
Roger Voigtländer (SPD)
Hier geht's zum Liveticker zur Landtagswahl in Paderborn mit aktuellen Hochrechnungen, Prognosen und Ergebnissen. Roger Voigtländer kandidiert bei der Landtagswahl in NRW für den Wahlkreis 101 (Paderborn II). Dieser beinhaltet das gesamte Paderborner Stadtgebiet und die Altenbekener Kernstadt. Roger Voigtländer ist 1989 in die SPD eingetreten und war später Ratsherr in seiner Heimatstadt Dessau. Roger Voigtländer ist sachkundiger Bürger im Rat der Stadt Paderborn und zweiter Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Paderborn.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Weitere Informationen zur SPD in Paderborn:

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

CDU bleibt im Wahlkreis 101 vorn, Grüne ziehen an der SPD vorbei
Mit Daniel Sieveke (CDU) und Marc Lürbke (FPD) wird Paderborn weiterhin zwei Abgeordnete im Landtag haben. Die bereits schwache SPD gerät unter die Räder.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Paderborn: ++ Sieveke "megastolz" auf stabile Mehrheit der CDU ++
Daniel Sieveke sieht die CDU in einer klaren Führungsrolle. Die Ergebnisse lösen unterschiedliche Reaktionen bei den Parteien aus.

Kita-Streik: Mehr als 1.500 Unterschriften für bessere Arbeitsbedingungen
Auf dem Marktplatz übergeben Erzieherinnen und Erzieher die Liste an SPD-Politiker Roger Voigtländer.

Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn
231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.

Landtagswahl 2022 Kreis Paderborn: Das sind die Kandidaten
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Landtagskandidaten vor der Wahl: Windkraft bestimmt die Diskussion
Die Kolpingsfamilie lädt fünf Landtagskandidaten aufs Podium. Eine scharfe Debatte bleibt zwar aus, zentrale Wahlkampfthemen werden trotzdem klar.

Paderborner SPD-Kandidaten: "Um mehr Windräder kommen wir nicht herum"
Roger Voigtländer und Michael Sprink kämpfen am 15. Mai um ein Direktmandat für die SPD. Dabei sehen sie ihre Partei im Aufwind.

Stärkungskur für die Paderborner City
Schöne Plätze allein reichen nicht: Für den langfristig erforderlichen Wandel soll die Paderborner Innnenstadt auf einem festen Fundament stehen.

Bekommt Paderborn einen Containerbahnhof?
Im Regionalplan der Bezirksregierung ist ein neuer Standort vorgesehen. Die SPD sieht darin eine große Chance. Doch viele Fragen sind noch offen.

Thema Nationalpark Senne muss in den NRW-Landtag
Um wieder in einen Dialog mit den britischen Streitkräften einzutreten, hofft der Förderverein auf die Politik auf höherer Ebene.

Landtagskandidaten wollen Nationalpark Senne
Um die Zukunft der Senne geht es bei einem Treffen von SPD-Kandidaten mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge.

63 von 91 Stimmen: Paderborner Kreis-SPD wählt Blienert erneut zum Vorsitzenden
Einige Sozialdemokraten hätten sich frischen Wind an der Spitze gewünscht. Doch einen zweiten Kandidaten gibt es nicht, dafür etliche Gegenstimmen.

Der hängende Garten: Paderborner Stadtbibliothek soll Anbau bekommen
Die Neuplanung des Pavillons im Lesegarten der Stadtbibliothek stößt auf Begeisterung. Es gibt aber immer noch kritische Stimmen.

Paderborner SPD: Mit Enthusiasmus in den Landtagswahlkampf
Die Sozialdemokraten können im Kreis nur bedingt vom Bundestrend profitieren, sind mit dem Ergebnis aber dennoch zufrieden.

Chef der NRW-SPD auf Stippvisite in Paderborn
Mit Besuchen in zwei Unternehmen im Technologiepark und anschließend im St.-Vincenz-Krankenhaus stand für Thomas Kutschaty ein durchaus ambitionierter Zeitplan auf dem Programm.

SPD nominiert zwei Landtagswahl-Kandidaten
Michael Sprink und Roger Voigtländer werden sich den Landtagswahlen im Mai 2022 stellen.

Keine Chance für Mahnmal im Sinne der AfD
Ausschuss lehnt Prüfauftrag ab. Gewaltopfer würden mit dem Ansinnen nur instrumentalisiert.

Paderborner Neubaugebiet sorgt für Unruhe - Investor weist Kritik zurück
Am Ortsrand sollen 20 Doppel- und Reihenhäuser entstehen. Die Nachbarschaft macht sich Sorgen. Gespräche mit Kommunalpolitikern werden geführt. Der Investor sieht sich zu Unrecht in der Kritik.

Paderborner SPD-Bundestagskandidat: "Der Mindestlohn ist ein Hungerlohn"
Per Videokonferenz präsentiert sich Burkhard Blienert mit seinem persönlichen Programm für die Bundestagswahl im September. Natürlich online, so wie vermutlich ein Großteil des Wahlkampfs laufen wird.

Burkhard Blienert ist der Bundestagskandidat der SPD
In der Briefwahl setzt sich der Delbrücker deutlich gegen den Paderborner Roger Voigtländer durch und wird für den SPD-Kreisverband bei der Wahl im September antreten.

Zweikampf um SPD-Bundestagskandidatur in Paderborn
Konkurrenz für den Chef: Roger Voigtländer, Sozialdemokrat aus Paderborn, fordert den SPD-Kreisvorsitzenden Burkhard Blienert, im Kampf um die Kandidatur für die Bundestagswahl im September heraus.

Veränderungen an der Paderborner SPD-Spitze
Manfred Krugmann plant, den Vorsitz des Ortsvereins bei der nächsten Wahl abzugeben. Wer könnte den Posten an der Doppelspitze neben Julia Lakirdakis-Stefanou übernehmen?

Paderborns SPD nominiert Martin Pantke als Bürgermeisterkandidat
Unter der Leitung von Kreistagsmitglied Silke Kohaupt und des Detmolder Bürgermeisters Rainer Heller hat die Paderborner SPD ihre Kandidaten-Mannschaft für die Kommunalwahl aufgestellt.