Schmerzt der Rücken? Drückt der Kopf? Oder fühlt sich der Körper irgendwie schief an? In der Sudbrackstraße in Bielefeld hat jetzt die Chiropraxis Bielefeld unter Leitung von Franziska Kricke eröffnet, um die körperlichen Beschwerden der Menschen aus der Region zu behandeln. Über ihren Beruf sagt Kricke: "Ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen. Ich lerne die unterschiedlichsten Menschen kennen, darf ihnen helfen und liebe es zu sehen, wie die Zusammenarbeit ihren Alltag verändern kann."
Nach einem Studium in Südengland an der ältesten Chiro-Uni Europas und mehrjähriger Berufserfahrung als Angestellte war der Zeitpunkt, um eine eigene Praxis zu eröffnen, für die gebürtige Bielefelderin, jetzt genau der Richtige. Nach dem Motto zurück zum Ursprung hat sich Franziska Kricke für Bielefeld als den Standort ihrer ersten eigenen Praxis entschieden.

Ein Glück für Bielefeld, denn: Chiropraktiker sind in Deutschland häufig vertreten, Chiropraktoren hingegen sind in Deutschland noch in der Minderheit. Der Unterschied zwischen Chiropraktoren und Chiropraktikern ist die Ausbildung. Chiropraktoren absolvieren ein 4-jähriges, medizinisches Vollzeitstudium, welches den Standards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) entspricht. Dieses Studium fokussiert sich neben den Behandlungstechniken stark auf die Diagnostik.
Liegt eine Störung des Nervensystems vor? Dann reagiert der Körper mit Kompensationen, Verspannungen, Unwohlsein und letztendlich Schmerzen. Die Arbeit des Chiropraktors besteht darin, die mechanischen Funktionsstörungen der Wirbelsäule und aller umliegenden Gelenken ausfindig zu machen und diese so zu behandeln, dass das Nervensystem nicht mehr beeinträchtigt wird und die Funktion des Körpers optimiert wird.
Und wie behandelt ein Chiropraktor? Im Vordergrund steht die Justierung eines Gelenks, also der schnelle, gezielte Impuls. Dieser stellt den vorgesehenen Bewegungsumfang der Gelenke wieder her und hilft dem Körper so Schonhaltungen abzulegen.
Jede Behandlung ist anders und der Patient wird sich ganzheitlich und individuell angeschaut. Zusätzlich wird die passive Behandlung mit unterschiedlichen Techniken zur Lockerung der Weichgewebsstrukturen komplettiert. Nach den Behandlungen in der Praxis gibt es meistens Tipps, Tricks und Übungen für den Patienten, um sich zu Hause auch aktiv selbst helfen zu können.

Aber nicht nur Rücken- und Kopfschmerzen können von einem Chiropraktor behandelt werden. Von einem kleinen Baby mit Entwicklungsstörungen, der Mutter mit Nacken- und Kieferbeschwerden, über den Sportler mit Tennisellenbogen oder der Rentnerin, deren Beine zu sehr schmerzen, um einkaufen zu gehen. Von Jung bis Alt und von Kopf bis Fuß können die unterschiedlichsten Beschwerden des Bewegungsapparates behandelt werden. Jetzt die Chance nutzen und das Angebot der Chiropraxis für ein beschwerdefreies Leben entdecken!
Sudbrackstraße 5333611 Bielefeld
info@chiropraxis-bi.de