Egal, ob hochwertige Designleuchten für Wohnungen und Gewerbeanwendungen im Innen- und Außenbereich, Leuchtspiegel oder Badbeleuchtung – die Leuchten werden bei Top Light von Mitarbeitern nach Bestellung gefertigt, Fließbandfertigung ist in dem Unternehmen ein Fremdwort. „Bei uns ist alles made in Germany", betont Rainer Stratmeier, der Top Light 1999 gegründet hat. „Es war eine bewusste Entscheidung, hier vor Ort zu produzieren, die Qualität der Produkte sollte nicht leiden."
Von der Fertigung im Werk bis zur Endkontrolle und Qualitätsabnahme findet die komplette Produktion in Spenge statt. Die fertigen Leuchten werden mittlerweile in die ganze Welt exportiert.
Die ersten 13 Jahre der Unternehmensgeschichte von Top Light spielen in Bielefeld. Erst 2012 zog Top Light mit 17 Mitarbeitern nach Spenge, wo heute 80 Mitarbeiter die Leuchten fertigen. Auch das Design der Leuchten von Designer Rolf Ziel entsteht im Haus. Kunden sind Innenarchitekten, Beleuchtungsfachgeschäfte oder Schiffsausstatter.
„Auf der MS Europa sind unsere Leuchten verbaut", sagt Inhaber Stratmeier, der als Ingenieur an allen Entwicklungen beteiligt ist. „Nicht nur im Design gibt es stets Veränderungen, sondern auch in der Technik", sagt er. So seien die Kriterien für die Energieeffizienzklassen von LED-Leuchtmitteln mit Verbesserung der Technik verändert worden, was technische Veränderungen nach sich zog.
Der Top Light Outlet-Store befindet sich direkt am Firmengebäude des Unternehmens, an der Neuenkirchener Straße 195-203. Immer samstags von 9 bis 16 Uhr können sich interessierte Kunden einen Überblick über das umfangreiche Sortiment (B-Ware, Rückläufer und Ausstellungsstücke) verschaffen.
