Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
800 Jecken feiern in Delbrück einen Karnevalsabend für die Ewigkeit
In der Stadthalle erleben die Besucherinnen ein Programm voller Höhepunkte, Emotionen und besonderer Auftritte. Die schönsten Bilder von der Karnevalssitzung.
Mit vielen Fotos: Nieheim beim Büttenabend außer Rand und Band
Mit einem feurigen Büttenabend startete die NKG am Samstag ins närrischste Wochenende des Jahres.
Karnevalszüge «Schull- und Veedelszöch» ziehen durch Köln
Die «Schull- und Veedelszöch» gelten als besonders ursprüngliche Karnevalszüge. Doch vor kurzem waren sie plötzlich durch massiv gestiegene Kosten bedroht.
Frühlingshafter Wochenbeginn in vielen Teilen Deutschlands
Die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich oft: Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Frühlings.
Mit Fotostrecke: Tausende Jecken feiern große Karnevalsparade in Paderborn
Elfen, Marienkäfer oder Malermeister: In solche Kostüme haben sich die 2.000 Teilnehmer des Zugs durch die Paderborner Kernstadt und die Zuschauer gekleidet.
Umfrage: Fastenzeit wird immer beliebter
Aschermittwoch ist alles vorbei. Für viele Menschen stehen die Zeichen nach der üppigen Zeit auf Verzicht. Fasten wird nach einer Umfrage immer beliebter. Es geht nicht nur um Alkohol oder Süßes.
Beverunger Jecken zeigen beim Maskenball kreative und fantasievolle Kostüme
Mit vielen Fotos: Der traditionelle Kostüm- und Maskenball in der Beverunger Stadthalle ist das Warm-up für den großen Rosenmontagsumzug.
12.000 feiern Karneval im Kreis Gütersloh – die schönsten Videos und Fotos
Die Polizei muss unter anderem wegen Körperverletzungen bei Karnevals-Feierlichkeiten eingreifen. Klicken Sie sich hier durch alle Fotos und Infos.
Start mit drei Böllerschüssen: Brakel feiert spektakulären Karnevalsumzug
Warum die Präsidentensuite in diesem Jahr nicht mitfahren durfte und wie die erhöhten Sicherheitsvorkehrungen ankamen.
Viele Karneval-Fotos: Größter Kinderumzug im Kreis Höxter ist märchenhaft
Mehr als 900 Mitwirkende beim „Kindercarnevalsumzug Lauenförde und Beverungen“. Ausgelassene Stimmung auf beiden Seiten der Weserbrücke.
Karneval in Bielefeld: Ungewöhnlicher Trend überrascht Kostümverleiherin
Sie ist 25 Jahre im Geschäft. Und doch kann sich Kostümverleiherin Katrin Sobania den aktuellen Run auf eine bestimmte Art Kostüme nicht erklären, sagt sie.
Karneval in Rio startet mit berühmten Umzügen im Sambodrom
Glitzernde Kostüme, mitreißende Rhythmen, und das alles vor Millionenpublikum: In Rio de Janeiro beginnt unter Sternenhimmel die vielleicht größte Party der Welt - dieses Jahr mit einigen Neuerungen.
Oberkarnevalist: «Keine Sorge bei Umzügen!»
Viele Menschen fragen sich zurzeit: Wie sicher ist der Besuch eines Karnevalsumzugs? So sicher wie möglich, sagt Oberkarnevalist Fess. Und hat einen Rat.
Schlüsselübergabe an «König Momo»: Karneval in Rio beginnt
Glitzer, Samba und Millionen Menschen: Rios Straßen werden wieder zur Partymeile. Der Karneval hat nicht nur kulturelle, sondern auch enorme wirtschaftliche Auswirkungen.
Mit Karneval-Fotos: Erfolgreicher „Hexensturm“ auf das Stadthaus in Höxter
Bürgermeister Daniel Hartmann wehrt sich lange, doch die Huxaria-Hexen übernehmen Höxter am Weiberkarneval.
Zwei Vergewaltigungen an Weiberfastnacht in Köln
Bei den Karnevalsfeiern soll es in Köln und Düsseldorf auch zu einigen Sexualdelikten gekommen sein. Insgesamt hatte die Polizei aber vergleichsweise wenig zu tun.
In Beverungen erobert die Alte Garde des Carnevalsverein Weserbrücke das Rathaus
Die Alte Garde des Carnevalsverein Weserbrücke hat mit Frohsinn, Humor, Gesang und Sekt das Regiment in Beverungen übernommen.
Karneval feiern in Ostwestfalen-Lippe: Partys und Umzüge 2025 im Überblick
In OWL feiern insbesondere drei Kreise die närrische Zeit. Es finden diverse Umzüge und Partys statt. Eine Auswahl.
Straßenkarneval beginnt unter starkem Polizeischutz
Vor den Karnevalstagen haben Islamisten Drohungen verbreitet. Davon lassen sich viele Narren aus dem In- und Ausland nicht abschrecken - aber vielleicht gibt es doch einen Effekt.
Sondierungen von Union und SPD beginnen am Freitag
Nun also doch noch vor Karneval: Die Gespräche über eine neue Regierung starten - mit mehr Verhandlern als zunächst erwartet.
Der Schlips ist ab: Jecke Frauen übernehmen die Rathäuser im Kreis Paderborn
Unter dem Motto „Nacht der Musicals“ versammelten sich die Weiber, um gemeinsam das Rathaus zu stürmen und Bürgermeister Christian Carl zu entmachten.
Steinheims Bürgermeister im Bollerwagen abgeschleppt
Hunderte Frauen entführen den „Sheriff“ Carsten Torke ins große Festzelt. Weshalb sich dieser im Vorfeld allerdings sorgte.
Hippie-Bürgermeister übergibt an Weiberfastnacht den Rathausschlüssel
Für diesen Rathaussturm hat sich Bürgermeister Michael Dreier ein besonderes Kostüm überlegt. Als Friedensbotschafter empfängt er das Mümmelprinzenpaar.
„Modern Talking“-Comeback beim Weiberkarneval im Warburger Rathaus
Die Damen der Warburger Verwaltung übernehmen die Schlüssel der Hansestadt. Bürgermeister Scherf tanzt verkleidet als Thomas Anders den Macarena.
Bürgermeister entmachtet: Nieheimer Weiberkarneval beginnt mit Rathaussturm
Nieheims närrische Frauen übernehmen an Weiberfastnacht das Ruder im Rathaus. Das Prinzenpaar der NKG darf sich über eine Auszeichnung freuen.