
Roze Özmen (FDP)
Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen und Informationen zu Roze Özmen (FDP).

Delbrücker Haushalt bekommt von allen Parteien Rückenwind
Im Delbrücker Rat herrscht große Einigkeit, nur eine Fraktion enthält sich. Die Vereine profitieren davon. Wieder wird aber auf die Haushaltsreden verzichtet.

Wahlergebnisse im Kreis Paderborn: Die Tops und Flops der Bundestagswahl
Beim Blick auf die Resultate in den Kommunen außerhalb Paderborns gibt es Auffälliges.

Bundestagswahl 2021: Wahlergebnisse der Stadt Paderborn
Die CDU hat die Bundestagswahl in Paderborn gewonnen. Doch nicht überall in der Stadt heißt der Sieger Carsten Linnemann. Eine Analyse.

Paderborns Kreis-FDP freut sich über das starke Ergebnis
Die Kandidatin Roze Özmen ist sehr zufrieden und sieht die Freien Demokraten in der Regierung.

Roze Özmen (FDP): "Eine ehrliche und respektvolle Politik"
Die FDP-Politikerin bewirbt sich um ein Bundestagsmandat, um ein Miteinander zu schaffen und zu erreichen, dass Menschen einander zuhören.

Kandidaten diskutieren: Was der Wirtschaft auf der Seele brennt
Parteienvertreter sprechen im Bundestaswahlkampf über Steuern, Ausbildung und Digitalisierung. Bei der Mobilität darf natürlich das Lastenrad nicht fehlen.

Frage an die Kandidaten: "Was tun Sie selbst für den Klimaschutz?"
"Ich habe vor der Diskussion zwischen zwei Parteien geschwankt. Jetzt ist die Entscheidung für mich klarer", sagt ein angehende Verwaltungsangestellter.

Zwei Stimmen für die Bundestagswahl
236.671 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn dürfen bei der Bundestagswahl am 26. September ihr Kreuz machen.

Klima-Festival: Diskussion über den richtigen Weg in Sachen Klimaschutz
Fünf Paderborner Politiker diskutieren über Mobilität, Heizen und Industrie im Zeichen des Klimawandels. Ihre Meinungen polarisieren im Publikum.

Klima und Umweltschutz: Das sind die Statements der Parteien aus dem Kreis
Durch die Hochwasserkatastrophe rückte der Klimaschutz in den Fokus aller Parteien im Wahlkampf. Im Rahmen einer Podiumsdiskussionen bezogen Politiker Stellung.

Parteien eröffnen heiße Phase des Wahlkampfs in Paderborn
Vertreter von sechs Parteien diskutieren aktuelle Themen beim Ersten Jugendforum zur Bundestagswahl in der Kulturwerkstatt. Drei Themen sind besonders präsent.

Diese Polit-Promis kommen zur Wahlkampfvisite nach Paderborn
Wahlkämpfe sind immer auch ein Schaulaufen der überregionalen Parteiprominenz. Eine Partei betreibt einen besonders großen Aufwand.

Neun Direktkandidaten treten bei Bundestagswahl im Wahlkreis Paderborn an

Delbrücker Haushalt mit nur einer Gegenstimme verabschiedet
Der Delbrücker Haushalt für 2021 steht seit der Ratssitzung auf einem von großem Einvernehmen geprägten Fundament.

Das sind die neuen Stadt- und Gemeinderäte im Kreis Paderborn
Es gibt viel Bewegung in der politischen Landschaft, viele neue Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker sind gewählt worden. In drei Städten hat die CDU nicht die Mehrheit. Auch die AfD ist vertreten.

Auch die FDP stellt einen Bürgermeisterkandidaten in Delbrück
Der 30-jährige Sascha Bendix tritt bei der Kommunalwahl gegen den amtierenden Bürgermeister Werner Peitz und Willibald Haase an. Eigentlich sollte der Bentfelder erst in fünf Jahren Kandidat sein.

Delbrücker Reitverein plant einen neuen Schulungsraum
Durch das Landes-Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ können Sportler in Delbrück über 400.000 Euro abrufen. Den größten Antrag stellt ein Fußballverein. Warum nicht alle Projekte durchkommen.

Streit um fehlendes Sportstätten-Konzept in Delbrück
Das Sportstätten-Entwicklungskonzept ist auf der politischen Bühne in Delbrück ein reichlich kontroverses Thema.

SPD und Grüne in Delbrück stellen sich gegen das Haushaltspaket 2020
Das Delbrücker Haushaltspaket 2020 steht seit der jüngsten Ratssitzung mit 26 Stimmen auf einer breiten Basis. Kritik gab es trotzdem.

Delbrücker fordern 24-Stunden-Versorgung mit einem Notarzt
Statt nur montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr soll es wieder eine vollständige Versorgung geben. Manche Stadtteile sind besonders betroffen.

Von der Almhütte auf Libori direkt in ein Paderborner Krankenhaus
Für einen Informatiker endete ein Feiersamtag auf Libori äußerst schmerzvoll, als in der Almhütte die Bank, auf der er stand, in dem Holzboden einbrach. So etwas soll nicht nur 2018 vorgekommen sein.

Hier müssen die Delbrücker demnächst aufs Amt
Vor dem Neubau steht die Übergangslösung. Alle Delbrücker müssen sich für knapp drei Jahre darauf einstellen, dass ihre Stadtverwaltung ab 2020 auf vier Standorte aufgeteilt ist. Nun stehen sie fest.