0
Laut Bundesumweltamt landen in der gelben Tonne zu 40 Prozent Abfälle, die dort gar nicht reingehören. - © picture alliance / CHROMORANGE | Wilfried Wirth
Laut Bundesumweltamt landen in der gelben Tonne zu 40 Prozent Abfälle, die dort gar nicht reingehören. | © picture alliance / CHROMORANGE | Wilfried Wirth

Viele machen es falsch Restmüll, Papier oder Gelber Sack? So trennt man Müll richtig

Mülltrennung ist umwelt- und klimafreundlich. Aber gar nicht so einfach. Wir haben Praxisbeispiele zur richtigen Entsorgung mit einem Experten besprochen.

Anne Grüneberg
14.11.2021 , 12:00 Uhr

Restmüll, Biomüll, Gelber Sack, Papier und Pappe, Altglas: In den meisten Haushalten wird fleißig Müll getrennt. So können wertvolle Materialien recycelt und wiederverwertet werden, statt im Restmüll zu verbrennen. Das schont Ressourcen und ist gut fürs Klima.

Mehr zum Thema