
Florian Krüger (DSC Arminia Bielefeld)
Florian Krüger ist Stürmer beim DSC Arminia Bielefeld. Krüger wurde beim beim 1. FC Magdeburg sowie Schalke 04 fußballerisch ausgebildet. 2018 wechselte Krüger zu Erzgebirge Aue in die 2.Bundesliga. 2021 wechselte Florian Krüger zu Arminia Bielefeld. Für Arminia feierte Krüger sein Debüt in der Bundesliga und markierte einen Treffer in der höchsten deutschen Spielklasse für die Bielefelder.
Verein: Arminia Bielefeld
Position: Mittelstürmer
Trikotnummer: 18
Im Verein seit: 1. Juli 2021
Vertrag bis: 30. Juni 2025
Nationalität: Deutschland
Geburtsdatum: 13. Februar 1999
Alter: 23
Geburtsort: Straßfurt
Größe: 1,86 Meter
Fuß: Rechts
Weitere Informationen zu Arminia Bielefeld:

Bielefelder Wunder bleibt aus – Arminia steigt ab
Der DSC verabschiedet sich mit einer ordentlichen Leistung aus der Fußball-Bundesliga. Serra sorgt für zwischenzeitliche Führung.

Arminia Bielefeld gegen Hertha: Ein Trio macht den Punkt fest
Nach der Partie am 32. Spieltag ist die Entscheidung im Abstiegskampf vertagt. Arminias Offensivakteure erspielen sich nur wenige Chancen, Ramos mit Lufthoheit.

Tapfere Arminen unterliegen Bayern München 0:3
Der DSC spielt gegen den Tabellenführer über weite Strecken ordentlich mit. Sorgen um Laursen und Kunze.

Brunner besucht Arminen-Profis vor Trainingseinheit am Dienstag
Mitspieler Fabian Kunze kann beruhigende Nachrichten vom verletzten DSC-Verteidiger berichten. Diese Arminen-Spieler fehlten ebenfalls bei der Übungseinheit.

Taktikcheck: Der Arminia fehlt jeder Widerstand
Eine taktische Detailanalyse muss der DSC nach dem Wolfsburg-Spiel kaum vornehmen: Zunächst sollten die Bielefelder Grundlagenarbeit betreiben.

Düsterer Tag in Wolfsburg: Sorgen um Arminias Brunner nach 0:4-Klatsche
Überschattet wurde das Spiel durch den heftigen Zusammenstoß von Brunner und Wind. Ostwestfalen aufgrund von Krügers Verletzung zehn Minuten in Unterzahl.

Florian Krüger einziger Lichtblick in Arminia Bielefelds Offensive
Mit einer Punkteteilung gegen den VfB Stuttgart kann der DSC seinen Negativlauf in der Bundesliga stoppen. Auch der Sommerneuzugang beendet seine Durststrecke.

Arminia Bielefeld-Duo Pieper und Hack mit aufsteigender Form
Der Innenverteidiger und der Offensivakteur machten gegen den VfB einen kleinen Schritt nach vorne. Wann Vasiliadis zurückkehrt, ist noch offen.

Krüger mit Debüttor, Pieper spielt sich fest: Arminia in der Einzelkritik
Arminia zeigte keine gute Darbietung gegen den VfB Stuttgart. Dennoch konnten ein paar wenige Spieler mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen.

Arminia-Trainer Kramer: "Es war fußballerisch nicht zum Zunge schnalzen"
Das 1:1 des DSC gegen Stuttgart war kein Leckerbissen. Trotzdem sind die Ostwestfalen mit dem Punktgewinn im Kellerduell nicht unzufrieden.

Sorge um Arminia-Legende: Klos nach Zusammenprall im Krankenhaus
Das 1:1 gegen den VfB Stuttgart wird von der Verletzung des Stürmers überschattet. Die Szene weckt unschöne Erinnerungen bei vielen DSC-Anhängern.

Dank Krügers Premierentor: Arminia erzittert sich einen Punkt gegen Stuttgart
Der DSC kann sich glücklich schätzen, dass der VfB zahlreiche Hochkaräter vergab. Nur selten tauchten die Ostwestfalen vorne gefährlich auf.

Arminia leistet großen Kampf und verliert unglücklich mit 0:1 beim BVB
Aus der Art und Weise, wie sich der DSC in großer Personalnot präsentierte, kann er Kraft ziehen.

Chancenlose Arminia verliert in Leverkusen klar mit 0:3
Gegen die spielfreudigen und temporeichen Hausherren ist der DSC von Beginn an unterlegen. Vor allem Doppeltorschütze Moussa Diaby bekommen die Ostwestfalen nicht in den Griff.

Dank Okugawa: Arminia schlägt Union Berlin mit 1:0
Einmal mehr bereitet Wimmer für den Japaner vor. Der DSC lässt hinten gegen harmlose und fehlerhafte Köpenicker nur wenige Hochkaräter zu.

0:2 in Sinsheim: TSG beendet Arminias Positivlauf
Der DSC ist gegen starke Hoffenheimer chancenlos und verliert mit 0:2. Vorne kommen die Ostwestfalen kaum ins letzte Drittel, hinten verhindern sie die vielen Flanken nicht.

Taktikcheck: Serras Qualitäten machen die DSC-Offensive variabler
Unser Experte nimmt das 1:1 gegen Gladbach unter die Lupe. Unter anderem verfügt die Kramer-Elf über neue, einstudierte Ideen im Aufbau.

2:0-Sieg in Frankfurt: Wimmer verzückt die Arminia
Der Österreicher zaubert den DSC mit einem Tor und einer spektakulären Vorlage zum Auswärtserfolg. Die Ostwestfalen verbessern sich in der Tabelle auf Rang 14.

Wo Arminia-Trainer Kramer die Stärken von Eintracht Frankfurt sieht
Der DSC-Coach kann aus dem Vollen schöpfen. Der Kampf um die Startelfplätze ist dabei heiß umkämpft. Zwei Routiniers drängen sich auf.

Warum das Umschaltspiel der Arminia kaum zum Zuge kam
Die schnellen Tempogegenstöße hatten den DSC zuletzt so gefährlich gemacht. Doch gegen Greuther Fürth verpufften die Angriffe im Nichts.

Schwache Leistung: Gonzalo Castro rettet Arminia vor Heimpleite gegen Fürth
Gegen das Tabellenschlusslicht wollte der DSC den direkten Abstiegsplatz verlassen. Doch erst kurz vor Schluss schaffte Arminia noch den Ausgleich.

Warum Florian Krüger eine Art Glücksbringer für die Arminia ist
Wenn der 22-Jährige von Beginn an auflaufen darf, kommt auch der Erfolg für den DSC. Das zumindest belegen eindeutig die Statistiken.

Arminia-Einzelkritik: Okugawas Mut und Ortega Morenos starke Rückkehr
Es sah lange nach einem Fehlstart ins neue Jahr aus, dann zog sich der DSC - mal wieder - an Masaya Okugawa hoch. Doch auch andere überzeugten.

Arminia-Taktikanalyse: Unser Experte zieht den Hut
Unser Experte zieht im Taktikcheck den Hut vor der Leistung des DSC. Zwei Mal vergibt er die Eins mit Sternchen.

Arminia-Kolumne: Balsam auf der geschundenen Arminenseele
In der Rückrunde, da ist unser Kolumnist sicher, holt Arminia sieben oder acht Punkte mehr als in der Hinrunde. Das sollte reichen für das nächste Jahr Bundesliga.