Am 04.04.2025 ist es wieder soweit: Das KWA Caroline Oetker Stift lädt bei einem Tag der offenen Tür interessierte Besucher ein, von 14 bis 18 Uhr das Wohnstift zu entdecken. Besucher können bei mehreren Hausführungen die Seniorenresidenz ausgiebig besichtigen und mehr über dessen Betreuungs- und Pflegeangebot sowie Serviceleistungen erfahren. Zudem will sich das Stift interessierten Besuchern als attraktiver Arbeitgeber vorstellen. Personalreferenten und Verantwortliche aus den Fachabteilungen informieren über Ausbildungsmöglichkeiten und Stellenangebote und stehen für Gespräche zur Verfügung. Besucher können mit Mitarbeitern sprechen und bekommen so einen Eindruck von der Arbeitsatmosphäre im Haus.
Das Wohnstift
Das KWA Caroline Oetker Stift liegt am Johannisberg in einer gepflegten Parkanlage mit traumhaftem Blick auf die Altstadt von Bielefeld. Im Haupthaus befinden sich 79 Wohnungen
und großzügige Gemeinschaftsräume, in der angegliederten Villa 19 Wohnungen. Verschiedene Serviceleistungen, ein umfangreiches Betreuungs- und Pflegeangebot sowie vielfältige Kulturveranstaltungen und Kulinarik runden das Angebot des Hauses ab.
Die Wohnungen im Stift
Ein Zuhause sollte ein Wohlfühlort sein. Deshalb gestalten die Bewohner im KWA Caroline Oetker Stift ihre Wohnungen ganz individuell – mit eigenen Möbeln, Bildern und liebevollen Erinnerungen. Jede Wohnung im KWA Caroline Oetker Stift verfügt über Balkon oder Terrasse. Frühstück, Mittag- und Abendessen können Bewohner jeweils in ihrem Appartement oder im Café-Restaurant einnehmen.
Interessierte Senioren, die das KWA Caroline Oetker Stift vor einem Einzug kennenlernen möchten, können gerne für einige Tage oder Wochen zur Probe wohnen. Interessenten erhalten Anschluss an die Hausgemeinschaft, können alle kulturellen Veranstaltungen besuchen und die Köstlichkeiten der Küche genießen!
Das Service-Angebot im KWA Caroline Oetker Stift
Das Wohnstift hat eine eigene Rezeption. Freundliche und herzliche Mitarbeiter stehen bereit, um die Bewohner bei Anliegen und Wünschen zu unterstützen. Das Café-Restaurant ist die kulinarische Oase des Stifts. Hier können die Bewohner frühstücken, ihr Mittagsmenü einnehmen oder am Nachmittag Kaffee und Kuchen genießen. Das Team der Hauswirtschaft unterstützt die Bewohner in ihrer Wohnung, das Team der Haustechnik unterstützt neue Bewohner zum Beispiel beim Einzug. Das KWA Caroline Oetker Stift verfügt über ein Schwimmbad, einen Fitnessraum, einen Clubraum, eine Kapelle, eine Bibliothek, einen Einkaufsladen, einen
Friseursalon, Kosmetiksalon, Waschküche u.a. Bewohner schätzen den Hausbus, der ins Stadtzentrum fährt. Sie können so bequem Besorgungen erledigen oder auch einen Ausflug unternehmen.
Das Betreuungs- und Pflegeangebot im KWA Caroline Oetker Stift
Das KWA Caroline Oetker Stift hat einen eigenen Pflegedienst (24/7) im Haus. Menschen mit Pflegebedarf werden von Pflegefachkräften und geschulten Betreuungskräften in ihrer eigenen Stiftswohnung professionell versorgt. Der Pflegedienst unterstützt jedoch auch Senioren, die nicht im Stift zu Hause sind. Das Pflegeteam von KWA Betreutes Wohnen Zuhause hilft Senioren ganz individuell, sei es bei der Pflege Zuhause, bei der Hauswirtschaft, dem Einkauf oder insgesamt im Alltag.
Bewohner mit erhöhtem Betreuungsbedarf können für einige Stunden an einem oder an mehreren Tagen in der Woche in der Tagesbetreuung des Stifts begleitet und unterstützt werden. Gemeinsame Aktivitäten, Mahlzeiten und Fördermaßnahmen bringen Struktur und Abwechslung in den Alltag. Senioren, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch Pflege und Unterstützung benötigen, haben die
Möglichkeit sich bei einem Genesungsaufenthalt zu erholen und sich professionell pflegen zu lassen. Zudem bietet das Wohnstift Verhinderungspflege, die zum Beispiel pflegende Angehörige entlastet.
Bewohner, die noch recht selbstständig sind und nur gelegentlich Unterstützung benötigen, können die Persönliche Assistenz des Stifts in Anspruch nehmen. Sie unterstützt bei verschiedenen Aufgaben und leistet genau die Hilfestellungen, die Stiftsbewohner benötigen, um sich im Alltag zurechtzufinden. Die Persönliche Assistenz begleitet Senioren zum Arzt oder hilft beim Ordnen persönlicher Dinge.
Das Leben im KWA Caroline Oetker Stift ist für Bewohner auch dann noch geeignet, sollte sich nach dem Einzug eine demenzielle Erkrankung entwickeln. Die qualifizierten Mitarbeiter sorgen für die passende Pflege, indem sie die jeweilige Biografie sowie die Vorlieben und besonderen
Eigenschaften des betroffenen Menschen berücksichtigen.
Das KWA Caroline Oetker Stift bietet den Bewohnern im Wohnstift auch Palliativpflege. Neigt sich das Leben eines Menschen dem Ende zu, setzt das Palliativteam alles daran, die verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Palliativpflege ist darauf ausgerichtet, Schwerkranke und deren Angehörige medizinisch, pflegerisch und psychosozial bestmöglich zu unterstützen.
Das KWA Caroline Oetker Stift als interessanter Arbeitgeber
Am Tag der offenen Tür haben Interessierte die Möglichkeit, das Stift als attraktiven Arbeitgeber kennenzulernen.
Jugendliche, die noch nicht genau wissen, welchen Beruf sie ergreifen möchten, können sich über Ausbildungen in den Bereichen Küche, Pflege oder Hauswirtschaft informieren und mit Personalverantwortlichen sprechen. Aktuell bietet das KWA Caroline Oetker Stift Ausbildungsstellen für das Schuljahr 2025/26 an und zwar im Bereich Küche, Hauswirtschaft oder Pflege.
Menschen, die sich beruflich neu orientieren wollen, haben am Tag der offenen Tür die Gelegenheit, mehr über vakante Stellen und interessante Jobperspektiven zu erfahren. Die 75 Mitarbeiter im Stift freuen sich schon jetzt auf tatkräftige Unterstützung.
Das Service- und Küchenteam des KWA Caroline Oetker Stifts wird alle Besucher am „Tag der offenen Tür" im Café verwöhnen. Die Gäste erwarten z.B. Kaffee und Kuchen und verschiedene Getränke. Das Ensemble „Luxus Jazz" aus Gütersloh begleitet die Veranstaltung musikalisch.
Weitere Informationen über das KWA Caroline Oetker Stift sind verfügbar unter https://www.kwa.de/standorte/andere-bundeslaender/bielefeld/caroline-oetker-stift/