Im Jahr lässt jeder Deutsche laut dem Europäischen Kerzenverband (ECA) im Schnitt 2,2 Kilo Kerzen abbrennen. Das ist weniger als in Dänemark. Dort sind es 3,7 Kilo pro Kopf, aber doch eine Menge. Die Hälfte besteht in etwa aus Paraffin, ein Nebenprodukt aus Erdöl-Raffinerien.
Bienenforscher im Interview
Herr Tautz, leiden Bienen für unsere Kerzen?
Zur Adventszeit gehörten Kerzen wie Kekse und Nüsse. Die aus Bienenwachs scheinen besonders umweltfreundlich zu sein. Aber: Stimmt das überhaupt?

12.12.2021 , 10:02 Uhr
Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei