Nicht nur in tropischen Wäldern und eisigen Polarregionen sind Tiere und Pflanzen vom Aussterben bedroht - auch vor unserer Haustür sind mehrere Tausend Arten in Gefahr. Die Lage sei ernst, sagt der Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung, Klement Tockner, der Deutschen Presse-Agentur. «Wir haben wenig Zeit, um gegenzusteuern.»
Biodiverisität Tag des Artenschutzes: «Einmal verloren, ist immer verloren»
Kilian Genius
03.03.2023 | Stand 14.03.2023, 07:00 Uhr
03.03.2023 | Stand 14.03.2023, 07:00 Uhr

Weltnaturkonferenz: Eine Million Arten sind bedroht

Fische in der Oder große Verlierer in der Tierwelt 2022

Koalas und Co. in Not: Australien will Artensterben stoppen

Hoffen auf «Paris-Moment»: Weltnaturgipfel startet in Kanada

Tierbestände sinken drastisch: WWF warnt vor Doppelkrise

Forscher wollen Tasmanischen Tiger zum Leben erwecken