
AfD Paderborn
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen und Meldung rund um die AfD im Kreis Paderborn, die mit drei Mitgliedern in der laufenden Wahlperiode zu den kleineren Fraktionen im Kreistag Paderborn zählt.

Umbenennung von Straßennamen in Paderborn abgelehnt
Ob und wo die Namen von Willi Lüke und Rainer Barzel auf einem Straßenschild in Paderborn erscheinen, soll der Heimatverein den kommunalpolitischen Gremien vorschlagen.

Stadt hat keinen Zweifel an Lebensmittelmarkt fürs Stadtzentrum
Broer's Imbiss ist zwar seit einigen Monaten wieder zurück. Ansonsten gibt es an der ehemaligen Zentralstation unter den Königsplatz nichts Verlockendes. Doch das soll sich ändern.

Borchens Gemeindekasse wird jetzt öfter kontrolliert
Anders als bei seinem Vorgänger zuletzt ging die Verabschiedung des ersten Haushalts unter Borchens Bürgermeister Uwe Gockel nun nahezu geräuschlos vonstatten.

Corona-Nothilfe für Prostituierte in Paderborn
Für Frauen in Not gibt es seit Jahren einen mit 5.000 Euro ausgestatteten Hilfsfonds der Stadt Paderborn. Aus diesem Topf soll es nun auch Hilfen für Prostituierte geben.

Verfahren wegen Drohung gegen AfD-Ratsherrn eingestellt
Äußerungen eines Beschuldigten, den Marvin Weber wegen Beleidigung und Bedrohung im Kommunalwahlkampf angezeigt hatte, bleiben nach Mitteilung von Weber seitens der Staatsanwaltschaft ungeahndet.

Eine breite Mehrheit für den Kreis-Haushalt
Die CDU war auf Unterstützung für den ersten Haushalt unter ihrem Neu-Landrat Christoph Rüther angewiesen. Während die stärksten Fraktionen zustimmen, warnen andere vor der Entwicklung.

Deutsch-Türkische Gesellschaft rudert zurück: Feuerwehrautos nicht gespendet
Die Stadt Paderborn dementiert die Darstellung der Deutsch-Türkischen Gesellschaft, wonach ausgemusterte Feuerwehrwagen nach Istanbul "als Spende übergeben" werden sollten.

Kritik an der Lernstatt: "Die Stadt Paderborn hat es offenbar verschlafen"
Die Plattform Lernstatt der Stadt Paderborn wird in der Zeit des Distanzlernens stark kritisiert. Von unterschiedlichen Seiten werden rasche Verbesserungen gefordert.

Paderborner Kabarettist und Sänger hat Geburtstag
Weit mehr als sein halbes Leben steht Eckhard Radau mittlerweile auf der Bühne - mit Programmen zu Kurt Tucholsky oder Erich Kästner. Menschen, die wie er sagen, was sie denken.

Paderborner Ratsfraktionen erhalten mehr Geld für ihre Arbeit
Der Sockelbetrag wird von 600 Euro monatlich auf 1.000 Euro angehoben. Der Betrag je Fraktionsmitglied bleibt bei 165 Euro monatlich. Es gibt auch Kritik an der Entscheidung.

Nur die CDU und FDP stimmen für den Salzkottener Haushalt
Während sich die SPD-Fraktion enthält und Kritik an den Christdemokraten verteilt, sind die Grünen und die AFD gegen den Finanzierungsplan der Stadt.

Enthaltungen bringen AfD-Mann in Borchener Ausschuss
Weil zwei Beschlüsse der konstituierenden Ratssitzung am 5. November nicht rechtmäßig waren und im Nachhinein von Bürgermeister Uwe Gockel (parteilos) beanstandet wurden, stand den Gemeinderat eine Sondersitzung an.

Planungen für Weihnachtsmarkt-Alternative in Paderborn
Mit der Corona bedingten Absage des Paderborner Weihnachtsmarktes wollte sich die AfD-Fraktion im Stadtrat nicht abfinden. Sie stellte jetzt den Antrag, ihn zu verschieben.

AfD Ausschusssitz verwehrt: Borchener Ratsbeschlüsse nicht rechtmäßig
Zwei offenbar rechtswidrige Beschlüsse des neuen Borchener Gemeinderats führen zu einer Sondersitzung des Gremiums am Dienstag, 1. Dezember, wie die Gemeinde mitteilt.

Paderborns CDU und Grüne verhandeln weiter über Koalition
Nach den Kommunalwahlen am 13. September tritt am kommenden Donnerstag, 17 Uhr, der neue Paderborner Stadtrat zum ersten Mal zusammen.

Paderborner Bündnis gegen Rechts: Seit zehn Jahren lautstark gegen Hass und Hetze
Vor zehn Jahren gründet sich das Bündnis gegen Rechts. Anlass war damals eine Demo der NPD in Paderborn. "Die Akteure haben sich geändert, unsere Aufgabe nicht", sagen die Aktivisten.

Drei Borchener Parteien zeigen AfD-Ratsneuling die kalte Schulter
Der Neubeginn in der Borchener Kommunalpolitik dauerte länger als in anderen Kommunen im Kreis. Erst nach vier Stunden konnte der neue Bürgermeister Uwe Gockel die erste Ratssitzung schließen.

Abschied und Neubeginn in Salzkottens Stadtrat
Einen Neustart unter besonderen Bedingungen hat der frisch gewählte Rat der Stadt Salzkotten in der Sälzerhalle hingelegt. Gewählt hat er zwei neue stellvertretende Bürgermeister.

Mahnwachen für getöteten französischen Lehrer in Paderborn
Das Bündnis gegen Rechts und die AfD riefen zu jeweils eigenen Veranstaltungen auf, um des getöteten Lehrers Samuel Paty zu gedenken.

Zwei Mahnwachen in Paderborn für ermordeten französischen Lehrer
Das Bündnis gegen Rechts reagiert auf die Ankündigung des AfD-Kreisverbandes, am Freitag 23. Oktober, auf dem Rathausplatz eine Mahnwache für den ermordeten französischen Lehrer zu veranstalten.

Die Ergebnisse der Kommunalwahl im Kreis Paderborn kompakt
Gewählt werden die Ratsmitglieder der jeweiligen Stadt oder Gemeinde, die die Bürgermeisterin oder der Bürgermeister, die Kreistagsmitglieder und die Landrätin oder der Landrat.

Paderborner Grüne gewinnen fünftes Direktmandat durch Nachzählung
Eine Nachzählung der Stimmen im Paderborner Wahlkreis 10, der Teile des Riemekeviertels und der westlichen City von Paderborn umfasst, ergab am Abend nach dem vorläufigen Patt nun doch einen Sieger.

Michael Dreier schafft die Wiederwahl in Paderborn auf Anhieb
Spannung pur und Ergebnisse, die aufhorchen lassen, sind das Ergebnis der Kommunalwahl in Paderborn.

Christian Carl folgt in Bad Wünnenberg auf Christoph Rüther
In Bad Wünnenberg setzt sich der CDU-Mann sicher gegen seine drei Mitbewerber durch. In Büren und in Salzkotten bleiben die Amtsinhaber Burkhard Schwuchow und Ulrich Berger fest im Sattel.

Rund 160 Paderborner bei Demo gegen AfD-Veranstaltung
Die Lieth ist der Wahlbezirk des AfD-Bürgermeisterkandidaten Marvin Weber. Rund 160 Paderborner protestieren bei einer Demo gegen die AfD-Kundgebung.