Dank einer neuen Investition ergeben sich beim Unternehmen Starke Stücke ganz neue Möglichkeiten. Bislang war das Team auf das Erstellen von qualitativ hochwertigen Schiebetürschränken spezialisiert, nun werden auch Möbel für den Wohn- und Küchenbereich gefertigt. Selbstverständlich in der gewohnten Qualität.
„Wir haben in eine fünfachsige CNC-Fräse investiert", sagt Pascal Krüger, Stiefsohn von Firmengründer und Unternehmenschef Bernhard Bikowski. „Dadurch fertigen wir zum Beispiel komplette Küchen. Massivholztische oder Schränke, die unter eine Treppe gebaut werden sollen, gehören auch dazu. Das Geschäft ist gut angelaufen." Auch Drehtürschränke sowie Badezimmerunterschränke gehören zum Portfolio. Das Hauptgeschäft von Starke Stücke ist und bleibt aber das Fertigen von Maßschränken mit Schiebetüren.
Denn es ist so simpel, dass es beinahe banal ist: „Das Schranksystem von Starke Stücke besteht aus vielen gut durchdachten Einzelkomponenten, die das System so genial einfach und stabil machen", sagt Pascal Krüger. Bereits seit rund 30 Jahren ist der Vier-Mann-Betrieb am Markt und begeistert seine Kunden. Um möglichst viele Kunden zufriedenzustellen, soll das Personal aufgestockt werden. Gesucht werden ein CNC-Fräsen-Programmierer/-in sowie Produktionshelfer/Monteure.
„Wir können nun einem Kunden viel mehr anbieten, die Schönheit liegt aber weiterhin in der Einfachheit." Viel Schnick-Schnack gibt es bei Starke Stücke immer noch nicht. „Bei den Oberflächen der Türen gibt es acht feste Varianten. Zusätzlich können wir auch noch auf individuelle Kundenwünsche eingehen." Der Innenraum der Möbel ist immer weiß, „die Dicke der Einlegebretter beträgt 25 Millimeter", so Krüger. Die Systeme von Starke Stücke bieten Kompaktheit und Übersicht. Den Schrank mit Kleidung und mehr zu füllen, kann so durchaus Spaß machen.
Damit sich das neue Möbel später auch perfekt in die räumlichen Begebenheiten einfügt, messen die Experten von Starke Stücke alles genau bei den Kunden vor Ort aus, damit es bei der Montage dann genau wie geplant passt.
Ein Besuch in der Ausstellung in der Dingerdisser Straße 17 in Bielefeld empfiehlt sich, damit die Kunden sich vom Konzept, der Qualität und auch der Stabilität des Materials überzeugen können. „Manche glauben, diese Glastüren seien nicht so stabil", sagt Bernhard Bikowski. Dann hämmert er mit der Faust viermal kräftig gegen ein Exemplar, nichts passiert: „Sind sie aber."
Jetzt die Ausstellung besuchen und selbst überzeugen!
Dass die hochwertigen Produkte dennoch günstig sind, liegt auch an den Bedingungen, die bei Starke Stücke vorherrschen. Ein großes Lager bietet Platz für ausreichend Material. Dieses wird aus der Region bezogen: Holz aus Brilon, Aluminium von der Weser und Glas aus Altenhagen. Das spart Zeit und ist nachhaltig. Auch sonst arbeitet das Unternehmen nachhaltig und ressourcenschonend. Für den Transport zur Montage bei den Kunden werden Decken und Spanngurte statt Verpackungsmüll wie Pappe genutzt. Beim Aufbau eines großen 3,40-Meter-Schrankes fällt ein kleiner Beutel mit Müll ab, ungefähr in der Größe eines DIN-A5-Blattes. Bleibt bei den Arbeiten im Betrieb Holzmüll übrig, so wird er wiederum für neue Energie verfeuert. „Das ist keine neue Erfindung, das machen wir seit knapp 20 Jahren", sagt Krüger mit Stolz.
Lieferprobleme gibt es bei Starke Stücke keine. „Ob Holz, Aluminium oder Rollen – wir haben keine Engpässe", sagt Bikowski. „Zudem sind unsere Lager sehr gut gefüllt und sie werden weiterhin regelmäßig aufgefüllt." Durch die Corona-Zeit ist das Unternehmen gut gekommen. Die Umsätze sind gestiegen, durch das Homeoffice vieler Kunden konnten gut Montagetermine vereinbart werden. „Ein schneller Aufbau ohne Stress waren die Folge."
Mittlerweile liefert Starke Stücke deutschlandweit – nach Maß und aus eigener Hand. Angefangen bei den selbst gezogenen Aluminiumprodukten für die Türrahmen, Boden- und Deckenschienen und das Wandanschlussprofil – alles wird in guter handwerklicher Qualität selbst hergestellt. Krüger und Bikowski beraten die Kunden, messen aus und bauen auf. Nun gibt es auch eine neue Ausstellung, bei der sich Kunden von der Qualität der Schränke überzeugen können. Bis die Schränke bei den Kunden sind, vergeht nicht viel Zeit. „Wir haben für Maßeinbauschränke eine Lieferzeit von einer Woche", sagt Krüger. Zudem kann Krüger einen festen Preis bieten. „Ob Sie Glas oder Holz als Oberfläche für die Schiebetüren wählen, am Preis ändert sich nichts", sagt Krüger. „Wir wollen, dass der Kunde sich seinen Schrank nach Wunsch aussucht und dabei nicht auf den Geldbeutel schauen muss."
Jetzt anrufen und informieren!
Kontakt:
Ausstellung & Produktion
Starke Stücke Bielefeld
Dingerdisser Straße 17
33699 Bielefeld
Fax 0521 / 270 25 06
Ansprechpartner:
Bernhard Bikowski
Pascal Krüger
Internet: