der Verpflichtung von Hubert Hurkacz, dem Turnierchampion des Jahres 2022, ist Turnierdirektor Ralf Weber ein weiterer Coup für die 31. TERRA WORTMANN OPEN vom 15. bis 23. Juni 2024 gelungen. Der 27-jährige Pole hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben und macht somit das halbe Dutzend an Profis aus der „Bel Etage" des Welttennis voll. Neben Hurkacz schlagen außerdem Jannik Sinner, Daniil Medvedev, Alexander Zverev, Stefanos Tsitsipas und Andrey Rublev in Halle auf.

„Dass sich die besten Profis der Welt regelmäßig in Halle auf Wimbledon vorbereiten, ist eine tolle Bestätigung für unsere herausragende Arbeit und macht mich sehr stolz", so Turnierchef Weber. „Wir haben mit unserem Teilnehmerfeld in den letzten Jahren Queens eindeutig den Rang abgelaufen." Es ist das erste Mal in der 30-jährigen Turniergeschichte des Rasenevents, dass sechs Top Ten-Spieler in der OWL ARENA dabei sein werden. 2021 hatten bereits genauso viele Profis aus den ersten zehn der Weltrangliste gemeldet, allerdings musste Stefanos Tsitsipas nach den French Open kurzfristig wegen Erschöpfung absagen.

Abwechslungsreiches Rahmenprogramm neben den Courts
Auch abseits der Tennisplätze bieten die TERRA WORTMANN OPEN 2024 wieder ein vielseitiges Rahmenprogramm: „Wir haben uns überlegt, wie wir einen Turnierbesuch nicht nur für Tennisfans, sondern für die ganze Familie attraktiv gestalten können. Unser ,Tennistainment ist die Antwort auf diese Frage", so Ralf Weber (Turnierdirektor und geschäftsführender Gesellschafter der OWL ARENA).
Traditionell steht das Eröffnungswochenende unter dem Motto „Tag der offenen Tür", denn der Eintritt auf das Gelände sowie zu den Qualifikationsspielen ist an diesen Tagen frei. Als musikalische Gäste heizen am Samstag (15. Juni) zunächst Marquess den Besuchern ein. Ebenfalls beim Turnier dabei sind Deluxe – the Radioband (16. Juni), Burning Guitars (17. Juni), Goodbeats (20. Juni), Soulkitchen (21. Juni), Graffiti Partyband (22. Juni) und Traveling Voices (23. Juni). Zudem besucht am „Billie Green Kids Day" (Montag, 17. Juni) GNTM-Model Marvin de Graft das Turnier und steht für Selfies und Autogramme zur Verfügung.

Auch das Thema Fußball kommt bei den TERRA WORTMANN OPEN während der Heim-Europameisterschaft nicht zu kurz: Das Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ungarn (Mittwoch, 19. Juni, 18.00 Uhr) sowie ausgewählte Highlight-Partien (Spanien vs. Kroatien am Samstag, 15. Juni sowie Dänemark vs. England und Spanien vs. Italien jeweils am Donnerstag, 20. Juni) werden auf einer Großbildleinwand auf der OWL-Lokalradiobühne übertragen. Als Experte ist zudem der „weiße Brasilianer" Ansgar Brinkmann am Qualifikationswochenende (15. und 16. Juni) zu Gast und wird mit Moderator Sebastian Wiese die Ereignisse der EM besprechen und kommentieren.
Wortmann AG verlängert Titelsponsoring
Eine weitere gute Nachricht verzeichnen die TERRA WORTMANN OPEN auch im Bereich Sponsoring: Die Wortmann AG übernimmt auch 2025 das Namensrecht an Deutschlands bedeutendstem Tennisturnier. Damit setzen der IT-Hersteller aus Hüllhorst und die veranstaltende OWL Sport & Event GmbH & Co. KG ihre seit drei Jahren bestehende Partnerschaft fort. Das Rasentennisturnier trägt seit 2022 den Namen TERRA WORTMANN OPEN. Seit 2020 ist die Wortmann AG außerdem auch Gesellschafter der Betreibergesellschaft der OWL ARENA.
