Höxter. Als Sabrina Busse vor zwei Jahren mit ihrer Familie zurück ins Weserbergland zog, wuchs nach und nach der Wunsch, nachhaltiger und umweltbewusster zu leben. „Als die Wertstofftonne eingeführt wurde, dachte ich noch, dass die ja ziemlich groß sei, doch am Ende des Monats war sie voll mit Müll", erzählt sie. Sie fing an, darauf zu achten, weniger Verpackungen zu kaufen und damit weniger Müll zu produzieren. „Doch am Ende war die Tonne immer noch halbvoll", so die gebürtige Höxteranerin. Denn noch immer sind viele Lebensmittel in Plastik verpackt...
Höxter
Zero Waste: Mit mobilem Unverpackt-Laden durch den Kreis Höxter
Sabrina Busse will mit dem ersten Unverpackt-Mobil im Kreis Höxter für weniger Plastikmüll sorgen und hofft auf die Unterstützung aus der Bevölkerung. Crowdfunding-Aktion gestartet.
Nicole Niemann
11.07.2020 | Stand 11.07.2020, 18:11 Uhr
11.07.2020 | Stand 11.07.2020, 18:11 Uhr
Bereits Abonnent?
Zum Login
Zum Login
Jetzt weiterlesen?
Unsere Empfehlung
Ein Jahr NW+ lesen
und richtig sparen
- Alle Artikel frei
- Günstiger Festpreis
Webabo abschließen und
einen Monat lang gratis lesen
9,90 € / Monat
- Alle Artikel frei
- Flexibel monatlich kündbar
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.
Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert.