
Stefan Ortega Moreno (DSC Arminia Bielefeld)
Stefan Ortega Moreno ist Torwart beim DSC Arminia Bielefeld. Bereits im Jahr 2007 wechselte Ortega Moreno in die Jugendabteilung der Arminia und debütierte schließlich 2011 für die Profimannschaft der Bielefelder. Ab der Saison 2014/15 lief Stefan Ortega Moreno für den TSV 1860 München auf, ehe 2017 zu Arminia Bielefeld zurückkehrte. Für die Ostwestfalen absolvierte der Torhüter mehr als 200 Pflichtspieleinsätze.
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Torwart
Trikotnummer: 1
Im Verein seit: 1. Juli 2017 (Zuvor 1. Juli 2007 bis 30. Juni 2014)
Vertrag bis: 30. Juni 2022
Nationalität: Deutschland, Spanien
Geburtsdatum: 6. November 1992
Alter: 29
Geburtsort: Hofgeismar
Größe: 1,85 Meter
Fuß: Rechts
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

Wie Arminia Bielefeld für RB Leipzig noch einmal richtig unangenehm wurde
Unser Experte sieht beim 1:1-Unentschieden gegen den Champions-League-Teilnehmer aus Sachsen ein gutes Pressing der Bielefelder.

Tränen zum Abschied: Ortega Morenos emotionalstes Spiel bei Arminia Bielefeld
Nach zwölf Jahren im DSC-Trikot ist der Torhüter beim 1:1-Remis gegen RB Leipzig verabschiedet worden. Für welches Team er in Zukunft aufläuft, ist noch offen.

Arminia gegen RB Leipzig: Nilsson als der Fels in der Brandung
Der Bielefelder Verteidiger gewann fast alle seine Zweikämpfe. Insgesamt machte die Abwehr einen stabilen Eindruck. Vor allem Keeper Ortega Moreno überzeugte.

Arminia-Keeper Ortega Moreno: "Nicht gedacht, dass es so emotional wird"
Das 1:1 gegen Leipzig ist für den Torhüter der vermutlich letzte Auftritt im Trikot von Arminia Bielefeld. Gegen die Sachsen zeigt er einmal mehr seine Klasse.

Bielefelder Wunder bleibt aus – Arminia steigt ab
Der DSC verabschiedet sich mit einer ordentlichen Leistung aus der Fußball-Bundesliga. Serra sorgt für zwischenzeitliche Führung.

Diese Spieler wurden von Arminia offiziell verabschiedet
Zahlreiche Verträge laufen am Saisonende aus. Fabian Klos dagegen hat seinen Kontrakt verlängert. Andrés Andrade bleibt wohl beim DSC.

Kader, Trainer, Gegner: Für Arminia ändert sich in der 2. Bundesliga vieles
Der Countdown zum vorerst letzten Bundesligaspiel am Samstag gegen RB Leipzig läuft. Doch der Blick geht längst voraus: Ab Sommer wird sich einiges verändern.

Warum sich Arminia in Bochum so wenig Chancen erspielt hat
Unser Experte analysiert, weshalb der DSC im Angriffsdrittel kaum präsent ist. Zudem zeigt er auf, was ein Grund für die vielen Gegentreffer ist.

Arminia Bielefeld fehlt gegen den VfL Bochum die Durchschlagskraft
Beim 1:2 gegen den Ruhrpottklub agieren die Bielefelder zu harm- und ideenlos. Der DSC droht im Rennen um den Klassenerhalt auch an sich selbst zu scheitern.

Arminia-Torwart Ortega Moreno stemmt sich in Bochum gegen drohenden Abstieg
Die Bielefelder sind nach dem 1:2 gegen den Ruhrpottklub fast nicht mehr zu retten. Nur DSC-Schlussmann Stefan Ortega Moreno verhindert eine höhere Niederlage.

Arminia fast abgestiegen: Tragisch und verdient
Das 1:2 in Bochum ist nach den vergangenen Wochen ein folgerichtiges Ereignis. Die Analyse einer Saison, die sich in die ganz falsche Richtung entwickelte.

Spätes 1:2 in Bochum: Arminia Bielefeld mit einem Bein in Liga 2
Arminia verschläft den Auftakt beim VfL Bochum, kämpft sich in die Partie und unterliegt dennoch verdient mit 1:2. Der Abstieg rückt für den DSC immer näher.

Warum ein Bundesliga-Abstieg für Arminia Bielefeld gar nicht so schlimm wäre
Die Tabellensituation des DSC ist vor dem Spiel gegen den VfL Bochum dramatisch. Es gibt aber gute Gründe, sich auch auf ein Abenteuer 2. Bundesliga zu freuen.

Warum ein Bundesliga-Abstieg von Arminia Bielefeld richtig weh täte
Das Spiel gegen den VfL Bochum wird für den DSC ein Endspiel um den Klassenerhalt. Diese Folgen hätte ein Absturz der Bielefelder in die Zweitklassigkeit.

Arminia Bielefeld reduziert Risiko gegen Hertha - das geht nun nicht mehr
Die zuletzt wacklige Defensive kann gegen abwartende Berliner Selbstvertrauen aufbauen. Doch die Bielefelder Offensivstilmittel sind weiterhin sehr beschränkt.

Kostmann bei Arminia Bielefeld nach Hertha-Spiel als Psychologe gefordert
Beim 1:1 gegen Hertha BSC gelingt den Bielefeldern in der Nachspielzeit noch der Ausgleich. Der DSC-Interimstrainer setzt im Abstiegskampf auf seine Stärken.

Arminia Bielefeld gegen Hertha: Ein Trio macht den Punkt fest
Nach der Partie am 32. Spieltag ist die Entscheidung im Abstiegskampf vertagt. Arminias Offensivakteure erspielen sich nur wenige Chancen, Ramos mit Lufthoheit.

Dank Nilsson: Arminia erzittert sich 1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC
Arminia bleibt lange ohne Schuss aufs Tor, dann erlöst der Verteidiger die Blauen. Die Chance auf den direkten Klassenerhalt ist trotzdem nur noch rechnerisch.

Warum Arminia wohl das Rennen um Kunze verliert - auch Nilsson weg?
Den 23-Jährigen, der zuletzt wegen einer Wirbelsäulenverletzung pausieren musste, zieht es laut des Kicker zu einem möglichen Konkurrenten der nächsten Saison.

Arminias Pleite in Köln: Pieper und Nilsson mit zu viel Abstand
Der Trainer-Effekt blieb beim 1:3 in Köln aus. Vor allem die Innenverteidiger leisteten sich einige Fehler. Wimmer in der Offensive einmal mehr sehr gefällig

Arminia-Torhüter Ortega Moreno: "Ich könnte einfach nur kotzen"
Auch im ersten Spiel nach dem Trainerwechsel bleibt Arminia Bielefeld mit der 1:3-Niederlage beim 1. FC Köln ohne Punkte. DSC-Profis üben sich in Selbstkritik..

Arminia Bielefeld kann beim 1.FC Köln punkten
Unser Experte sieht beim 0:3 gegen Bayern Aspekte, die Mut für den Abstiegskampf machen. Vor allem Stefan Ortega Moreno und Patrick Wimmer fielen positiv auf.

Arminia: Prietl und Okugawa mit ansteigender Form, Laursen als Unglücksrabe
Trotz der 0:3-Niederlage gegen den FCB machen einige DSC-Akteure einen Schritt nach vorne. Ortega Moreno verhindert mit mehreren Glanzparaden Schlimmeres.

Tapfere Arminen unterliegen Bayern München 0:3
Der DSC spielt gegen den Tabellenführer über weite Strecken ordentlich mit. Sorgen um Laursen und Kunze.

Wolfsburg-Einzelkritik: Arminia fällt durch
Kollektiv hinterlässt das DSC-Spiel in Wolfsburg ein Meer an Fragezeichen. Kein Feldspieler leistet die Gegenwehr, die es benötigt hätte.