Es brauchte eine fast 40-stündige Marathonsitzung für den Durchbruch. Die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen (UN) haben sich am Samstagabend (Ortszeit) in New York nach Jahren zäher Verhandlungen auf ein Abkommen zum Schutz der Weltmeere geeinigt. Es schafft unter anderem die Grundlage für die Ausweisung großer Schutzgebiete auf hoher See. Naturschützer reagierten positiv auf das Ergebnis, mahnten aber auch schnelles Handeln an. Der Vertragstext selbst wurde noch nicht veröffentlicht.
Umwelt Einigung auf Hochseeschutz - Naturschützer reagieren positiv
Valentin Frimmer
05.03.2023 | Stand 14.03.2023, 07:02 Uhr Benno Schwinghammer
05.03.2023 | Stand 14.03.2023, 07:02 Uhr Benno Schwinghammer

Einigung auf Hochseeschutz

Komplizierte UN-Verhandlungen zum Schutz der Hochsee

Kein Schutz für die Hochsee: Konferenz ohne Ergebnis

Hunderte demonstrieren bei Ozeankonferenz für Meeresschutz

Frühwarnsystem der Ozeane: Wale von vielen Seiten gefährdet

Fast 20 Milliarden Dollar für Meeresschutz zugesagt