Teaser Bild

Steffen Tigges

Verein: SC Paderborn 07
Position: Mittelstürmer
Im Verein seit: 06.08.2025
Vertrag bis: 30.06.2027
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 31. Juli 1998
Geburtsort: Osnabrück
Größe: 1,94 Meter
Fuß: Links

Weitere Informationen zu SC Paderborn:
SC Paderborn 07

 

Wer wird der neue Torjäger? Nach Adriano Grimaldis (links) Abgang sucht der SC Paderborn 07 in den eigenen Reihen nach einem neuen Goalgetter. - imago/Jan Huebner
Grimaldi nicht mehr da

SC Paderborn 07 steht vor Goliath-Frage: Wer schießt ab sofort die Tore?

Mit Adriano Grimaldi verliert der SC Paderborn seinen bulligen Stoßstürmer. Nun sind andere gefragt, die Tore zu liefern.

Der neue Torhüter Dennis Seimen (l.) erwies sich bislang als echte Verstärkung, Teamkollege Raphael Obermair ist die tragische Figur des SCP-Transfersommers. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Rekord-Summe und Überraschungen: Das ist die Transferbilanz des SC Paderborn

Der SCP kassiert in diesem Sommer die höchsten Ablösesummen der Vereinsgeschichte, verliert aber an Erfahrung und auch an individueller Qualität. Eine Bilanz.

SCP-Stürmer Lucas Copado lässt den Wolfsburger Jesper Lindström stehen und legt den Vorwärtsgang ein. - SC Paderborn 07
Fußball

SC Paderborn holt mit dem Schlusspfiff den Testspielsieg beim VfL Wolfsburg

Der SC Paderborn überzeugt im nicht-öffentlichen Testspiel beim VfL Wolfsburg. Allein die Chancenverwertung lässt (wieder einmal) zu wünschen übrig.

Offensiv-Akteur Stefano Marino wechselte aus Hannover an die Pader und stieß während des Trainingslagers am Walchsee zum SCP-Team. - Oliver Krato
Transfers im Überblick

Das sind die Neuzugänge und Abgänge des SC Paderborn zur Saison 2025/26

Nach der Saison ist vor der nächsten – entsprechend stehen im Kader des SC Paderborn Veränderungen bevor. Die Entwicklungen auf dem Transfermarkt im Überblick.

Steffen Tigges (2. v. r.) jubelt mit seinen Teamkollegen über seinen vermeintlichen 1:0-Treffer. Doch der VAR macht ihm einen Strich durch die Rechnung. - IMAGO/Jan Huebner
VAR-Pech in Nürnberg

Steffen Tigges schrammt am perfekten Startelfdebüt für den SC Paderborn vorbei

Neuzugang Steffen Tigges erzielt in Nürnberg das vermeintliche Siegtor für den SC Paderborn. Doch der Video Assistant Referee legt sein Veto ein.

Nürnbergs Mohamed Ali Zoma im Kampf um den Ball gegen die Paderborner Marcel Hoffmeier und Felix Götze (r). - dpa
2. Fußball-Bundesliga

Zentimeter verhindern den Paderborner Auswärtssieg in Nürnberg

Der VAR kassiert beim SCP-Spiel in Nürnberg ein Tor und einen Elfer für Paderborn sowie eine Rote Karte für die Hausherren wegen knapper Abseitspositionen ein.

SCP-Abwehrchef Felix Götze hat seine Oberschenkelverletzung auskuriert und ist wohl bereit fürs Nürnberg-Spiel. - Imago Images
Vorschau aufs Nürnberg-Spiel

Blitz-Comeback: Paderborns Kapitän Felix Götze ist schon wieder an Bord

Paderborns Abwehrchef Felix Götze kann wohl am Freitag in Nürnberg in der Startelf stehen. Sein Trainer äußert derweil seine Wünsche für den Transfer-Endspurt.

SCP-Stürmer Sven Michel (l.), hier beim Trainingsauftakt gegen Torwart Dennis Seimen, kann nun bei den Übungseinheiten wieder voll durchziehen. - BESIM MAZHIQI
2. Fußball-Bundesliga

Michel meldet sich beim SC Paderborn 07 zurück, Zwangspause für Tigges

Die Adduktoren scheinen Paderborns Problemzone zu sein. Nun hat es auch Neuzugang Steffen Tigges erwischt. Sturmkollege Sven Michel ist dagegen wieder fit.

Adriano Grimaldi feiert seinen Doppelpack im DFB-Pokal gegen Viktoria Köln mit der für ihn üblichen Jubelgeste. - dpa/picture alliance
Routinier sorgt für Traumstart

Doppelpack im DFB-Pokal: Warum Adriano Grimaldi beim SC Paderborn immer besser wird

Doppelpack, „Man of the Match“, Trainerlob: Adriano Grimaldi zeigt beim SCP, dass Erfahrung und Instinkt im Strafraum unbezahlbar sind.

Paderborns Trainer Ralf Kettemann jubelt über den frühen Treffer zum 1:0 seines Teams. - Christoph Reichwein/dpa
Einzug in Runde zwei

Pflichtsieg im DFB-Pokal: SC Paderborn 07 jubelt über Weiterkommen bei Viktoria Köln

Adriano Grimaldi trifft binnen acht Minuten doppelt und ebnet so den Weg in Runde zwei des DFB-Pokals. Doch am Ende muss der SCP noch einmal kämpfen.

Trainer Ralf Kettemann lässt vor dem DFB-Pokalspiel in Köln offen, ob Markus Schubert (l.) ins Tor rückt. - Oliver Krato
Vorschau auf den DFB-Pokal

So nimmt der SC Paderborn das DFB-Pokalspiel in Köln in Angriff

SCP-Coach Ralf Kettemann schnupperte bereits Finalluft und würde gern noch einmal zum Endspiel nach Berlin fahren. Am Sonntag geht’s aber erst einmal nach Köln.

Bei seinem Joker-Debüt in Münster hatte Steffen Tigges (hinten r.) am Freitag noch eine Nebenrolle inne. Doch das könnte sich für den SCP-Neuzugang schon zeitnah ändern. - Imago Images
SCP-Neuzugang im Porträt

Warum Stürmer Steffen Tigges unbedingt zum SC Paderborn wechseln wollte

Steffen Tigges nennt die Gründe für seinen Neustart beim SCP. Dort trifft er auf einen alten Kumpel. Auch seine Frau dürfte sich über die Vereinswahl freuen.

Steffen Tigges wechselte in dieser Woche für einen niedrigen sechsstelligen Betrag vom 1. FC Köln zum SC Paderborn 07. - dpa/ picture alliance
2. Bundesliga

Neuzugang Steffen Tigges soll für den SC Paderborn 07 zum „Bomber der 2. Liga“ werden

Ein neuer Angreifer und der zurückgekehrte Kapitän als Optionen für die Anfangself: Der SC Paderborn 07 hat vor dem Spiel bei Preußen Münster die Qual der Wahl.

Stürmer Steffen Tigges trägt ab sofort das Trikot des SC Paderborn. - SC Paderborn 07
Transfer in trockenen Tüchern

Das sind die Pläne des SC Paderborn mit dem neuen Stürmer Steffen Tigges

Der SC Paderborn erhofft sich von Steffen Tigges neue Elemente für die Abteilung Attacke, in der es durchaus noch weitere personelle Veränderungen geben könnte.

FC-Stürmer Steffen Tigges (l.) liefert sich ein Kopfballduell mit SCP-Verteidiger Tjark Scheller. Womöglich sind beide demnächst Teamkollegen. - picture alliance / DeFodi Images
Transfergerücht

Angelt sich der SC Paderborn einen Stürmer vom 1. FC Köln?

Der SC Paderborn musste in diesem Sommer seinen Trainer und einen Assistenzcoach zum 1. FC Köln ziehen lassen. Lotst er dafür nun einen FC-Stürmer an die Pader?

Für den FC hat es nicht zum Klassenerhalt gereicht. Im Hintergrund bejubeln die Heidenheimer eine überzeugende Premierensaison. - Harry Langer/dpa
34. Spieltag

1:4 in Heidenheim: Köln steigt aus der Bundesliga ab

Vor dem Spiel hatte der 1. FC Köln noch eine Chance, zumindest auf den Relegationsplatz 16 zu springen. In Heidenheim geraten die Domstädter aber früh vom Weg ab und müssen zum siebten Mal runter.

Wahnsinn im Abstiegskampf: Der 1. FC Köln drehte die Partie gegen Union Berlin und gewann 3:2. - Federico Gambarini/dpa
33. Spieltag

Später Wahnsinn: Köln hofft und bringt Union in große Not

Köln musste gegen Union Berlin gewinnen, um noch Chancen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga zu haben. Die realistische Hoffnung schien nach 19 Minuten dahin - und doch gewann der FC noch.

Steffen Tigges (l) jubelt nach seinem Treffer mit seinen Kölner Mannschaftskollegen. - Marius Becker/dpa
Bundesliga

Köln feiert furioses Comeback im Abstiegskampf

Statt Langeweile verspricht der Abstiegskampf nach zwei sehr späten Kölner Toren nun Hochspannung. Die Rheinländer glauben wieder an sich. Bei anderen Clubs ist der Trend dagegen bedenklich.

Köln besiegte Bochum mit zwei späten Treffern und feiert einen wichtigen Heimsieg im Abstiegskampf. - Marius Becker/dpa
28. Spieltag

Später Sieg macht Hoffnung: Köln bejubelt Wahnsinns-Endspurt

Köln gelingt im Abstiegskampf ein besonderer Sieg. Erleichterung und Freude sind groß. Auf Gegner Bochum und Trainer Letsch kommen komplizierte Tage zu.

Die Kölner Eric Martel (l) und Timo Hübers (r) nehmen Augsburgs Philipp Tietz in die Zange. - Rolf Vennenbernd/dpa
10. Spieltag

Köln verpasst Sieg und bleibt im Tabellenkeller

Köln zeigt sich in der Fußball-Bundesliga verbessert, aber nicht erfolgreich. Augsburg ist unter dem neuen Trainer weiterhin unbesiegt.

Jan Zimmermann (schwarzes T-Shirt) gibt seit Februar 2023 die Anweisungen bei Borussia Dortmund II. - IMAGO/Thomas Bielefeld
Gegnercheck

Arminia-Gegner: Was die Dortmunder Talentschmiede so gefährlich macht

Aus wenig viel machen ist bisher das Motto von Borussia Dortmund II in dieser Saison. Worauf sich der DSC am Samstag in der Schüco-Arena einstellen muss.

Wegen einer Schulterverletzung wird Steffen Tigges zum Saison-Abschluss gegen die Bayern fehlen. - Carmen Jaspersen/dpa
Bundesliga

Schulter-OP: Köln ohne Ex-Dortmunder Tigges gegen die Bayern

Der 1. FC Köln muss im abschließenden Bundesliga-Saisonspiel am Samstag gegen Meister-Anwärter FC Bayern München auf Stürmer Steffen Tigges verzichten. Wie der Verein mitteilte, erlitt der 24-Jährige im Auswärtsspiel bei Werder Bremen in der Vorwoche eine Schulterverletzung und wird sich einer Operation unterziehen müssen...

Die Kölner Spieler lassen sich nach dem 7:1-Sieg gegen die Bremer von den Fans feiern. - Rolf Vennenbernd/dpa
Bundesliga

Nach 7:1-Gala: Köln träumt von Sensation bei den Bayern

Seinen höchsten Bundesliga-Sieg seit 40 Jahren feierte der 1. FC Köln zu einem günstigen Zeitpunkt. Denn mit großem Selbstvertrauen geht es nun zum Serienmeister FC Bayern München.

Kölns Doppeltorschütze Steffen Tigges (2.v.l.) freut sich über sein Tor zum 3:0. - Rolf Vennenbernd/dpa
7:1-Kantersieg gegen Bremen

Kölner Weitschütze Tigges: «Das war ein perfekter Tag»

Was für ein Tor. «Ich musste es einfach versuchen», sagte Steffen Tigges grinsend am Sky-Mikrofon nach dem 7:1 gegen Werder Bremen über seinen Treffer aus 46,7 Metern in der 21. Minute. «Das spricht für das Spiel und die Mannschaftsleistung, da musste der Ball einfach reingehen...

Kölns Steffen Tigges (2.v.l.) freut sich über sein Tor zum 3:0. - Rolf Vennenbernd/dpa
16. Spieltag

Denkwürdiges Spiel in Köln: FC überrollt Werder mit 7:1

Dieses Spiel werden beide so schnell nicht mehr vergessen. Mit 7:1 besiegt der 1. FC Köln den Gegner aus Bremen. Bereits in der ersten Halbzeit passiert enorm viel.