
Sebastian Vasiliadis
Sebastian Vasiliadis ist Mittelfeldspieler beim DSC Arminia Bielefeld. Seine ersten Profieinsätze absolvierte Vasiliadis im Trikot des VfR Aalen, ehe er 2018 zum SC Paderborn wechselte. Im Sommer 2021 folgte für Sebastian Vasiliadis dann der Wechsel zu Arminia Bielefeld. Bei der Arminia kam Vasiliadis zu regelmäßigen Bundesligaeinsätzen im zentralen Mittelfeld.
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Zentrales Mittelfeld
Trikotnummer: 39
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2024
Nationalität: Deutschland, Griechenland
Geburtsdatum: 4. Oktober 1997
Alter: 24
Geburtsort: Auenwald
Größe: 1,77 Meter
Fuß: Rechts
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

Vasiliadis könnte Arminia Bielefeld dank Ausstiegsklausel verlassen
Nach dem Abstieg läuft die Kaderplanung des DSC für die neue Saison. Der Verbleib des Mittelfeldmanns ist ungewiss. Auch Okugawa könnte gehen.

Bielefelder Wunder bleibt aus – Arminia steigt ab
Der DSC verabschiedet sich mit einer ordentlichen Leistung aus der Fußball-Bundesliga. Serra sorgt für zwischenzeitliche Führung.

Arminia-Torwart Ortega Moreno stemmt sich in Bochum gegen drohenden Abstieg
Die Bielefelder sind nach dem 1:2 gegen den Ruhrpottklub fast nicht mehr zu retten. Nur DSC-Schlussmann Stefan Ortega Moreno verhindert eine höhere Niederlage.

Dank Nilsson: Arminia erzittert sich 1:1-Unentschieden gegen Hertha BSC
Arminia bleibt lange ohne Schuss aufs Tor, dann erlöst der Verteidiger die Blauen. Die Chance auf den direkten Klassenerhalt ist trotzdem nur noch rechnerisch.

1:3-Niederlage in Köln: Arminias Krise hält auch nach Kramers Aus an
Arminia läuft wieder einem frühen Rückstand hinterher, zeigt erst in der zweiten Halbzeit ein sehr vernünftiges Auswärtsspiel.

Tapfere Arminen unterliegen Bayern München 0:3
Der DSC spielt gegen den Tabellenführer über weite Strecken ordentlich mit. Sorgen um Laursen und Kunze.

Arminia experimentiert gegen Rekordmeister Bayern München
Es gibt mehrere Optionen als Ersatz für verletzten Cédric Brunner, im Training wurde einiges ausprobiert. DSC-Coach Kramer setzt gegen Bayern auf Kompaktheit.

Brunner besucht Arminen-Profis vor Trainingseinheit am Dienstag
Mitspieler Fabian Kunze kann beruhigende Nachrichten vom verletzten DSC-Verteidiger berichten. Diese Arminen-Spieler fehlten ebenfalls bei der Übungseinheit.

Dank Krügers Premierentor: Arminia erzittert sich einen Punkt gegen Stuttgart
Der DSC kann sich glücklich schätzen, dass der VfB zahlreiche Hochkaräter vergab. Nur selten tauchten die Ostwestfalen vorne gefährlich auf.

Als Team überfordert: Arminia Bielefeld in der Einzelkritik
Das 0:4 in Mainz ist ein ganz düsteres Saisonkapitel. Die Noten für eine Mannschaft, der am Samstag von Beginn an die Mittel fehlten.

Bielefeld gegen BVB: Pieper mit starkem Comeback, Schöpf als Antreiber
Die Verteidigung wusste beim 0:1 gegen den BVB zu überzeugen. Auch die beiden defensiven Mittelfeldakteure spielten ordentlich mit. Vorne haperte es erneut.

Bemüht, aber wirkungslos: Arminias Profis in der Einzelkritik
Unter anderem einer der Solidesten erwischt nach krankheitsbedingter Pause kein gutes Comeback. Positiv hervor sticht beim 0:1 am Freitagabend keiner.

0:3 in Leverkusen: Arminias geringe Laufleistung sticht hervor
Wenn sie liefen, dann meist hinterher: Trotz der erwartbaren Leverkusener Überlegenheit machte es der DSC ihnen durch fehlende Struktur zu leicht.

Arminias 0:3 in Leverkusen: Nur Ortega Moreno leistet so richtig Gegenwehr
Der DSC-Keeper verhinderte Schlimmeres unterm Bayerkreuz. Castro und Lasme fielen nach ihrer Einwechselung positiv auf. Der Rest enttäuschte.

Darum hatte Arminias zentrales Mittelfeld großen Anteil am Heimsieg
Wie das DSC-Trio Fabian Kunze, Alessandro Schöpf und Sebastian Vasiliadis das Offensivspiel der Berliner gehörig eindämmte.

Wie Arminia Union Berlin im Spielaufbau erfolgreich unter Druck setzte
Nur wenige Hochkaräter erarbeiteten sich die Hauptstädter. Das lag unter anderem am robusten zentralen Mittelfeld des DSC.

Arminia-Einzelkritik: Kunze sticht hervor, Ramos wie ein alter Hase
Die Reaktion auf das Hoffenheim-Spiel fällt sehr positiv aus. Wimmers Rückkehr macht viel aus, doch auch andere Akteure zeigen einen starken Auftritt.

Arminias Castro: "Lassen uns jetzt nicht von unserem Weg abbringen"
Der Routinier feierte sein Startelfdebüt für den DSC. Wie der Mittelfeldspieler die 90 Minuten in Sinsheim verkraftet hat.

Arminia-Analyse: Selbst Kramers Defensiv-Anpassung zeigt kaum Wirkung
Nach dem 0:1-Rückstand zieht sich Sebastian Vasiliadis öfter zwischen die Innenverteidiger zurück. Hoffenheim aber stört sich daran kaum.

0:2 gegen Hoffenheim: Arminias Profis in der Einzelkritik
Auf sechs ordentliche Spiele folgt ein Ausreißer nach unten. Kein DSC-Profi aus der Startelf erreicht seine Normalform.

Taktikcheck: Serras Qualitäten machen die DSC-Offensive variabler
Unser Experte nimmt das 1:1 gegen Gladbach unter die Lupe. Unter anderem verfügt die Kramer-Elf über neue, einstudierte Ideen im Aufbau.

Arminia-Noten: Serra bestätigt Aufwärtstrend - solides Ramos-Startelfdebüt
Der DSC zeigt gegen Borussia Mönchengladbach eine vernünftige Vorstellung. Lediglich zwei Spieler fallen ein wenig ab.

Arminia rettet ein 1:1-Remis gegen Gladbach
Auch im sechsten Bundesliga-Spiel in Folge ist Arminia Bielefeld ungeschlagen geblieben

Arminia-Noten: Wimmers Zauberfuß, Ortega Morenos schnelle Hände
Den dritten Auswärtssieg der Saison landeten die Ostwestfalen in Frankfurt. Ein Gemeinschaftswerk aus dem Patrick Wimmer aber herausstach.

Arminia-Einzelkritik: Andrade lernt dazu - Krügers genialer Moment
Der DSC macht auf halbem Wege kehrt und muss nach starkem Beginn mit letzter Kraft die Niederlage vermeiden. Die Bewertung der Arminia-Profis.