„Eine Familie, ein Team" ist nicht einfach nur ein Slogan, sondern steht für eine Philosophie. Die Mitarbeitenden sind das Herzstück des organisch gewachsenen Unternehmens Kannegiesser.
Die Grundlage des Erfolges bei Kannegiesser bilden die Menschen. Die besondere Verbundenheit innerhalb der großen Kannegiesser-Familie zeigt sich auch durch lange Firmenzugehörigkeiten und Mitarbeitende, die sogar bis in die vierte Generation im Unternehmen tätig sind.
Von hier an in die Zukunft
Mit marktführenden Technologien garantiert Kannegiesser textilen Dienstleistern ein Höchstmaß an Qualität, Hygiene, Verfügbarkeit, Produktivität und Ressourcenmanagement. Die Maschinen und Anlagen werden vielfältig eingesetzt, zum Beispiel in der Wäschebearbeitung für Hotels, Krankenhäuser, Pflegeheime, Fluggesellschaften und Berufsbekleidung.
Als Innovator und Systemanbieter optimiert das Unternehmen die Kombination aus neuen Technologien, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit der Kundenprozesse. So werden in Zukunft – unter Einsatz neu entwickelter Robotertechnik und 3D-Kameras – weitere Bereiche in der Wäscherei automatisiert. Kannegiesser gehört zu den Weltmarktführern. Um das auch weiterhin zu bleiben, sollen nicht nur die richtigen Produkte und Lösungen angeboten werden. „Wir richten unser gesamtes Handeln an den Werten aus, die uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind. Im Fokus stehen dabei Werte wie Nachhaltigkeit, Produktivität oder Qualität gepaart mit Kompetenz und Verbindlichkeit", erklärt Tina Kannegiesser, Vorsitzende der Geschäftsführung.
Ihre Perspektiven beginnen mit einem Arbeitsplatz bei Kannegiesser
An den sechs Standorten in Deutschland und je einem Fertigungsstandort in den USA und Großbritannien beschäftigt Kannegiesser aktuell 2.000 Mitarbeiter. Davon sind 1.000 Mitarbeiter am Stammwerk in Vlotho tätig, sowie über 80 Auszubildende und praxisintegrierende Studierende. Dank des weltweiten Vertriebs- und Servicenetzes ist das Unternehmen in 54 Ländern präsent. Durch die gute weltweite Zusammenarbeit wird ein Jahresumsatz von 400 Mio. Euro erwirtschaftet.

„Wir sind ein Familienunternehmen und verstehen uns dabei als verlässlicher Partner unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als weltweiter Marktführer bieten wir die modernsten, spannendsten Arbeitsplätze in unserer Industrie an. Wachstum in allen Märkten ist die Voraussetzung, um die Position des Marktführers zu behaupten und dafür benötigen wir die besten Talente. Jeder Einzelne von unseren Mitarbeitenden soll Ideen einbringen – für ihre Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr. Deswegen stehe ich auch hinter unserer Vision „One Family, one Team", so Tina Kannegiesser.
Innovation durch persönliche Weiterentwicklung
Wer Lust hat, Teil der Kannegiesser-Familie zu werden und damit in einem hochtechnologischen Unternehmen zu arbeiten, findet eine Vielzahl an unterschiedlichen Stellenausschreibungen auf der Job-Seite unter jobs.kannegiesser.com.
Dort sind bereits die Ausbildungsstellen der zehn Ausbildungsberufe sowie die fünf praxisintegrierten Studiengänge für 2024 zu finden. Die Förderung der Nachwuchs-Talente spielt für Kannegiesser eine große Rolle, da sie die Zukunft des Unternehmens mitgestalten und sich voll entfalten sollen. Als Familienunternehmen ist es wichtig, Talente zu fördern und sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen.
Damit jeder seine Stärken optimal einsetzen kann, bietet das Unternehmen den Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und eine Vielzahl von Benefits. Dazu gehören flexible Arbeitszeitmodelle, die Möglichkeit für mobiles Arbeiten, Betriebssport und ein Lebensarbeitszeitkonto für das Sabbatical. Zusätzlich profitieren die Mitarbeitenden von modernsten Arbeitsmitteln und umfassenden Weiterbildungsprogrammen. „Wir legen außerdem großen Wert auf Teamwork und fördern den Austausch zwischen den Mitarbeitenden", sagt Tina Kannegiesser.
Kannegiesser feiert Firmenjubiläum
Das Unternehmen aus Vlotho wird 75 Jahre alt.
Was als kleines Unternehmen in einer Holzbaracke im Jahr 1948 in Vlotho begann, ist heute ein globaler Partner für die Zukunft der Wäscherei-Industrie. Das familiengeführte Unternehmen, dessen Mission es ist, innovative Lösungen für die Automatisierung, Robotisierung, Ergonomie, Produktivität und Nachhaltigkeit zu entwickeln, feiert in diesem Jahr sein 75- jähriges Bestehen.
Seit seiner Gründung hat das Unternehmen eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. „In den letzten 75 Jahren haben wir uns von einem kleinen Unternehmen zu einem globalen Player entwickelt, der Lösungen und Produkte weltweit anbieten kann", sagt Tina Kannegiesser, Vorsitzende der Geschäftsführung. „Unsere internationale Präsenz mit 54 Vertriebsgesellschaften ermöglicht es uns, unsere Kunden weltweit zu bedienen und ihnen die bestmöglichen Lösungen für ihre Bedürfnisse anzubieten." Das Unternehmen hat sich von Anfang an auf die Herstellung von Wäschereitechnik spezialisiert und im Laufe der Jahre sein Produktportfolio erweitert.

„Unser Unternehmen hat seit 1998 eine zentrale Bedeutung als Gesamtausrüster der Wäscherei", erklärt Tina Kannegiesser. „Wir haben uns immer wieder neuen Herausforderungen gestellt und sind gestärkt aus Krisen hervorgegangen." Martin Kannegiesser hat das Unternehmen in den 1970-er Jahren übernommen und maßgeblich geprägt. „Mein Vater hat das Unternehmen zu dem gemacht, was es heute ist", sagt Tina Kannegiesser. „Sein Engagement und seine Vision haben uns zu dem globalen Marktführer gemacht."
Das Unternehmen hat bereits seit seiner Gründung einige Krisen gemeistert. Auch die jüngsten Entwicklungen in der Weltwirtschaft mit den Folgen auf die Märkte und Lieferketten sind für das Unternehmen eine große Herausforderung. „Durch unsere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern haben wir auch diese Krise gemeistert", so Tina Kannegiesser.
„Wir verstehen uns als Unternehmen mit einer gesellschaftlichen Verantwortung", sagt Tina Kannegiesser. „Deshalb ist das Thema Nachhaltigkeit ein bedeutender Teil unserer Unternehmensphilosophie." Die Technologien des Unternehmens ermöglichen nachhaltige Textildienstleistungen und tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Tina Kannegiesser ist seit 2021 die Vorsitzende der Geschäftsführung und wird von den drei weiteren Geschäftsführern Otto Burger, Thomas Doppmeier und Engelbert Heinz unterstützt. Sie hat große Pläne für die Zukunft des Unternehmens: „Wir wollen weiterhin innovative Lösungen entwickeln und unsere Kunden weltweit unterstützen. Wir werden auch weiterhin unseren Teil dazu beitragen, die Branche zu stärken und ihre Zukunft mitzugestalten." Die Produktions- und Entwicklungsstandorte in Europa und Nordamerika sowie derer Servicebereich beschäftigen insgesamt 2.000 Mitarbeiter.
Zum 75-jährigen Jubiläum möchte die Geschäftsführung allen Mitarbeitern und Kunden danken: „Ohne ihre harte Arbeit, ihr Engagement und ihre Loyalität wäre unser Erfolg nicht möglich gewesen. Wir sind sehr dankbar und werden auch weiterhin hart arbeiten, um unseren Kunden und Mitarbeitern die bestmöglichen Lösungen und Arbeitsbedingungen zu bieten. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Zukunft."
