
Michael Sprink (SPD)
Michael Sprink ist seit 2019 Vorsitzender der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Salzkotten. Michael Sprink war von 2008 bis 2020 stellvertretender Bürgermeister der Stadt Salzkotten und bis 2016 Vorstandsmitglied des SPD-Ortsvereins Salzkotten. Der SPD-Politiker trat bei der Landtagswahl 2022 in NRW als Kandidat für den Wahlkreis 100 (Paderborn I) an.
Weitere Informationen zur Landtagswahl 2022:
Landtagswahl in Paderborn 2022
Weitere Informationen zur SPD in Paderborn:

Grüne gegen Flächenverbrauch in Salzkotten
Die Stadtverwaltung äußert harsche Kritik an der Neuaufstellung des Regionalplans. Dieser gefährde die Entwicklung. CDU und SPD stärken der Stadt den Rücken.

Steinbruch-Gegner in Niederntudorf erreichen nach langem Kampf ihr Ziel
Vor zweieinhalb Jahren wurden die Pläne in Tudorf öffentlich. Die Lokalpolitik lehnt nun den Verkauf einer städtischen Fläche ab. Unklar ist, wie es weitergeht.

Noch viele Schritte zur Klimaneutralität in Salzkotten
Salzkottens Klimaschutzmanager Sam Seyfzadeh stellt im Bau- und Planungsausschuss vor, was mit den 250.000 Euro im Klimahaushalt gefördert wurde.

Grünen-Politiker aus Salzkotten kritisiert Haushalts-Rede der AfD
Bei der Haushaltsverabschiedung im Rat der Stadt Salzkotten bekommt der Fraktionsvorsitzende der AfD für seine Ansichten klare Ansagen von Marc Svensson.

Steinbruch-Planer überraschen Bürger in Niederntudorf
Für die angestrebte Erweiterung ändert der Betreiber plötzlich die Höchstzahl der täglich erwarteten Lkw-Fahrten. Der Grund sind aber nicht die Bürgerproteste.

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Paderborn: ++ Sieveke "megastolz" auf stabile Mehrheit der CDU ++
Daniel Sieveke sieht die CDU in einer klaren Führungsrolle. Die Ergebnisse lösen unterschiedliche Reaktionen bei den Parteien aus.

Die CDU holt den Wahlkreis 100 - große Gewinnerin ist die Grünen-Kandidatin
Fast schon traditionell bekommt der CDU-Kandidat Bernhard Hoppe-Biermeyer wieder über 50 Prozent der Stimmen. Die große Gewinnerin ist aber Norika Creuzmann.

Dringender Investitionsbedarf: Paderborner Geburtshilfe schlägt Alarm
Die Frauen- und Kinderklinik leidet unter Personalmangel und Raumknappheit. Es bestehe dringender Investitionsbedarf, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.

Hintergrund: Zahlen rund um die Landtagswahl aus dem Kreis Paderborn
231.453 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Paderborn sind an diesem Sonntag zur Landtagswahl aufgerufen, darunter sind auch viele Briefwähler.

Landtagswahl 2022 Kreis Paderborn: Das sind die Kandidaten
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Plakatschlacht läutet heiße Wahlkampfphase in Paderborn ein
Die nächsten vier Wochen stehen im Zeichen des Landtagswahlkampfes. Es wird spannend - auch weil Paderborn für die CDU keine sichere Hochburg mehr ist.

Paderborner SPD-Kandidaten: "Um mehr Windräder kommen wir nicht herum"
Roger Voigtländer und Michael Sprink kämpfen am 15. Mai um ein Direktmandat für die SPD. Dabei sehen sie ihre Partei im Aufwind.

Junge SPD-Kandidaten: "Manche sagen, dass es uns an Erfahrung fehlt"
Michael Sprink, Nora Wieners, Stefan Schneidt und Rachel Hasler kandidieren für den Landtag. Sie sagen, warum die junge Perspektive in der Politik wichtig ist.

Thema Nationalpark Senne muss in den NRW-Landtag
Um wieder in einen Dialog mit den britischen Streitkräften einzutreten, hofft der Förderverein auf die Politik auf höherer Ebene.
Bauministerin Geywitz ist von Salzkotten beeindruckt
Erst Ahrtal, dann Heder: Es war ein kontrastreiches Besuchsprogramm für die neue Bundesbauministerin Klara Geywitz. In Salzkotten geriet sie ins Staunen.

Landtagskandidaten wollen Nationalpark Senne
Um die Zukunft der Senne geht es bei einem Treffen von SPD-Kandidaten mit dem Vorsitzenden des Fördervereins Nationalpark Senne-Eggegebirge.

Paderborner Corona-Proteste stoßen auf Ablehnung, aber auch Verständnis
Wie Paderborner Politikerinnen und Politiker auf die anwachsende Bewegung reagieren und was sie von einer Impfpflicht halten.

63 von 91 Stimmen: Paderborner Kreis-SPD wählt Blienert erneut zum Vorsitzenden
Einige Sozialdemokraten hätten sich frischen Wind an der Spitze gewünscht. Doch einen zweiten Kandidaten gibt es nicht, dafür etliche Gegenstimmen.

Klima und Umweltschutz: Das sind die Statements der Parteien aus dem Kreis
Durch die Hochwasserkatastrophe rückte der Klimaschutz in den Fokus aller Parteien im Wahlkampf. Im Rahmen einer Podiumsdiskussionen bezogen Politiker Stellung.

Chef der NRW-SPD auf Stippvisite in Paderborn
Mit Besuchen in zwei Unternehmen im Technologiepark und anschließend im St.-Vincenz-Krankenhaus stand für Thomas Kutschaty ein durchaus ambitionierter Zeitplan auf dem Programm.

SPD nominiert zwei Landtagswahl-Kandidaten
Michael Sprink und Roger Voigtländer werden sich den Landtagswahlen im Mai 2022 stellen.

Steinbruch-Firma macht Friedensangebot, doch Salzkottener wollen mehr
Viel Lärm machten die Mitstreiter von Rolf Wigand vor der Mensa der Gesamtschule Salzkotten. Drinnen, in der Sitzung des Sälzer Hauptausschusses, ging es ruhig zu. Es gab auch Neues zu hören.

Burkhard Blienert ist der Bundestagskandidat der SPD
In der Briefwahl setzt sich der Delbrücker deutlich gegen den Paderborner Roger Voigtländer durch und wird für den SPD-Kreisverband bei der Wahl im September antreten.

Auch Salzkotten übt heftige Kritik am Regionalplan
Bereits in Hövelhof und Borchen hatten Politiker und Verwaltung von einer potenziell dramatischen Entwicklung gesprochen, sollte die Bezirksregierung nicht einlenken.