Anfang der 1990er Jahre setzte Firmengründer Siegbert Wortmann das Motto „Die Zukunft wird so aussehen wie wir sie gestalten" von Jean Fourastié in eines der ersten Firmenprospekte. Damals ahnte niemand, dass die WORTMANN AG rund 30 Jahre später einmal der größte unabhängige PC-Hersteller Europas sein wird.
Grundstein des Erfolges waren und sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die weiter an diese Idee glauben und Tag für Tag beherzt dafür arbeiten. Viele dieser Menschen sind im eigenen Haus ausgebildet worden. Allein dieses Jahr starteten 34 neue Auszubildende ihre berufliche Karriere bei der WORTMANN AG. Insgesamt sind derzeit 98 Azubis beim IT-Unternehmen beschäftigt. Dies liegt weit über dem Bundesdurchschnitt. Lange Firmenzugehörigkeiten und Mitarbeitende, die sogar bis in die 3. Generation im Unternehmen tätig sind, beweisen die Verbundenheit innerhalb der großen Wortmann-Familie.

„Wir legen Wert auf die Kompetenz und das Engagement jedes einzelnen und bieten den Beschäftigten vielfältige, individuell abgestimmte Entwicklungsmöglichkeiten in einem attraktiven und dynamischen Arbeitsumfeld. In sechs Berufen können junge Menschen eine Ausbildung bei der WORTMANN AG starten", sagt Unternehmensgründer und Vorstandsvorsitzender Siegbert Wortmann.
Die Zukunft wird so aussehen wie wir sie gestalten (Jean Fourastié)
Seit über 35 Jahren steht der Name Wortmann, als mittelständisches international tätiges Familienunternehmen, für Produkte und Leistungen im Bereich der Informationstechnologie. Die WORTMANN AG ist mit rund 1 Milliarde Euro Umsatz in 2022 eines der erfolgreichsten deutschen IT-Unternehmen.
„Als Hersteller, Distributor und Cloud Service Anbieter bedienen wir mit ungefähr 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über 15.000 Fachhändler und Systemhäuser in ganz Europa. Unsere Eigenmarke TERRA, mit ihren Tablets, Notebooks, PCs, Workstations, Servern, Storages, ThinClients und LCDs, wird in Deutschland assembliert und verfügt über ein eigenes Partnerservicenetz sowie ein zentrales Servicecenter am Produktionsstandort Hüllhorst", so Siegbert Wortmann weiter.

Mit der TERRA CLOUD betreibt Wortmann ein eigenes Rechenzentrum in Deutschland. Als Cloud OS Networkpartner von Microsoft und Intel Technologiepartner bietet Wortmann eigene Hosting, Housing, IaaS und SaaS Services für Unternehmen. Über die Cloud Service Distribution wird zudem der Bezug von weiteren public Cloud Leistungen ermöglicht. Als Distributor für namhafte Hersteller kann die WORTMANN AG zudem ein breites Sortiment an Komponenten, Peripheriegeräten und Softwareprodukten mit einer hohen Verfügbarkeit und einfacher Serviceabwicklung bereitstellen.
Aktuelle Ausbildungsstellen bei der WORTMANN AG:
Kaufmann/-frau für Groß- und AußenhandelsmanagementIT-Systemkaufmann
Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwickler oder mit der Fachrichtung Systemintegration
IT-System-Elektroniker
Fachkraft für Lagerlogistik
Mediengestalterin in Digital und Print
Die WORTMANN AG bietet ein umfangreiches Angebot an Serviceleistungen und sichert somit eine langfristig produktive Nutzung. Als Finanzierungspartner im Bereich Leasing, Miete und Mietkauf bietet sie zudem eine einfache Bereitstellung der benötigten Produkte. Neben der Zentrale in Deutschland, über die Partner in ganz Europa betreut werden, verfügt die WORTMANN AG über Niederlassungen und Vertriebsbüros in der Schweiz, Österreich, Spanien, Frankreich, Holland, England und Polen. Die gewerbliche Nutzfläche für Produktion, Lager, Rechenzentrum, Schulungszentrum, Büro und weitere Bereiche beträgt über 50.000 m², auf einem Areal von über 120.000 m².
Die WORTMANN AG ist die größte Gesellschaft innerhalb der Wortmann Gruppe, die im Jahr 2022 einen Umsatz von über 2 Milliarden Euro generieren konnte. Unter diesem Dach befinden sich rund 30 Unternehmen aus dem weiten IT-Bereich, aber auch Firmen aus anderen industriellen Sparten.
IT – Made in Germany seit über 35 Jahren
Die 1986 von Dipl. Kaufmann Siegbert Wortmann, seiner Ehefrau Gabriele und Herrn Thomas Knicker gegründete Wortmann Terra Impex Computer- und Datenverarbeitungs GmbH ist hierbei 1998 in die WORTMANN AG aufgegangen. Die WORTMANN AG ist nicht börsennotiert und befindet sich noch heute rein in der privaten Hand der Gründer. Mittlerweile ist Tochter Svenja Wortmann in den Vorstand der WORTMANN AG aufgerückt und ihr Bruder Sven hat ihren Sitz im Aufsichtsrat eingenommen.
„Wir sind ein Familienunternehmen und verstehen uns dabei als verlässlicher Partner unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als international tätiges Unternehmen bieten wir moderne und spannende Arbeitsplätze. Um unsere Strategie des moderaten Wachstums fortzuführen, benötigen wir die besten Talente. Jeder Einzelne von unseren Mitarbeitenden soll Ideen einbringen - für ihre Anliegen habe ich immer ein offenes Ohr", sagt Svenja Wortmann.

Kern der Unternehmensstrategie ist die Produktion, Distribution und Bereitstellung von Leistungen im Bereich der Informationstechnologie für Unternehmen. Für die WORTMANN AG besteht darüber hinaus ein klares Bekenntnis zum indirekten Vertrieb über Systemhäuser und Fachhändler und zum Standort Deutschland. Soweit möglich und sinnvoll streben wir daher immer eine maximale Wertschöpfung in Deutschland an.
Um unseren Partnern und Kunden auch in der Zukunft die gewohnten und weitere Leistungen bereitzustellen, haben wir uns in der WORTMANN-Gruppe zu umfangreichen Investitionen über die nächsten Jahre entschlossen.
Werte und Ansichten:
Die von den Unternehmensgründern geprägten und gelebten grundlegenden Werte wie Ehrlichkeit, Loyalität, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Engagement, Qualitäts- und Kostenbewusstsein, Teamfähigkeit, Kompetenz und Eigenverantwortung machen den Erfolg der WORTMANN AG aus. Es ist ein Kennzeichen der WORTMANN AG, die Bedürfnisse ihrer Kunden wahrzunehmen und sich danach zu richten. Dies alles und eine partnerschaftliche Kunden- und Lieferantenbeziehung, bilden auch in Zukunft die Grundlage für das Erreichen der angestrebten Ziele.
