
Die Grünen Paderborn
Informationen und Nachrichten rund um die Partei Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Paderborn

Werden Radler in Zukunft durch die Paderborner Fußgängerzone geleitet?
Ein Vorschlag für eine mögliche Nord-Süd-Strecke durch die Innenstadt für Radfahrer sieht eine Kreuzung der Westernstraße vor - Konflikte sind zu befürchten.

Bürgerbefragung zum Bad Lippspringer City-Outlet gefordert
Eine Umfrage unter den Partei-Mitgliedern in der Badestadt ergibt in manchen Aspekten ein uneinheitliches Bild. Der Ortsverein positioniert sich jedoch klar.

Wie kann das künftige Wohnquartier Waldkamp in Paderborn beheizt werden?
Auf dem Gelände der ehemaligen Dempsey-Kaserne soll Gewerbeflächen und Wohnheiten entstehen. Ein Ingenieurbüro stellt Ideen für die Energieversorgung vor.

Sondernutzung für E-Scooter in Paderborn läuft ab - wie geht es weiter?
Die Grünen wollen einen Mobildaten-Austausch für Elektro-Leihroller. Dies würde es unter anderem leichter machen, Sperrzonen einzurichten.

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.

CDU und Grüne: Gibt es Kompromisse bei Windkraft und der Senne?
Wenn Schwarz-Grün über die Bildung einer Landesregierung spricht, wird es auch um zwei Themen gehen, die den Kreis Paderborn verändern könnten.

CDU bleibt im Wahlkreis 101 vorn, Grüne ziehen an der SPD vorbei
Mit Daniel Sieveke (CDU) und Marc Lürbke (FPD) wird Paderborn weiterhin zwei Abgeordnete im Landtag haben. Die bereits schwache SPD gerät unter die Räder.

Die CDU holt den Wahlkreis 100 - große Gewinnerin ist die Grünen-Kandidatin
Fast schon traditionell bekommt der CDU-Kandidat Bernhard Hoppe-Biermeyer wieder über 50 Prozent der Stimmen. Die große Gewinnerin ist aber Norika Creuzmann.

Dringender Investitionsbedarf: Paderborner Geburtshilfe schlägt Alarm
Die Frauen- und Kinderklinik leidet unter Personalmangel und Raumknappheit. Es bestehe dringender Investitionsbedarf, um die Versorgung aufrecht zu erhalten.

Grüne fordern kleinere Baugrundstücke in Delbrück
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ärgert sich über die Ablehnung ihrer Anträge durch die Mehrheitspartei CDU. Die Christdemokraten nennen ihre Gründe.

Landtagswahl 2022 Kreis Paderborn: Das sind die Kandidaten
Wissen Sie schon, wem Sie Ihre Stimme geben? Wir stellen alle Kandidaten vor und versorgen Sie mit allen wichtigen Infos.

Wahlplakate der Grünen in Bad Wünnenberg beschädigt und zerstört
Vier von sechs Großflächen-Wahlplakate der Partei Bündnis 90/Die Grünen sind in Bad Wünnenberg zerstört worden.

Warum die Wünnenberger Grünen auf kleine Wahlplakate verzichten
Der Ortsverband beschränkt sich auf sechs Großplakate. Die Vorsitzende nennt die Gründe.

Paderborn soll doch einen mobilen Blitzer-Anhänger bekommen
Durch geringeren Personalbedarf und variablere Einsatzzeiten soll in Paderborn so eine Lücke in der Geschwindigkeitsüberwachung geschlossen werden.

Borchener Windkraftkritiker macht sich für Atomstrom stark
Die Krise der Energieversorgung spitzt sich durch den Ukraine-Krieg zu. Unter Druck geraten damit auch im Kreis Paderborn die Gegner der Windkraft.

Scharfe Kritik an Grundsteuererhöhung in Altenbeken
Der Etatplan der Gemeinde wird ohne die Zustimmung der SPD verabschiedet. Diskussionen gibt es auch über einen Sportkäfig.

Mahnwache für Frieden in der Ukraine vorm Paderborner Rathaus
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat auch in Paderborn viele Menschen fassungslos und betroffen gemacht. Rund 100 Menschen fordern einen Stopp des Krieges.

Auch Grüne machen sich für mehr Bauland in Paderborn stark
Trotz einer Delle beim Bevölkerungswachstum auf Grund der Corona-Pandemie bleibt der grundsätzliche Bedarf an Bauplätzen vorhanden, so ein neues Gutachten.

Salzkotten benötigt mehr Abstellplätze
Im alten Bahnmeisterhaus sollen Fahrräder und außerhalb Autos parken können. Die Stadt rechnet mit großen Fördersummen. Die Grüne, SPD und FDP haben Bedenken.

Senne-Schützer sauer über Befehlston der Militärs
Von einer verbalen Schranke des Militärs wollen sich die Senne-Fans in der Region nicht stoppen lassen.

Wünnenberger Parteien fordern Sanierung des Straßennetzes
Die Angst vor der ungewissen Zukunft im Nacken und extrem erfreuliche Zahlen vor Augen: Unter diesen Vorzeichen wurde Bad Wünnenbergs Haushalt verabschiedet.

Städtische Unterstützung für Sanierung des Kunstrasens
Der Fußballplatz an der Westfalen-Therme muss dringend erneuert werden. Er wird nicht nur vom Sportverein, sondern auch als öffentlicher Bolzplatz genutzt.

Kreis Paderborn legt für harte Jahre Geld zurück
Ziemlich geräuschlos hat der 472-Millionen-Euro-Etat für den Kreis Paderborn den Kreistag passiert. Und dass, obwohl manche Ausgaben steil ansteigen.

Delbrücker Haushalt bekommt von allen Parteien Rückenwind
Im Delbrücker Rat herrscht große Einigkeit, nur eine Fraktion enthält sich. Die Vereine profitieren davon. Wieder wird aber auf die Haushaltsreden verzichtet.

Norika Creuzmann auf Kurs in den Landtag
Bei der Landesdelegiertenkonferenz in Siegen konnten die Landtagskandidaten Norika Creuzmann und Ulrich Möhl die Delegierten NRW für sich gewinnen.