Zuverlässiges Qualitätswerkzeug, wegweisende Innovationen und der Platz für motivierte und begeisterte Menschen – Durch ein global tätiges Produktmanagement, eine erstklassige Beratung durch Fachberater und individuelle E-Business-Lösungen verkörpert die Oltrogge Werkzeuge GmbH im Verbund des Marktführers Hoffmann Group aus München die Stärken vom führenden Systempartner für Qualitätswerkzeuge und verbindet das mit den bodenständigen Werten eines Familienunternehmens aus Ostwestfalen.
Starke Marken
Mit den Produktmarken GARANT und HOLEX sowie weiteren führenden Marken bietet das familiengeführte mittelständische Unternehmen Oltrogge zukunftssichere Lösungen im Bereich der hochwertigen Industriewerkzeuge. Dabei reicht das Produktportfolio des Spezialisten von Artikeln aus dem Bereich der Zerspanung sowie Spann- und Mess-, Schleif- und Trenntechnik bis hin zu Hand- und Messwerkzeugen, Schweißtechnik, persönlicher Schutzausrüstung sowie Betriebseinrichtung.
Expertenteams
Die Teams von Oltrogge mit mittlerweile knapp 80 top ausgebildeten Fachexperten werden dabei mit regelmäßigen Schulungen aus- und weitergebildet, um den Kunden jederzeit hervorragenden Vor-Ort-Service sowie erstklassige telefonische Beratung bieten zu können und immer die neuesten Entwicklungen der Branche zu kennen.
So ist Oltrogge in der Lage, dauerhaft maßgeschneiderte Lösungen für seine mittelständischen Kunden anzubieten. „Mit der gestiegenen Informationsflut steigt auch die Nachfrage unserer Kunden nach vernetzten und smarten Lösungen. So können komplette Arbeitsabläufe wesentlich effizienter gestaltet werden", berichtet der Geschäftsführer Daniel Oltrogge zufrieden.
Tradition und Innovation
Er führt das Unternehmen bereits in fünfter Generation und blickt zuversichtlich in die Zukunft. „Unsere Kunden machen sich weiterhin fit für die Zukunft und transformieren ihre Unternehmen insbesondere in den Produktionsprozessen. Dafür liefern wir von passenden Handwerkzeugen bis hin zu Automationslösungen alles aus einer Hand."
Unser Erfolg zeigt sich nicht nur am steigenden Jahresumsatz, sondern ebenfalls in dem stetig wachsenden Kundenstamm. Auch aufgrund dessen sind wir kontinuierlich auf der Suche nach weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Technikbegeisterte gesucht
Das Familienunternehmen mit Sitz im ostwestfälischen Bielefeld hat es sich zur Aufgabe gemacht, gezielt technisch interessierte Berufs- sowie Quereinsteiger anzusprechen und ihnen eine attraktive Arbeitsumgebung zu bieten. Generationenübergreifender Teamzusammenhalt, flexible Arbeitsbedingungen, mobile Büros und flache Hierarchien sind optimal auf die Anforderungen des heutigen Arbeitsmarktes ausgerichtet.
Attraktive Ausbildung
„Um neue Fachkräfte zu gewinnen, ist sich Oltrogge auch seiner Verantwortung als Ausbildungsbetrieb bewusst. So werden bei uns unter anderem Kaufleute im E-Commerce, Groß- und Außenhandel und Büromanagement ausgebildet", erläutert Stella Schulz, Teamleiterin HR bei Oltrogge.
Viele Karrieremöglichkeiten
„Das Familienunternehmen steht für stetige Innovation und bietet eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten. Wir haben passende Karrierepfade von Auszubildenden über Trainees und Quereinsteiger bis hin zu top Fachexperten", so Schulz weiter. „Insbesondere im Mittelstand schafft man herausragende Leistungen noch besser im funktionierenden Team, daher ist der Zusammenhalt für uns eines der wichtigsten Kriterien. Dabei fokussieren wir uns auf die Förderung des Einzelnen, um am Ende die bestmöglichen Ergebnisse erzielen zu können."
Studierende willkommen
Neben der klassischen Ausbildung ist Oltrogge der Austausch mit Studierenden wichtig. In Form von Praktika, als Werkstudent/in oder im Rahmen eigener Projektgruppen und verschiedenen Abschlussarbeiten können diese ihr technisches oder kaufmännisches Studium bereichern und neue Impulse von außen einbringen.
Mit Freude zur Arbeit
„Unser Ziel ist es, allen Mitarbeitenden ein modernes, attraktives und innovatives Arbeitsumfeld zu bieten", so Daniel Oltrogge ergänzend. „Elementar ist, dass wir morgens gerne zur Arbeit kommen." Dazu gehört auch die Identifikation mit dem Unternehmen. „Die Motivation eines jeden Einzelnen prägt unsere positive und offene Unternehmenskultur, da sich hier jedes Teammitglied direkt einbringen kann und man immer auf ein offenes Ohr stößt. So sind wir bestens für die Herausforderungen von morgen gerüstet. Als Team", schließt Daniel Oltrogge lächelnd ab.
Bildzeilen
Einfach gern zur Arbeit kommen: Das Ziel des Unternehmens ist es, ein modernes, attraktives und innovatives Arbeitsumfeld zu bieten. Dazu gehört auch, dass sich jeder einbringen kann und immer ein offenes Ohr findet.
Viele Karrierewege möglich: Das Unternehmen bildet selbst aus und arbeitet auch mit Studierenden zusammen. Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten. Auch Quereinsteiger, die sich für Technik interessieren, sind herzlich willkommen.
